|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  17.10.2007, 23:20 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  VW BUS Restaurierung 
			
			Also ICH hätte das ding noch nicht einmal als "teilespender" genommen, aber DER Verrückte Engländer hat dieses teil hier....  allen ernstes ausgegraben.... (aber nicht bei ihm zuhause in England, sondern der ist DAFÜR extra nach Schweden gefahren... Ausgegraben und nach Hause transportiert... Hier ein Video vom wegheben... http://s8.photobucket.com/albums/a18...t=cbf3c69b.pbr Ein bisschen Rost Auf Räder gestellt und dann schaut er gar nimmer sooooooooo schlimm aus...   a bissal rostig  Da kann man nicht mehr von rostigem Blech sprechen sondern nur noch vom blechigem rost.... Seine Homepage mit jeder Menge Fotos http://www.52barndoor.co.uk | 
|   | 
|  17.10.2007, 23:27 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Ist wahrscheinlich ein Uralt-Modell und deswegen renovierungswürdig. Allerdings würde es fast billiger kommen, sich die komplette Karosse aus Blechen selber zusammen zu dengeln, als da noch Arbeit zu investieren. Aber das Wetter in England ist ja das ganze Jahr mies, also haben die für solche Dinge Zeit.    
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  18.10.2007, 00:34 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ja Peter, ist ein VW Bus von 1952, nicht unter 10.000 Euro zu bekommen....
		 | 
|   | 
|  18.10.2007, 01:11 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			die haben eh einen anner waffel die inselaffen
		 | 
|   |   | 
|  18.10.2007, 08:10 | #5 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			jop Barndoors (die erstes Busse erkennt man auch von vorne weil der "Schirm" über der Scheibe fehlt) sind sehr teuer  mit 10K wird man da nix reissen für einen barndoor in guten zustand georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 00:02 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Ach was das geht schon wir machens wie die Ammis und packen ein bisschen Glasfaser drüber und Lackierens vertisch. aber mal im Ernst ich würde mir sowas net freiwillig antun.
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bus, Bus, Bussi für uns :) | Caromaniac | Allgemein | 28 | 28.02.2008 00:24 | 
| Daihatsu L7 beim VW Blasen 2005 | Tuning-Cuore | Allgemein | 37 | 18.07.2005 17:28 |