Zitat:
Zitat von reindl
Hi,
möchte kurz etwas sagen zu "defekte Kolbenringe" und "Probleme mit Nockenwellenversteller".
Diese Probleme treten AUSSCHLIESSLICH dann auf, wenn - in beiden Fällen - zu wenig und noch dazu eingedicktes altes Öl im Motor ist. Das verklebt dann die Ölabstreifringe und die Rücklaufbohrungen in den Kolben.
|
Dazu habe ich eine Frage:
Gerade die älteren L7 die jetzt in den Bereich von 160000 kommen stehen reihenweise mit defekten Kolbenringen bei Mobile und Ebay. Dabei ist zu beobachten das der Ölverbrauch mitunter schlagartig gekommen ist.
Die älteren ED10/ED20 Motoren haben dieses Problem aber nicht! Die fallen zwar auch öfter durch mangelnde Wartung aus (Ventilspiel), trotzdem gibt es kaum einen Motor den man mal mit starkem Ölverbrauch sieht.
Auch wenn es von der Wartung kommt, so muß ich mir ganz klar sagen: "andere Motoren mit wenig Ölkreislauf und Wartung schaffen auch 200000km ohne Ausfall". Und damit hat der EJ Motor für mich eine niedrigere Haltbarkeit als andere Motoren.
Ich muß ganz klar sagen, ich hasse es wenn Leute ihre Autos nicht warten! Im Gegenzug kann ichs aber verstrehen wenn die Leute ihr Auto jedes Jahr brav zur Inspektion beim Händler bringen (kann ja nicht jeder schrauben)! Das sind dann Ölwechsel alle 15000km.
Zitat:
Ansonsten gibt es für gute 1000,- Euro nen Motor vom Schrott. Ebay, Motoso, etc.
|
Wäre ich vorsichtig, wie gesagt fallen die Motoren öfters mit den Symptomen des Ölverbrauchs aus und man weiß nie wie der neue 1000€ Motor gewartet wurde. Hinterher ist der nach 30000km auch platt.