|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  25.09.2008, 11:51 | #11 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.04.2003 Ort: Tegelen (ort Venlo); Niederlande Alter: 46 
					Beiträge: 665
				 |   
			
			\Meiner hat kein 6" aber 5,5"
		 
				__________________ Grusse, Pascal 05-11-2015 Mazda CX-3 GT-M 30-09-2015 Citroën C1 1.2 Airscape Shine Dafür: L501 (2*), M100, M301S, A101, G11 1e + 2e serie, L276 und L701. Und AX, Ibiza, 205, 323 Fastbreak, 2011 + 2014 Mazda3, 2017 Mazda2 Links meine sites: Meine Daihatsu (verwandte) Modellautos Mein Facebook groupe: Daihatsu (related) modelcars | 
|   |   | 
|  25.09.2008, 12:03 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@ DDCNL_Pacal  hast du federn bei dir drin ? in kombination von 13" alus ? | 
|   | 
|  25.09.2008, 12:05 | #13 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Pascal hat 14" Felgen Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  25.09.2008, 12:53 | #14 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.04.2003 Ort: Tegelen (ort Venlo); Niederlande Alter: 46 
					Beiträge: 665
				 |   
			
			So wie Stephan sagt habbe ich 185/50/14 reifen und Eibach Federn.
		 
				__________________ Grusse, Pascal 05-11-2015 Mazda CX-3 GT-M 30-09-2015 Citroën C1 1.2 Airscape Shine Dafür: L501 (2*), M100, M301S, A101, G11 1e + 2e serie, L276 und L701. Und AX, Ibiza, 205, 323 Fastbreak, 2011 + 2014 Mazda3, 2017 Mazda2 Links meine sites: Meine Daihatsu (verwandte) Modellautos Mein Facebook groupe: Daihatsu (related) modelcars | 
|   |   | 
|  25.09.2008, 13:42 | #15 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			gab es da irgendwelche dinge die ich ändern muß - bzgl. Federneinbau z.b radkästen ? z.Z: hab ich das Problem das ich bei voll geladen Auto, hinten ab und an auf den Radkasten aufsetze. | 
|   | 
|  25.09.2008, 13:52 | #16 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Also wie gesagt hab ich die 175/50 R13 und die Tieferlegung und ich hab hinten die Radkästen gebördelt, also die Kanten umgelegt, weil er sonst andauernd aufgesetzt hat. Pascal hat das ebenso, wie er ja erst kürlich geschrieben hat. Hier im Forum gibt es zwar ein paar die sagen, sie haben die Kanten nicht umgelegt und es würde nicht schleifen, was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, da es bei mir selbst mit umgelegten kanten hin und wieder noch schleift (wenn voll beladen und schlechte Straße) Gezogen wurde aber nichts. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  25.09.2008, 16:44 | #17 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.04.2003 Ort: Tegelen (ort Venlo); Niederlande Alter: 46 
					Beiträge: 665
				 |   
			
			Mit meine reiffen kann keiner mehr hinten sitzen weil dann die Radern anlaufen, die stecken 1 a 2 mm aus der carrosorie raus. Und ich habe Federwegbegrenzer runter sitzen, sonnst kan ich nicht wegfahren ohne die reifen zu "schneiden". Aber habbe unser Cuore nur noch fürs hobby also fahre nicht mehr oft damit. Manchmal denken wir an veraufen aber when wir damit fahren macht dass auch spass. 
				__________________ Grusse, Pascal 05-11-2015 Mazda CX-3 GT-M 30-09-2015 Citroën C1 1.2 Airscape Shine Dafür: L501 (2*), M100, M301S, A101, G11 1e + 2e serie, L276 und L701. Und AX, Ibiza, 205, 323 Fastbreak, 2011 + 2014 Mazda3, 2017 Mazda2 Links meine sites: Meine Daihatsu (verwandte) Modellautos Mein Facebook groupe: Daihatsu (related) modelcars | 
|   |   | 
|  25.09.2008, 17:52 | #18 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			tja..  habe meine kanten hinten damals zwar umgelegt aber da ich im kofferraum noch 30kg Subwoofer spazieren fahre, schlägt er auf schlechten strassen leicht auf die kante. hatte halt keine lust noch mehr zu bördeln - zwecks Lackschäden. Es ging mir halt nur darum zu erfahren ob eine Tieferlegung mir Schwierigkeiten mit der Rad/reifen kombination machen könnte. aber ich denke, das ich trotzallem mir eibach federn holen werde. | 
|   | 
|  29.09.2008, 16:16 | #19 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.09.2008 Alter: 49 
					Beiträge: 150
				 |   | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 | 
| L701: Tieferlegungsfedern - Lieber Eibach oder Auchter? | fubar | Die Cuore Serie | 0 | 18.05.2010 11:30 | 
| (YRV) Wer hat erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern? | Rainer | Die YRV Serie | 6 | 28.02.2005 21:13 |