|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.01.2008, 16:53 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				 |  Zündkerzen L701 
			
			Nachdem ich ein paar tausend Kilometer sehr gute Erfahrungen mit den Standard-Bosch FR8DCX gesammelt habe, nun ein neuer Versuch. In jedem Fall liefen die Bosch einfach super und hatten eine tolle Farbe, trotz Ethanol . Ich konnte durch Glück bei ebay für kleines Geld (13,90 Euro) 3 Beru Ultra-X Platin UXF79P erstehen. Guckst du : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=009 Herstellerlink zu Beru: http://www.beru.com/deutsch/produkte...zen/ultrax.php Eben reingeschraubt. Mal sehen ob ein "Unterschied" erfahrbar ist. Immerhin ist das ein Wechsel von "Standard-Banane" auf den Mercedes unter den Kerzen . Einige Mitglieder hier im Board haben ja auch angezweifelt ob die Bosch überhaupt laufen ....   Angeblich würden nur japanische Kerzen funktionieren .... Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (21.01.2008 um 16:58 Uhr) | 
|   |   | 
|  21.01.2008, 19:21 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Ich zweifel das auch eher an, aber naja jedem das seine. Ich hatte auch schon Boschkerzen im L5 laufen Tat der L5 damit auch wunderbar, allerdings waren die Kerzen verdammt schnell abgebrannt. Denso hatte ich auch schon, fand ich aber auch net soo toll waren auch recht schnell wech zwar nicht so schnell wie die Bosch aber viel mehr wars auch nicht. Danach hatte ich die Beru Silver die es ja mittlerweile nicht mehr gibt, die haben sehr lange gehalten, irgendwann mussten die auch mal raus, dann hallt die normalen Beru Ultra X, die Platin waren mir zu teuer, allerdings schneinen die nicht so lange zu halten, wie die alten Beru Silver. Vom Start oder auch vom Laufverhalten hab ich nie einen Unterschied feststellen können. Manu | 
|   |   | 
|  21.01.2008, 19:38 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich stehe auch vor dem Zündkerzen Problem In unserem L701 sind die Kerzen vermutlich schon 50000km oder länger drin. Dementsprechend ist das Anlassverhalten und der Motorrundlauf. Hätte schon längst Neue gekauft, wenn ich wüsste welche ich nun einbauen soll. Stand schon im Baumarkt vor Bosch und Beru, und hab die dann doch da gelassen, weil mir immer noch im HInterkopf schwirrt, in japanische Autos gehören japanische Kerzen, dass is in unserem Mazda Forum nicht anders. Also welche günstigen Kerzen kann ich bedenkenlos in unseren 135000km gel. L701 schrauben ? (Falls die Alten überhaupt noch rausgehen?) Ich hab hier alle Zündkerzen Beiträge durch, doch ne Lösung hats mir auch nicht gebracht. Hat evtl. sogar noch einer nen Satz liegen? | 
|   | 
|  21.01.2008, 20:39 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			ngk bkr5e-11 denso k16pr-u11 | 
|   |   | 
|  21.01.2008, 22:39 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				Themenstarter |   
			
			Komme eben vom Dienst. Mein erstes Gefühl mit den Beru-Platin: Sehr sehr gut, könnten beim Kaltlauf den Standard-Kerzen überlegen sein, aber beschwören kann ich es nicht . Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ich weiß, zum 237en mal. Zündkerzen L701 EJ DE | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 17.05.2016 17:42 | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| L701 und weiße Zündkerzen | Nesti | Die Cuore Serie | 7 | 30.07.2008 23:35 |