|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  10.08.2009, 19:45 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.02.2009 Ort: München Alter: 63 
					Beiträge: 14
				 |  Wieviel Km schafft denn so ein Cuore? 
			
			ich fahre leider so an die 25.000 im Jahr....  Und ein Bekannter (kein Daihatsu Fahrer) meinte kürzlich, dass ich ich mir dann ja in 4 Jahren einen neuen kaufen dürfte... Zitat: "dann kannste jetzt den wegschmeissen". Hat mich im nachhinein etwas verunsichert. Daher Frage an alle: Kann man mit dem neuen Cuore so 250.000 km machen? Weil ich meine, das müsste doch mit den modernen Autos eh überall gehen! | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 19:48 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Soll es ein Neuwagen sein, oder ein gebrauchter? Mit der nötigen Wartung, und vernünftigem Umgang mit dem Motor sollten 200-250.000 km durchaus machbar sein. Wichtig ist es eben wie mit dem Motor umgegangen wird. | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 19:54 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Mit guter Wartung (Motoröl und Filter) und verschleißarmer Fahrweise (Warmfahren) sollten 250.000 km und mehr schon drin sein. "Hubraum in Liter = Lebensdauer in 100.000 km" war und ist Quatsch. | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 20:11 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.02.2009 Ort: München Alter: 63 
					Beiträge: 14
				Themenstarter |   
			
			Neuwagen und auch schon gekauft. Halt so ein Cuore Top. Viel Plastik aber bin echt zufrieden. Der Motor bekommt was im ServiceHeft drinsteht. 250.000 ist echt okay. Dann käme in 10 Jahren der nächste Cuore her. | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 20:18 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |   
			
			ich kenne da einen sehr netten schweizer   dessen über 20 jahre alter cuore L80 mehr als 300.000km auf der uhr hat. Ist alles eine sache der pflege   | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 20:26 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Mein L7 hatte trotz richtig mieser Pflege vom Vorbesitzer bis 160000 keinerlei Probleme. Danach waren die Kolbenringe zu machen. Aber danach lief er wieder top bis 196000 km als ich ihn dann gegen einen anderen eingetauscht habe  Mit richtiger Pflege hält dein Motor definitiv mehr als 150000 km ... Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 20:36 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, das kann ich auch nur bestätigen. Ich hatte einen Cuore L251 (Vorgängermodell vom jetzigen Cuore), den dann meine Mutter weiterfuhr, als ich mir einen Copen gekauft hatte. Meine Mutter hat den mit 150.000km gegen einen Terios getauscht, der Cuore lief aber problemlos und ist mittlerweile weiterverkauft. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 21:03 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Lass dich nicht verunsichern, die Daihatsu halten auch so lange, wie jedes andere Auto auch, wenn nicht länger. Du musst nur auf ein paar Sachen achten, wie regelmäßiger Ölwechsel und eine Hohlraumkonservierung machen. Getriebeöl nach 60.000km wechseln wäre nicht falsch und halt die normalen Wartungsarbeiten Ein TÜV Prüfer meinte letztens bei der Abnahme: Typisch Japanisch, nicht viel Schnickschank aber brutal robust gebaut.   
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 21:04 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.07.2009 Ort: Woringen / Allgäu Alter: 78 
					Beiträge: 206
				 |   
			
			Hallo Tomuc, lass Dich nicht verunsichern !!! .....schwätzer gibt es leider überall !!! Meine Erfahrung in über 40 Jahren als Außendienstler auf der Strasse: So wie meine Vorredner fast einstimmig aussagten, bei guter Pflege und einigermaßen vernünftiger Fahrweise halten auch Kleinwagenmotoren über 150.000 km. Auch ich habe einen neuen "Cuore" L 271 , habe ihn nach Werksangabe eingefahren und bin mir sicher, daß er bei Einhaltung der vorgeschriebenen Kundendienste und Ölwechsel sicher an die 200.000 km läuft, und läuft, und läuft.......... ! Also pflege Dein Herzchen ordentlich und er wird Dir lange ein treuer Begleiter sein. Viele Grüsse Luggi, der aus dem Allgäu    | 
|   |   | 
|  10.08.2009, 21:12 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.08.2008 
					Beiträge: 3
				 |   
			
			Unser Sirion hat 270000km mit dem 1. Motor gemacht 1.0 3 Zyl Unsere 4 Cuores (501er) haben alle über 200000km und laufen noch einwandfrei ( einer sogar 260000km) Gruss Nomaam | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? | hai datsu | Daihatsu Allgemein | 9 | 17.03.2007 11:42 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |