|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
| Umfrageergebnis anzeigen: Welche Getriebeart bevorzugt ihr? | |||
| Automatik |      | 39 | 50,65% | 
| Handschaltung |      | 38 | 49,35% | 
| Teilnehmer: 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.10.2007, 19:26 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |  Automatik oder Handschaltung? 
			
			Hallo, was bevorzugt ihr als Getriebeart, Automatik oder Handschaltung? Für mich sind die Vorteile der Automatik: - Bequemlichkeit im Stadtverkehr - weniger Verschleiss/kein Zurückrollen beim Berganfahren - leichtes Rangieren/Einparken mit Standgas Nachteile: - erhöhter Benzinverbrauch - etwas undurchschaubare Entscheidung der Automatik Zurückschalten, oder nicht - verzögerte Beschleunigung - das Gefühl, ständig mit schleifender/kaputter Kupplung zu fahren  Für mich und meine hauptsächlichen Fahrtstrecken ist die Automatik sehr gut geeignet und da will ich sie nicht mehr missen. Bei hauptsächlicher Überlandverwendung hätte ich wahrscheinlich einen Schalter genommen. EDIT: An die Mods: Ich habe eine ähnliche Umfrage gesucht, aber nix gefunden. Falls so etws schon existiert, bitte Threads verbinden. 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 19:56 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Ich habe zwar immer noch Handgeschaltete Autos, aber ich werde sicherlich irgendwann auf Automatik wechseln. Es ist wirklich eine sehr feine Art zu fahren, gefällt mir sehr gut.
		 | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 20:00 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				Themenstarter |   
			
			Ich bin eben bisher auch nur handgeschaltene Autos gefahren. Die Umstellung ist daher etwas gewöhnungsedürftig, besonders das Schieben beim Bremsen auf den letzen Metern vor dem Stillstand. Stressfreier ist das Autofahren so aber auf jeden Fall. 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 20:10 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			nee danke. ich möchte selbst entscheiden in welchem gang ich fahre
		 | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 21:28 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.01.2006 Ort: Nassenhausen 
					Beiträge: 179
				 |   
			
			Servus, sicher für Stadtverkehr ist ne Automatik eine wunderbare Sache, aber ich bin immer noch der Meinung für ne Automatik brauchst einen starken Motor. Tut mir Sorry aber nen Cuore mit Automatik, da würde ich auf´n Land verzweifeln. Da ist mir mein Schalter schon lieber. Gruß CH.M. 
				__________________ L 501 gelb mehr brauch ich nicht. | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 21:37 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Ich stehe ja jetzt regelmäßig im Stadt-Stau ... Das ist wirklich nicht "nur" rote Welle sondern Stau - wenn man die Ampel in 100 m Entfernung sieht und mehrere Rotphasen abwartet - bei jeder Grünphase geht es 2 Meter vorwärts.  Das Kuppeln und Schalten stört mich weniger - das Bremsen nervt dagegen genauso wie der ständig umsonst laufende Motor. Da eine Automatik weder von selbst bremst, noch den Motor selbständig abschaltet würde sie mir keine wirklichen Vorteile bieten. Überland ohnehin nicht - es sei denn sie wäre wirklich lang übersetz. | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 21:44 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.03.2005 Ort: Dresden / Pößneck Alter: 49 
					Beiträge: 523
				 |   
			
			Ich bin zwar auch ein Freund der Schaltung, aber für sparsames Fahren die "Rührschüssel" zu spielen - neee. Dann doch lieber dann ein großen Automaten (9 Gänge und bei 200 nur 2500 Touren;-) ) oder CVT... Für mich gibt es eh nur einen wahren Handschalter, der den Namen auch verdient hat - ein sequenzielles Renngetriebe; da hört man noch den Gangwechsel:biggrin: | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 22:24 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Natürlich Handschaltung. Da kann ich schön entspannt mit 1100-1500 U/min im 5. Gang durch die Stadt cruisen und vor Ampeln die Motorbremse optimal nutzen. Sparsamer geht´s wahrscheinlich nicht. Dass der Abstand zum Vordermann dadurch stark schwankt, weil ich zu faul bin zurückzuschalten und gleichmäßiges Fahren für viele ein Fremdwort ist, ist mir egal - an der nächsten Ampel hab ich ihn spätestens wieder eingeholt. Im Stau denke ich wie mein Bruder zumeist auch nur an die Energieverschwendung und nicht an die Schaltarbeit - aber dagegen hilft einfach 30 Minuten früher loszufahren. Ich bin übrigens noch nie Automatik gefahren. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 22:30 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Handschaltung!!!
		 | 
|   |   | 
|  02.10.2007, 08:07 | #10 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			Nie mehr selbst schalten!!! Ansonsten rate ich jedem überzeugtem Handschalter, sich mal ein bißchen Zeit zu nehmen und mal eine Automatik zu fahren. Gerade der Cuore geht super. Wenn die Japaner es endlich schaffen würden, mal eine moderne Automatik einzubauen oder auch nur eine 5. Fahrstufe zu spendieren, dann käme man eigentlich an einer AT nicht mehr vorbei...Vorurteilisten mal ausgenommen! Geändert von Moppi (02.10.2007 um 08:38 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 04.02.2012 00:34 | 
| Ist der L501 empfehlenswert? | Datwigsta | Die Cuore Serie | 39 | 07.08.2009 22:40 | 
| [L701]Gelenkwelle gleich Automatik vs. Handschaltung? | Rainer | Die Cuore Serie | 1 | 18.05.2009 23:10 | 
| ist Automatik die bessere Wahl? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 28 | 11.06.2004 20:36 | 
| Automatik | Runabout | Die Sirion Serie | 2 | 06.08.2003 00:16 |