|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.06.2007, 18:41 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				 |  2 Fragen - schnelle Antwort erhofft 
			
			Hey, ich hab 2 Fragen und zwar: - Welche Boxengröße muss/passt in die Türen vorne (3 Türer) ? - Lohnt es sich die Originalen zu behalten und evtl nach hinten zu setzen? Danke für eine rasche Antwort! | 
|   |   | 
|  16.06.2007, 18:47 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Zu 1: Durchmesser 13cm ganz sicher, 16cm mit ein bissl Nacharbeit Zu 2: nein, schmeiß die Dinger bloß weit weg, das einzige was davon verwendbar ist, ist der Magnet 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  16.06.2007, 18:53 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				Themenstarter |   
			
			Danke, dabei find ich die gar nicht soooo schlecht
		 | 
|   |   | 
|  16.06.2007, 19:48 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.11.2006 
					Beiträge: 29
				 |   
			
			Die Papiermembran ist aber doch nun wirklich zu nichts zu gebrauchen; erst recht nicht um entsprechend angenehm und entspannt Musik zu hören ...
		 | 
|   |   | 
|  16.06.2007, 20:38 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Ich höre nur Radio, da reichen die originalen Boxen völlig. Ich bin aber auch nicht so ein HiFi Freak, solange es Untermalung gibt, reicht es mir. Wenn die leichter zum Ausbauen wären, würde ich vielleicht was machen, aber die ganze Seitenverkleidung runternehmen freut mich nicht.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  16.06.2007, 21:31 | #6 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.11.2006 
					Beiträge: 29
				 |  ist doch sehr einfach ... Zitat: 
 LG Manuel | |
|   |   | 
|  16.06.2007, 23:09 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			So billige Lautsprecher bekommste bei uns gar nicht, die kosten Dai vielleicht 0.50€/1Sück. Das ist wirklich das billigste was es gibt. (Papiermembran). Nix 2 Wege oder so.  Ich würde dir auch 13er empfehlen, da musst du nicht viel nacharbeiten außer vielleicht Löcher bohren. 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  17.06.2007, 14:05 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Türverkleidung rausnehmen ist keine große Sache. Einfach die Schraube in der Verkleidung des Türriegels und in der Türgriffverkleidung rausdrehen und der Rest ist nur gesteckt und kann abgezogen werden. Evtl. dann noch den Stecker für den Fensterheber bzw. den Betätigungshebel des mech. Fensterhebers entfernen und das wars dann auch schon. Zeitbedarf: 2 Minuten höchstens. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  17.06.2007, 14:07 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				Themenstarter |   
			
			Dafür gibt es ja auch diesen Thread: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18827
		 | 
|   |   | 
|  17.06.2007, 16:38 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Leicht oder schwer, steht für mich nicht dafür. Verkleidung runter, alten Lautsprecher raus, Verkleidung wieder rauf, dann in diversen Läden rumsuchen, bis man einen mit gleicher Einbautiefe und Löchern findet (in der Türe bohren tue ich sicher nicht), dann wieder runter mit der Verkleidung, Lautsprecher einbauen und nur damit ich dann einen geringfügig besseren Klang (für echte Verbesserung muss man ja erheblich mehr machen und mehr Geld investieren) habe? Nö, ich hackel unter der Woche genug, da tu ich mir das am Wochenende nicht an, ohne einen wirklichen Mehrwert zu erhalten. Der Klang der originalen ist ja nicht so schlecht, dass man das nicht aushaltet, wie Sweet Scream auch schreibt. Schade, dass es nicht so, wie bei meinem alten R5 ist. Lautsprecherabdeckung abdrehen, LS rausschrauben, Standard LS rein, LS Abdeckung raufdrehen, passt. Nix mit Verkleidung ab. Das waren halt noch Zeiten. 
				__________________ lg, Peter Geändert von MeisterPetz (17.06.2007 um 16:42 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Gebrauchter YRV und gleich Fragen. | purzel | Die YRV Serie | 9 | 18.07.2009 11:07 | 
| Habe 3 Fragen zum neuen Cuore | michael66 | Die Cuore Serie | 10 | 08.02.2009 02:38 | 
| Fragen zu Benzinpumpe Applause | dft640 | Die Applause Serie | 4 | 18.04.2006 00:38 |