![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aber allgemein möchte ich noch erwähnen, dass mir persönlich eine Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer im Anzeigenpanel vorhanden wäre. Die ist nämlich im Materia nicht vorhanden. 
		
		
		
		
		
		
		
	Greetings Edgar  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das könnt ihr ja mal am neuen Cuore probieren, die dauerhafte Tachobeleuchtung auszuschalten, dann seht ihr aber nix mehr. 
		
		
		
		
		
		
			Und ich muss auch sagen, dass ich den Tacho Im terios ohne Beleuchtung nicht vernünftig lesen kann. In meinen Augen wäre, dass eher ein Sicherheitsrisiko das zu deakzivieren als ein gewinn. Und das die AUtos eine Licht an Kontrollleuchte haben halte ich eigentlich für selbstverständlich, eben genau darum, dass man es sieht und soweit ich weiß haben das auch alle DaiM Modelle. Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Stephan, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich muss dir widersprechen, nicht alle Dais haben diese Kontrollleuchte. Mein 1,3 Matti hat diese Leuchte nicht. Ich stimme dir aber vollkommen zu, dass das Ablesen des Tachos auch im Matti [kleine Ausführung] in manchen Fällen nicht optimal ist ist. Greetings Edgar  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok, danke. Im 1.3 Matti hab ich noch nicht gesessen, nur im 1,5 und da meine ich 
		
		
		
		
		
		
			eine gesehen zu haben. Finde ich dann in der Tat nicht so gut, wenn diese Leuchte fehlt, wenn ich immer an den Lichthebel schauen muss. Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei mir hab ich es andersrum gelöst. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich habe eine Leuchtdiode mit 1 kOhm Vorwiderstand verbaut. Geschaltet: Anode an Zündung und Kathode am Lichtschalterausgang. Bei eingeschalteter Zündung und Licht aus fließt Strom weil die LED über die Scheinwerfer bzw. das Relais minus bekommt. Wird das Licht eingeschaltet liegt an beiden Seiten der LED plus an und sie erlischt. Weil ich immer mit Licht fahre hat das ganze für mich den Vorteil, das die LED leuchtet, wenn das Licht aus ist. Eine Kontrolle die im Fehlerfall leuchtet ist nun mal auffälliger als eine, die im Fehlerfall aus geht (die normal Licht-Ein-Kontrolllampe).  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mein Cuore hat auch keine Licht an Leuchte. Nur eine für Vollicht. Und die ist wirklich unverzichtbar. Bei Abblend-, oder Standlicht geht lediglich die Tachobeleuchtung an.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Du hast ja auch einen L251, bei dem die Tachobeleuchtung nicht dauerhaft an ist ... 
		
		
		
		
		
		
			Und bei den neuen Modellen wie den L276 ist eben die Tachobeleuchtung die ganze Zeit an... Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L80 Elektrikproblem - Rückleuchten und Tachobeleuchtung | LSirion | Die Cuore Serie | 8 | 14.06.2011 21:25 | 
| Airbag deaktivieren | Pistenhase83 | Die Sirion Serie | 7 | 10.02.2009 20:11 | 
| Sicherung Standlicht, Tachobeleuchtung | Xquitz | Die Cuore Serie | 1 | 14.09.2007 11:36 | 
| Rote Tachobeleuchtung im L201 *Bilder* | Q_Big | Die Cuore Serie | 16 | 18.01.2006 02:38 | 
| Tachobeleuchtung | cmos | Die Charade Serie | 10 | 15.10.2005 22:38 |