Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2009, 20:29   #11
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Verwechsel bitte nicht Kulanz mit Garantie. Daihatsu hat sich vor dem Kauf schon verpflichtet, evtl. anfallende Reparaturen kostenlos durchzuführen - Garantie eben.

Kulanz wäre, wenn DD zB bei YRV bei kaputter Scheinwerferhöhenverstellung kostenlos (oder zumindest kostengünstiger) Ersatz anbieten würde. Ist ja ein hinlänglich bekanntes Problem beim YRV.
DD hofft aber, dass die erst nach der Garantie kaputt gehen - dann verdienen sie sogar noch dran. Kulant ist das nicht.
Kulanz ist seitens DD irgendwie gar nicht vorgesehen. So wurde mir das von DD mitgeteilt nachdem ich sogar den Autobild Kummerkasten eingeschaltet hatte nachdem der Gurtstraffer bei meinem Appi seinen Geist nach etwas über 3 Jahren aufgegeben hatte. Als Begründung wurde angegeben das es unfair gegenüber den Kunden wäre die die Anschlußgarantie abgeschlossen hätten.
3 Jahre Garantie, ohne wenn und aber. Wer bis zu 5 Jahre möchte (bzw.150000 km) hat die Möglichkeit die Anschlussgarantie zu kaufen. Dann wird der Schaden ersetzt bei Eigenanteil von 70 Euro.

Und bei über 5jährigen Wagen wird es wohl auch bei anderen Herstellern nichts mehr in Richtung Kulanz geben.

Mein Fall hat mich natürlich damals schon geärgert aber bei nachträglicher Betrachtung ist diese Regelung gar nicht so schlecht. Man weis auf jeden Fall wie man dran ist und was man erwarten kann.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 08:46   #12
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Also mal wieder das Thema....
Daihatsu Deutschland ist durchaus kulant. So habe ich die schon mehrfach kennengelernt.

Mein "bestes Beispiel": in meinem damaligen 1993er Hijet habe ich 2004 oder 2005 einen neuen Tank von Daihatsu "auf Kulanz" bekommen, da dieser undicht geworden ist. Von Garantie konnte man wohl bei einem 11-12 Jahre alten Auto nicht mehr sprechen.

Auch Garantiearbeiten wurden bei mir immer problemlos durchgeführt (am Cuore und am Copen). Aber es ging ja eigentlich um Kulanz, wollte dieses Beispiel nur auch noch mal hier anbringen.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 15:52   #13
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Ich bin zwar immer noch Daihatsu Fan aber nicht mehr so sehr wie vor einen Jahr.
Ich finde man sollte nicht über die Probleme von Kia lästern.
Ich kenne auch schon viele positive Ceed Fahrer getroffen und das es ab und zu mal Probleme gibt ist normal. Ein Hersteller sollte dann aber auch dazu stehen und genau das ist bei Daihatsu Deutschland genau so wenig der Fall.
Kulanz = 0,00000000000000000
Also Daihatsu ist da auch nicht viel besser.
Darunter leider müssen meistens die Händler, über meinen kann ich mich in keinster weise beschweren, der ist wirklich super.
Der Thread hier ist nur wieder die rosarote Daihatsubrille die mir letztes Jahr abhanden gekommen ist.
__________________


Meine Daihatsu Seite

Geändert von copen83 (31.01.2009 um 15:55 Uhr)
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 16:15   #14
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein ist er nicht copen83

Definitiv sind die probleme bei den Kia Fahrern häufiger als bei Daihatsu Fahrern und vergleichsweise schlimmer. Lies dir bitte mal die Beiträge im Kia Forum durch, ich habe ja den Link nicht spasseshalber dazu gestellt.

NATÜRLICH gibts auch bei Daihatsu probleme, keine frage, aber nicht in der häufigkeit bei einem Modell und der schwere.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 10:53   #15
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Sein wir doch mal ganz ehrlich: jede Mutter (Hersteller) hat Töchter (Autos), die Probleme machen.

Aber die Wahrscheinlichkeit, daß mancher Familienclan (Hersteller) eher zu rabenschwarzen Ablegern (Modellreihen, Autos)) neigt, ist bekannt, ebenso die üblichen Verdächtigen.

Persönlich Betroffene werten das aber natürlich anders als der Verschontgebliebene, hatte den Fall ja selbst bis vor einem halben Jahr (nie wieder Renault, wobei da die gesamte Serienkonzeption des Scenic JM Zumindest der Baujahre 2003 und 2004 fürn' Abfalleimer war), aber ich bin Franzosengeheilt!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 15:48   #16
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard Seid froh, dass ihr einen Daihatsu und keinen KIA habt !

Als Außenstehender kann und will ich mich nicht zu den Problemen bei Kia äußern, die genau so ja eigentlich auch bei Hyundai auftreten müssten. Hat das jemand geprüft ?

Ich kann nur von vier Daihatsus sprechen und die sind allesamt auch nicht perfekt, aber natürlich zuverlässig und das ist die Hauptsache.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:02   #17
celicata40
Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
Standard

Hallo,

ich möchte dann auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben. Das KIA / Hyundai Probleme mit der Qualität bei den ‚älteren Modellen’ hat ist hinreichend bekannt. Ein gutes Beispiel ist auch der kleine Picanto, der kleine Pannenkönig (ADAC Pannenstatistik 2007). Aber trotzdem Verkaufen die Koreaner 10* so viele Autos wie Daihatsu.
Warum????
Ich habe mich das, seit ich einen Dai fahre oft gefragt, finde aber keine befriedigende Antwort, ausser, dass DD halt schläft.
Keine Werbung, schlechtes Image, teilweise zu ‚japanisches Design’.

Ich selber bin auch nur zu Dai gekommen, da ich als sehr zufriedener Toyota-Fan und Fahrer ein preiswertes Alltags - Auto gesucht habe und dem Konzern treu bleiben wollte.

Ich hoffe , dass die Japanische Dai Qualität dann auch so ist, wie ich mir das Wünsche und hoffe, dass ich nicht zu denen gehöre, die hier im Forum über Probleme mit Rost, Motorsteuergeräten, Lamdasonde usw. schreiben. Denn das kannte ich von meinen Toyota’s gar nicht. (ja ich weis die japanischen Toyotas waren besser als die ‚Europäer’ )


Gruß
Celicata40
celicata40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:11   #18
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Celicata40


Du wirst schon nicht enttäuscht werden, vor allem nicht beim M3xx Sirion.

Zitat:
Zitat von celicata40 Beitrag anzeigen
...Das KIA / Hyundai Probleme mit der Qualität bei den ‚älteren Modellen’ hat ist hinreichend bekannt.
Die Probleme die zu oberst geschrieben wurden vom Kia beziehen sich aber allesamt auf den "Ceed" und der ist sehr neu.

Das wollte ich nur nochmal dazugesagt haben.

Weiterhin noch viele unfallfreie KM :)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:15   #19
celicata40
Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
Standard

Hallo Reiner,

vielen Dank für den Hinweis, ja das habe ich gelesen, dass es um den neuen KIA Ceed geht. Ich wollte mit meinem Beitrag nur Ausdrücken, dass die 'schwache Qualität' von KIA / Hyundai nichts neues ist.
Und nur weil man jetzt bei den neuen Autos 5 Jahre Garnatie gibt, wird die Qualität nicht Automatsich besser. Unsere Deutschen Marken-Autos haben auch jahrelang mit Qualitätsproblemen zu kämpfen gehabt. Wären nicht die 'guten Japaner' nach DE gekommen, wäre das bestimmt immer noch so.

KIA / Hyundai schafft es aber trotzdem durch Werbung, 5 Jahre Garantie, gutes Design und vernünftige Preise die Auto gut zu verkaufen.

Sind wir Deutschen Verbraucher so leicht zu beeinflussen

Gruß
celicata40
celicata40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:33   #20
fourtyfive
Benutzer
 
Benutzerbild von fourtyfive
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 39
Beiträge: 203
Standard

Zitat:
Zitat von celicata40 Beitrag anzeigen
Sind wir Deutschen Verbraucher so leicht zu beeinflussen
DSDS-Grütze in den Charts auf 1, The next Uri Geller, Ed Hardy-Hype...

Kurzum: Ja, die breite Masse auf jeden Fall...
fourtyfive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS