|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  05.06.2007, 11:22 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.06.2007 Ort: Hann.Münden Alter: 46 
					Beiträge: 170
				 |   
			
			Hi Leute gibt es schon was neues vom Tuning, hat es jemand geschafft mehr PS raus zu holen??? gruss Tyson | 
|   |   | 
|  07.06.2007, 16:42 | #12 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Da wird es so schnell nichts geben, Tuning ist mal "EXTREMST TEUER" und die wenigsten werden den Motor ihres Neuwagens rausreißen, auseinandernehmen und für mehrere 1000€ tunen.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  11.06.2007, 19:24 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Stuttgart Alter: 40 
					Beiträge: 45
				 |   
			
			Huch, wie soll man des das verstehen?!? Wir wollen ja nicht mehr Hubraum durch Kolben Aufbohren etc. Mir würde für meinen 1.3 ein Sportluftfilter und ein dezentes Tuning am Steuergerät reichen. Rechne mal mit 500 - 600 €. Aber solange es keine Teile gibt ist das doch auch nur Utopie.
		 | 
|   |   | 
|  11.06.2007, 19:34 | #14 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Einen Sportluftfilter und Chip bei einem Sauger nennst du Tuning   ? 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  13.01.2008, 23:58 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.01.2008 Ort: Düsseldorf-Hellerhof 
					Beiträge: 136
				 |   
			
			Hallo zusammen, auf meiner Reise durchs WorldWideWeb bin ich auf die Firma Wimmer gestoßen, die für den Materia Chips anbieten. Hier die Adresse http://www.wimmer-rst.de/index.php?p_id=andere Have Fun | 
|   |   | 
|  14.01.2008, 00:02 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, die sind ja optimistisch  Aber es soll ja schon mal einen Sirion-M101-Fahrer gegeben haben, der durch Chiptuning auf 115? PS gekommen ist und dessen Auto nachher ein richtiges Rennauto war. Den Beweis (eine angeblich angefertigte Drehmoment/Leistungskurve) ist er uns übrigens bis heute schuldig. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  14.01.2008, 00:21 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.05.2007 Ort: Düsseldorf Alter: 44 
					Beiträge: 486
				 |   
			
			Hört sich ja im ersten Moment gut an: 15Ps mehr und 150 Nm! Aber was nützt dir die Mehrleistung ohne ein vernünftiges Getriebe bzw. 6 Gang? Der Durchzug und die Beschleunigung ist aus meiner Sicht für diese Fahrzeugklasse völlig zufriedenstellend. Wenn du schon im Alltag ohne es zu wollen  an der Ampel sehr viel höher Motorisierte Autos abziehst und dann erschrocken in den Rückspiegel schaust wo die denn bleiben erfreut es doch einen immer wieder.   Gut das mag auch ein ganzes Stück an dem aus meiner Sicht viel zu kurz übersetztem Getriebe liegen was sich dann bei der Endgeschwindigkeit und dem Geräuschniveau negativ auswirkt. Zudem geht ja ab Tempo 120 aufgrund der hohen drehzahlen dementsprechend der Verbrauch dann ach oben. | 
|   |   | 
|  14.01.2008, 09:05 | #18 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  14.01.2008, 12:47 | #19 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.07.2007 Ort: Dresden Alter: 43 
					Beiträge: 994
				 |   
			
			wie schon mal in einen anderen thema geschrieben, halte ich das für möglich... aber wie sieht es mit der garantie aus?
		 | 
|   |   | 
|  14.01.2008, 13:57 | #20 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.03.2007 Ort: Schwetzingen / DE Alter: 45 
					Beiträge: 132
				 |   
			
			Garantie ist so ne sache!! Von der PS Zahl her wäre es genau das, was ich gerne hätte. 525,- Euro ist noch verkraftbar. Garantie kostet glaube ich extra, aber dann auch nur auf die elektronik denke ich. Da Getriebe macht mir etwas sorgen, sind zwar nur 13 nm mehr, aber das könnte schon ausreichen um es kaputt zu machen. Wie wäre es mit einem freiwilligen?? Gruß Andre | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 21:50 | 
| Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 21:11 | 
| Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 20:59 | 
| Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 10:28 | 
| zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 19:29 |