|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.09.2007, 18:14 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.07.2007 Ort: Lahr/Schwarzwald Alter: 51 
					Beiträge: 175
				 |  Wer hat Probleme mit der Schaltung?? 
			
			Hallo zusammen, ich war vor 2 Tagen bei meinem Händler wegen einer Kleinigkeit zum Nachbessern (Reifen auswuchten wegen leichten Vibrationen) und da hat mich eine Verkäuferin angesprochen, ob ich Probleme mit meiner Schaltung hätte. Die Schaltung wurde ja in vielen Testberichten als hakelig bezeichnet. Mich persönlich hat dies beim Vorführwagen nie besonders gestört. Zu meiner Überraschung war die Schaltung bei meinem Wagen dann deutlich schwergängiger, geht aber inzwischen etwas leichter. Nach Aussage der Verkäuferin gab es wohl schon einige Beschwerden und Reklamationen diesbezüglich und die Händler sollen das Problem wohl mit Leichtlauföl beheben... ob das auf Dauer hilft? Wie sieht´s bei euch aus? | 
|   |   | 
|  16.09.2007, 18:46 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.08.2007 Ort: 78576 Alter: 51 
					Beiträge: 78
				 |   
			
			Hi Brasil gelesen hab ich schon öfter darüber, aber bei meinem Baujahr 12/2006 ist mit der Schaltung alles OK. Bei den neueren gabs wohl öfters mal das Problem. | 
|   |   | 
|  16.09.2007, 20:10 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.402
				 |   
			
			Getriebeölwechsel hilft wunder. Orgianlöl raus, Synetik rein, und normalerweise sind dann alle Probleme mit der Schaltung erledigt.
		 | 
|   |   | 
|  16.09.2007, 20:55 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			...hat der Händler das kostenlos im Rahmen der Garantie angeboten, oder muss man das selbst bezahlen?
		 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  16.09.2007, 21:00 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallihallo  Ich kann mich dem guten Dierek nur anschliessen und empfehle als Erstes, mal ein vernünftiges, vollsynthetisches Getriebeol zu verwenden. Ich persönlich schwöre auf das Motorex Prisma SAE 75W-90 Das geht sogar bei meinem L80, der doch schon so einige Km auf dem Getriebe hat ( bald 400000km ) LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  16.09.2007, 21:04 | #6 | |
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   Zitat: 
 Man muß ja nicht gleich mit der Tür ins Haus rasseln ("....im Internetforum sthet aber, daß Sie jetzt Synthetiköl einfüllen müssen........."), sondern sein Wissen ein bissl verpacken. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | |
|   |   | 
|  20.09.2007, 23:14 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.07.2007 Ort: Lahr/Schwarzwald Alter: 51 
					Beiträge: 175
				Themenstarter |   
			
			Ist dieser Ölwechsel den Dierek und Mike angesprochen haben aufwändig oder ist das ein kleiner Eingriff und kann mal kurz "im Verbeifahren" erledigt werden? Auch wenn meine Schaltung nicht wirklich schwergängig ist, schadet ja ein Austausch Standardöl gegen höherwertiges Leichtlauföl nicht, zumal ich ja auch die Kosten nicht zu tragen hätte. Für mich halt die Frage des notwendigen Zeitaufwandes.
		 | 
|   |   | 
|  21.09.2007, 00:17 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Schraube 1 auf, Schraube 2 auf, Öl rauslassen, Schraube 2 zu, Öl einfüllen, Schraube 1 zu. Ca. 15 Minuten - je nachdem ob man passendes Einfüllwerkzeug hat. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  21.09.2007, 08:13 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.07.2007 Ort: Lahr/Schwarzwald Alter: 51 
					Beiträge: 175
				Themenstarter |   
			
			Danke Thomas für die Info, wegen dem Werkzeug mach ich mir keine Gedanken, da ich ja zum Händler direkt hingehe, der wird schon entsprechend ausgerüstet sein. Er muss mir noch die Reifen auswuchten wegen leichten Vibrationen und daher braucht er dann für meinen Besuch sowieso eine Hebebühne und etwas Zeit. | 
|   |   | 
|  12.02.2008, 04:43 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Zitat: Ich kann mich dem guten Dierek nur anschliessen und empfehle als Erstes, mal ein vernünftiges, vollsynthetisches Getriebeol zu verwenden. Ich persönlich schwöre auf das Motorex Prisma SAE 75W-90 LG Mike Hallo, habe über dieses Thema vor einigen Tagen mit meinem Händler gesprochen. Der hat Kontakt mit Daihatsu Deutschland aufgenommen, die mit verschiedenen Ölen probiert haben. Aussage von Daihatsu Deutschland: Der Austausch des Getriebeöls bringt definitiv nichts. Aber vielleicht hat es ja schon jemand gemacht und kann über seine Erfahrungen berichten. Viele Grüße Manfred | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schaltung | Sinny-62 | Die Cuore Serie | 6 | 07.07.2012 17:15 | 
| Probleme mit dem Bremsen | Rose1971 | Die Move Serie | 12 | 26.06.2012 22:53 | 
| Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 23:13 | 
| Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? | JapanImports | Die Charade Serie | 5 | 25.05.2006 12:45 |