|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.06.2007, 23:20 | #11 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Wohl nicht nur beim YRV so, aber das erkennst du dann spätestens nach dem 3. oder 4. Daihatsu   (ging mir auch so) :) | 
|   | 
|  12.06.2007, 20:45 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.01.2006 Ort: Domat/Ems Schweiz 
					Beiträge: 184
				 |   
			
			So, wollte mich nun auch mal zu diesem Thema melden. Mein YRV hatte vor ca. 1Monat die Faxen, dass der Rückwärtsgang nur mit Schaltknüppel-festhalten zu fahren war und der 5.Gang hat komplett gestreickt. Km 98284 nicht ganz 4jährig. Ja nun hatte ich den in der Werkstatt und das wurde gemacht: -Gangrad ersetzen 5.Gang -Schaltmuffe -Synchronring Leider habe ich noch keine genauen Angaben. Das hat die Werkstatt in das Service-Heft reingekribbselt.... Ja und nun funktioniert wieder alles. | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 09:04 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.06.2007 
					Beiträge: 85
				Themenstarter |   
			
			So das Getrieböl ist gewechselt... Gänge gehn auch besser rein. Meine Werkstatt ( die bis 100 tkm den """Service"""" gemacht hat) behauptet das wäre nicht nötig....dabei sieht die Betriebesanleitung doch klar vor das alle 40 tkm das Öl zu wecheln ist. Kann es wohlmöglich irgendwelche Nachwirkungen geben die ich erst später merken werde? Auf den kosten fürs Abschleppen etc von 200 EUR bleibe ich auch erstmal sitzen. Viele Grüße Peter | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 16:40 | #14 | |
| Benutzer  Registriert seit: 29.12.2003 Ort: Wittlich Alter: 40 
					Beiträge: 428
				 |   Zitat: 
 Schau mal in den Unterlagen Deiner Fahrzeugversicherung nach. Bei sehr vielen Versicherungen ist mittlerweile eine Art Schutzbrief beinhaltet. Diese ersetzen Dir den Schaden. Gruss EVA | |
|   |   | 
|  16.07.2007, 18:09 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.02.2005 Ort: Dresden Alter: 45 
					Beiträge: 413
				 |   
			
			Letzte Woche hatte ich meinen YRV in der Inspektion. Abgesehen davon, dass für die vorderen Bremsen ein neuer Dichtungssatz für sage und schreibe 50,60 Euro plus Mehrwertsteuer nötig war (Scheiben und Beläge letztes Jahr teuer erneuert)   , habe ich auch einen Getriebeölwechsel machen lassen. Besser schalten lässt es sich zwar nicht, da hatte ich ja auch nie zu klagen, aber die früher sehr ruppige Kupplung lässt sich jetzt viel besser dosieren. Anfahren und Schalten klappt jetzt auch ohne übermäßige Konzentration ohne Schläge im Antriebsstrang. 
				__________________ Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr | 
|   |   | 
|  16.07.2007, 18:50 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Ich Tippe mal ganz stark das deine Werkstatt die Kupplung noch mit nachgestellt hat. Hab am letzten Freitag auch wieder einen Getriebeölwechsel gemacht bei 78Tkm (zum 2ten mal) und die Schaltung Ratzt nicht mehr wenn ich flott vom 1 in den 2 und 3 schalte und sie geht wieder Butterweich. Habe Racing Öl genommen (nehmen wir auch bei unseren Maseratis).
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kurzer netter Charade Turbo Thread | turbotwin | Die Charade Serie | 1 | 06.12.2008 18:45 | 
| kurzer Erfahrungsbericht, Gtti mit leichter Schwungscheibe | JapanImports | Die Charade Serie | 8 | 15.03.2008 18:13 | 
| Appi springt nach kurzer Fahrt nicht mehr an | Smoky | Die Applause Serie | 5 | 18.01.2007 09:37 |