|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.07.2009, 17:44 | #31 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.07.2008 Ort: 95346 Stadtsteinach Alter: 36 
					Beiträge: 362
				 |   
			
			Erstens wegen der Motorenauswahl (auch wäre für so ein Auto endlich mal ein Diesel fällig). Zweitens wegen dem Image. Honda kennt jeder, Daihatsu die wenigsten... Würde ich kein Dai-Fahrer sein und hätte die Wahl, würde ich den Jazz dem Luminas vorziehen, da man von Honda viel hört und diese Marke relativ gut kennt. 
				__________________ Cuore L201 | 
|   |   | 
|  24.07.2009, 18:55 | #32 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 | |
|   | 
|  24.07.2009, 18:58 | #33 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.07.2008 Ort: 95346 Stadtsteinach Alter: 36 
					Beiträge: 362
				 |   
			
			Gut, da muss ich dir recht geben. Wie hieß es in einer bekannten Spielshow immer so schön? "Wenn der Preis stimmt!"  Allerdings wird man wohl um eine Dieselvariante nicht herum kommen. 
				__________________ Cuore L201 | 
|   |   | 
|  24.07.2009, 19:06 | #34 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  27.07.2009, 11:06 | #35 | |
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   Zitat: 
 ...zumindest in Österreich. Was ist eine "normale" Kilometerleistung? 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | |
|   |   | 
|  27.07.2009, 11:19 | #36 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  27.07.2009, 18:08 | #37 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 439
				 |   
			
			daihatsu braucht nicht unbedingt einen diesel (passt ja auch nicht so zum image der kleinen umweltfreundlichen autos) sondern einfach mal neue motoren. der 1.3er in yrv und sirion war mal super, ist aber in die jahre gekommen. der 1.5er war von anfang an nix dolles. bleibt nur der 1.0er der noch "state of the art" ist.
		 | 
|   |   | 
|  27.07.2009, 18:14 | #38 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Du irrst dich im Bezug auf den 1.3 Liter Motor (K3) bezogen, denn dieser ist ein Top Motor und technisch der Konkurrenz um längen überlegen was den Umweltschutz angeht. Im Aktuellen Sirion hat er einen Paladium Katalysator der sich selbst reinigt und nicht verdreckt, er hat einen Klopfsensor über die Zündkerzen und er braucht sehr wenig Benzin (NICHT Super Benzin). | |
|   | 
|  27.07.2009, 18:57 | #39 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, ich finde auch das der 1,3er Motor ein super tolles Teil ist und für die Power und Verbrauch gibts kaum was besseres am Markt. Je nach Modell ist der auch gut optimiert bzw. angepasst worden, also z.B. im Copen, Sirion oder YRV. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  27.07.2009, 18:58 | #40 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Aber die Leistungsdaten liegen schon teilweise hinter denen der Koreaner, und leider wird nunmal oft das gekauft, das auf dem Papier besser erscheint. Der neue 1.33 von Toyota ist auf dem Papier nunmal jetzt der beste Saugmotor dieser Klasse (vor allem beim Verbrauch), wenn man nicht gleich zu einem TSI, T-Jet oder bald Multiair (Fiats Wunderwaffe) greifen will. Erklär mal jemandem, dass der 1.3 von Daihatsu Ionenstrommessung und einen intelligenten Kat hat, dann wirst du als erstes hören, was das wohl wieder kosten soll, wenn das neumodische Zeug kaputtgeht. Daihatsu macht auch überhaupt keine Werbung in diesem Bezug. Hier schwirrt ja der Link zu den technischen Neuheiten des L276 durch´s Forum - das muss man sich mal genauer durchlesen. Dort steht, dass der Kat des L251 einfach übernommen wurde, auch das Getriebe und viele andere Teile sind angeblich gleich. Demnach hätte auch der L251 schon diesen tollen Katalysator. Ob es stimmt ? Das wissen vielleicht ein paar Ingenieure in Japan, Daihatsu hat echt Nachholbedarf was Werbung mit technischen Raffinessen betrifft. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| neue Daihatsu's ????? | Runabout | Daihatsu Allgemein | 48 | 09.09.2008 22:59 | 
| Neue Alus mit Conti Pneus | Sterntaler | Die YRV Serie | 3 | 22.04.2006 05:52 | 
| Neue Daihatsus auf der Genfer Salon | Val Brown | Daihatsu Allgemein | 53 | 09.03.2006 15:55 |