|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.11.2009, 18:11 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.02.2004 Ort: Goldau / Schweiz Alter: 75 
					Beiträge: 605
				 |  L251 beim Strassenverkehrsamt vorgeführt 
			
			Hallo zusammen Habe heute meinen L251 Bj. 2004, gut 40.000km das erstemal beim Strassenverkehrsamt vorgeführt. Auf der Hinfahrt war ich noch guten Mutes, doch leider gab es 2 Mängel. Einmal Oelverlust am Getriebe (nicht schön) und verrosteter Auspuff, das Teil vom Schalldämpfer bis nach hinten (lt. Auskunft meines Händlers normale Lebensdauer). Wegen des Getriebeölverlustes meinte er, das käme aus der Entlüftung des Getriebes. Hat mich schon ein wenig enttäuscht, da ich davon ausging, dass beim ersten Mal nichts gefunden wird. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruss Bernhard 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) | 
|   |   | 
|  26.11.2009, 21:13 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Das Auspuffendrohr war bei mir auch bei rund 40'000km (etwas mehr) fällig. Das ist so normal. Zum Ölverlust am Getriebe sag ich nichts. Ich hab ein anderes Getriebe, und das ist nach fast 110'000km immer noch dicht, soviel ich weiss. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  26.11.2009, 21:22 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.03.2007 Ort: Nähe Münster Alter: 54 
					Beiträge: 115
				 |   
			
			Gertriebe ist eigentlcih unauffällig. Mein Getriebe ist jetz 84.000 KM dicht. Auspussendrohr. Würde fast Sagen normal. Hab schon eine komplette Anlage neu drunter. Ansonsten sehr unauffällig das Auto. 
				__________________ Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 21:01 | 
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 | 
| L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack | Shrike | Die Cuore Serie | 17 | 12.11.2009 17:59 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 | 
| L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 21:16 |