|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  28.08.2009, 19:05 | #41 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Ort: Darmstadt Alter: 43 
					Beiträge: 7
				 |   | 
|   |   | 
|  29.08.2009, 16:18 | #42 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.07.2007 Ort: Marmeladecity Alter: 59 
					Beiträge: 1.672
				 |   
			
			Es ist schon erstaunlich, was manche Motoren noch zu leisten vermögen, wenn sie aus dem Automobil schon lange verbannt wurden. Der Klassiker in dem Bereich ist wohl unumstritten der OM636. Der wurde kurz nach dem Krieg von Mercedes-Benz entwickelt und trieb ursprünglich den Mercedes 170D und deren Nachfolger den Ponton 180D an. In der Heckflosse wurde er schon nicht mehr verbaut. Der Motor wurde aber Jahrzehnte danach immer noch unter Lizenz in Spanien produziert und war der Industriediesel schlichtweg. Gabelstapler, Pumpen, Luftdruckaggregate, Kühlaggregate für LKWs, Bootsmotoren, und, und, und. Mittlerweile reden auch die Japaner, wie z.B. Yanmar ein gutes Wort in dem Bereich mit. MfG, Henning 
				__________________ SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." | 
|   |   | 
|  30.08.2009, 15:33 | #43 | |
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   Zitat: 
 Gruß Martin | |
|   |   | 
|  01.09.2009, 22:19 | #44 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Ich warte immer noch auf eine Antwort von Prof. Dr. Dr. Dr. Dr Dr. Dr. Dr. Dr.   ihr wisst schon   
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  09.09.2009, 00:31 | #45 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.02.2009 Ort: Amberg 
					Beiträge: 77
				Themenstarter |   
			
			immer noch Durchschnitt 8,2ltr Stadtverkehr....
		 
				__________________ Seit 20.02.2009 Sirion 1.3-Fahrer | 
|   |   | 
|  09.09.2009, 10:18 | #46 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   | 
|   |   | 
|  09.09.2009, 11:28 | #47 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Wieviele Km hast du denn schon auf der Kiste drauf. Unsrer hat auch bis so 15.000km mehr gebraucht und fuhr nicht so schnell. Jetzt ist er eingefahren, fährt schneller und braucht weniger. Jens | 
|   |   | 
|  09.09.2009, 11:30 | #48 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.02.2009 Ort: Amberg 
					Beiträge: 77
				Themenstarter |   
			
			Hallo.... etwas über 5000KM... Gruß Osto 
				__________________ Seit 20.02.2009 Sirion 1.3-Fahrer | 
|   |   | 
|  09.09.2009, 14:19 | #49 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.07.2008 
					Beiträge: 142
				 |   | 
|   |   | 
|  17.09.2009, 10:31 | #50 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.07.2009 Ort: reutlingen 
					Beiträge: 74
				 |   
			
			Ich finde es irgendwie daneben, wenn Osto hier dauernd zu hören kriegt, die 3 km Stadtverkehr seien Gift für das Auto. Soll seine Frau 15 km Umweg zur Arbeit fahren, um den Motor zu schonen? Klar weiß man, dass Kurzstrecken nicht gerade die Lebensdauer eines Motors erhöhen, aber wenn das nunmal das Einsatzgebiet des Autos ist? Der Motor wird deswegen mittelfristig nicht verrecken. Vielleicht schafft er statt 300.000 km nur 250.000km -so what???
		 
				__________________ Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 09.09.2006 00:22 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit | Rainer | Die Sirion Serie | 0 | 22.04.2005 12:26 | 
| Der Sirion 1.3 hat Steuerkette und keinen Zahnriemen! | Dieter68 | Die Sirion Serie | 6 | 18.07.2004 20:54 |