|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  12.05.2008, 09:20 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				 |  Overdrive ?? 
			
			Hallo, ich habe den 1.3 AT und da gibt es den Overdrive, für was ist der?? Ist es besser den auf aus zustellen und kann ich damit den Verbrauch beeinträchtigen? 
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas | 
|   |   | 
|  12.05.2008, 09:49 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Der Overdrive ist der 4. Gang. Stellst du ihn aus, bleibt der Automat im 3. Laut meinem Händler soll das in der Stadt die Anzahl der Schaltvorgänge halbieren und die Lebensdauer der Automatik verlängern. Verbrauchsmäßig wird sich natürlich was ändern.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  12.05.2008, 09:50 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo Du,  hier findest Du schon einige nützliche Angaben.. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=overdrive oder noch besser hier: http://www.verkehrsportal.de/board/i...showtopic=4746 Liebe Grüße Julia Geändert von BlueCar (12.05.2008 um 09:57 Uhr) | 
|   | 
|  12.05.2008, 10:37 | #4 | |
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				Themenstarter |   Zitat: 
 also in der Stadt Overdrive off oder wie, hmm? @ Julia Danke für die Links :) 
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas Geändert von automatik (12.05.2008 um 10:40 Uhr) | |
|   |   | 
|  12.05.2008, 11:20 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				Themenstarter |   
			
			ein Blick in die Betriebsanleitung hätte mir auch geholfen. Dort steht: Overdrive ein: Diese Position wird im Normalbetrieb verwendet. Hierbei funktioniert das Getriebe als 4 Gang Automatikgetriebe. Overdrive aus: Zum Ausschalten des Overdrive-Schalters drücken Sie den Schalter hinein. Die Anzeigelampe an dem Armaturenbrett leuchtet nun auf. Zum Einschalten ist der Overdrive-Schalter noch einmal zudrücken. Diese Position wird verwendet wenn beim Befahren von Gefällstrecken, die Motorbremse verwendet werden soll, oder wenn bei Steigungen eine gleichmässige Fahrt ohne häufiges Umschalten gewünscht wird. Hierbei funktioniert das Getriebe als 3 Gang-Automatikgetriebe. Also recht einfach erklärt, man(n) sollte halt immer erst lesen und dann fragen.    
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas | 
|   |   | 
|  12.05.2008, 12:11 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Im Kollonnenverkehr in der Stadt würde ich den Overdrive ausschalten, sonst schaltet der Automat auf den 4., du musst aber sofort wieder vom Gas, hast kaum Motorbremswirkung und wenn du wieder beschleunigst läuft der Wandler praktisch die ganze Zeit im Schlupf. Den 4. lasse ich erst zu, wenn ich über eine längere Zeit über 50 fahren kann, also Ausfallsstrassen mit grüner Welle etc. Beim Ampelhopping fahre ich nur bis zum 3.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Probleme mit dem Overdrive | Goe | 4WD/Offroadforum | 2 | 09.12.2010 10:09 | 
| Sirion II mit Automatik-Getriebe | goofy783 | Die Sirion Serie | 129 | 13.09.2010 18:49 |