|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  29.09.2007, 13:24 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.08.2007 Ort: Oberfranken Alter: 62 
					Beiträge: 145
				 |  Tankanzeige und Seitenblinker 
			
			Die haben natürlich nichts gemeinsam, aber ich wollte nicht extra 2 Themen eröffnen.  1. Also zuerst zur Tankanzeige: Gestern hab ich zum ersten mal getankt und ich bin mit dem ersten Verbrauch sehr zufrieden. Aber die Tankanzeige ist scheinbar alles andere als hilfreich. Die hatte gerade noch zwei Striche angezeigt und ist dann direkt auf den blinkenden Balken umgesprungen. Müsste da nicht erst EIN Balken anzeigen, dass es bald Zeit wird zu tanken? Im Handbuch steht, dass man nicht mit blinkender Anzeige fahren soll?! Ist der blinkende Strich nun die Reserveanzeige und wenn ja, wie weit komme ich damit noch (konnte ich mangels Ersatzkanister nicht testen)? Da ich in der Regel an einer bestimmten Tankstelle auf Rechnung tanke, wäre eine zuverlässige Restanzeige wünschenswert! 2. Die weissen Seitenblinker unterbrechen die klare burgunderrote Linie des Materia unschön, so dass ich auf der Suche nach dunklen (Rauchglas) Blinkern bin. Hat jemand solche Blinker schon gesichtet oder gibts baugleiche von/für Toyota oder so? 
				__________________ "Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu." | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 13:47 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.03.2007 Ort: 47199 Duisburg Alter: 49 
					Beiträge: 448
				 |   
			
			Zu Deiner zweiten Frage kann ich nichts sagen, leider. Das mit der Tankanzeige ist bei uns allen so. Der blinkende Balken steht aber für die mindestens den gleichen Tankinhalt wie die vorherigen. 80-100km sind damit immer drin. Aber achtung, der Wagen fängt schon vorher m al an sporadisch zu stottern (zumindest meiner). Ingo 
				__________________ Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 15:01 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.03.2007 Ort: Graz Alter: 45 
					Beiträge: 1.103
				 |   
			
			wegen den blinkern.. ich bin mir da jetzt leider net 100% sicher, aber ich glaub die vom rav4, lexus is200, etc. passen rein! aber bitte vorher probieren! ich bin darauf gekommen da ich schon ein paar bb's damit gesehen hab und die ja den gleichen seitenblinker drinnen haben wie wir! | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 15:30 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.08.2007 Ort: Oberfranken Alter: 62 
					Beiträge: 145
				Themenstarter |   
			
			Danke für die Infos! Werde den Tank beim nächsten mal leer fahren, um die genaue Reichweite zu ermitteln. Die Blinker werde ich auch mal checken, ob die passen und erstatte dann Bericht. 
				__________________ "Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu." | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 15:21 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.07.2007 Ort: Dresden Alter: 43 
					Beiträge: 994
				 |   
			
			bei mir geht die blinkende tankanzeige an, da sind zwischen 7 und 10 liter noch drin, also keine panik :zustimm:
		 | 
|   |   | 
|  01.10.2007, 19:42 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Im Cuore Handbuch steht auch drinnen, dass man bei einer Tankanzeige von 1/4 unbedingt tanken soll. Würde ich aber nicht so eng sehen, denn da sind ja grade mal 20l weg.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  04.12.2007, 19:46 | #7 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.06.2007 
					Beiträge: 10
				 |  Tankanzeige 
			
			ich habe nun schon mehrere Tankfüllungen bis zum letzten blinkenden Balken verbraucht. Wenn ich dann getankt habe, passten ca. 31-32 Liter rein. Gestern bin ich, nachdem die Lampe anging, noch ca. 50km gefahren und habe den Wagen in meiner Einfahrt leicht schräg (Vorderwagen nach unten) abgestellt. Heute morgen sprang er leider nicht mehr an. Hatte zum Glück für den  Rasenmäher einen vollen Benzinkanister zuhause. Nach Einfüllung konnte ich den Matti sofort starten. Beim folgenden Tankstopp konnte ich feststellen, dass zum Zeitpunkt des Maleurs noch ca. 5 liter im Tank waren.  Ich hätte eigentlich erwartet, dass bei einem recht kleinen Tankvolumen solche Aussetzer erst später erfolgen. Es ist natürlich nicht schlimm, man muß es nur berücksichtigen. | 
|   |   | 
|  05.12.2007, 15:46 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.08.2007 Ort: Immenstadt im Allgäu 
					Beiträge: 368
				 |   
			
			ist mit auch schon aufgefallen das ein "restloses" leerfahren des tanks bei weitem nicht möglich ist... auch bei ebener straße fängt er bei etwa 5 lieter rest benzin zu stottern an. Von daher konnte ich noch nie mehr als 35 lieter nachtanken ;-) | 
|   |   | 
|  06.12.2007, 10:10 | #9 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.07.2007 Ort: Dresden Alter: 43 
					Beiträge: 994
				 |   
			
			also meiner blieb schon stehen!!!! da waren auch noch 5 liter drin...
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Digitale Tankanzeige beim M3xx | Christian77 | Die Sirion Serie | 13 | 14.10.2014 19:29 | 
| A101 Golf 3 Seitenblinker verbauen? | FreeFly | Die Applause Serie | 0 | 17.10.2011 20:46 | 
| Blinkt die Tankanzeige kurz vor leer? | Spartaner | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2010 23:07 | 
| schwarze Seitenblinker!!! | dragon78 | Die Applause Serie | 1 | 06.10.2008 07:44 | 
| Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 20:03 |