|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.09.2008, 01:11 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				 |  L251 Knopf runter & Tür zu, ohne Griff? 
			
			Nabend, und zwar kann man bei meiner Beifahrertür in unregelmäßigen Abständen die Tür verschließen ohne den Griff hoch zu halten. Also ich drück den Knopf innen rein, mach die Tür zu und sie bleibt verschlossen. Habt ihr das auch? Gruß | 
|   |   | 
|  01.09.2008, 16:07 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   
			
			Nein. Ich muß den Griff hochhalten.
		 | 
|   |   | 
|  01.09.2008, 19:46 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Bei meinem muss man den Griff auch immer hochhalten. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  01.09.2008, 22:45 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				Themenstarter |   
			
			Achso habs heute mindestens 50 Mal ausprobiert und die Tür blieb immer zu! MMh schlecht find ichs jetzt nicht grad, aber wundern tuts mich trotzdem. Am Anfang wars nicht so!
		 | 
|   |   | 
|  02.09.2008, 00:48 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Vielleicht trägt das zur Lösung des Rätsels bei: Ich hab mal gemerkt, dass die Fahrertür auch offen bleibt, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt. Da kann man den Türgriff anheben soviel man will. Soll wohl verhindern, dass der Schlüssel eingeschlossen wird. Probierts aber bitte nur dann aus, wenn ein Zweitschlüssel ausserhalb des Fahrzeugs zur Hand ist, ich übernehme keine absolute Gewähr! Ob die Beifahrertür zugeht, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, weiss ich nicht. Aber vielleicht hilft euch das ja trotzdem weiter. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  02.09.2008, 18:23 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Ort: Norderstedt bei Hamburg Alter: 45 
					Beiträge: 129
				 |   
			
			also bluedog bei mir geht die tür  auch zu wenn ich den zündschlüssel stecken lassen würde...manuell oder per funk..völlig egal. Vorher musste ich aber nur bei der fahrertür den griff hochhalten..die beifahrertür konnte ich ohne griffbenutzung schliessen!
		 
				__________________ No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch | 
|   |   | 
|  07.09.2008, 23:10 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				Themenstarter |   
			
			Also ich hab das auch mal ausprobiert mit Schlüssel stecken lassen und bei mir waren die Türen dann zu! Anscheinend hat Dai unsere Autos als Versuch genutzt und geschaut was am Besten war für die Nachfolger    | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 |