![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.05.2007 
				Ort: Leonberg 
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 980
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.01.2008 
				
				
				
					Beiträge: 40
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist schon komisch. Ende 2007 hieß es "Stückzahl" auf Teufel komm raus. Die Händler haben Sonderprämien bekommen wenn sie bis zum Jahresende noch Menge x an Mann brachten. So bin ich auch schließlich zu meinem Sirion gekommen. Dass die Händler von den darauf folgenden Service leben, und nicht vom Verkauf, habe ich an den Preisen der ersten und zweiten Inspektion zu spüren bekommen. Als ich zum Start der Abwrackaktion dabei sein wollte war klar dass kein Daihatsu verfügbar war. Jetzt habe ich einen Peugeot 107 und freue mich dass da ein hübscher kleiner Dai-Motor brummt. 
		
		
		
		
		
		
			Dass Daihatsu nur in den Bereich agiert wo sie sich auskennen, ist schon in Ordnung. Nur dumm, dass sich andere in deren Bereich hinein trauen und eine echte Konkurenz darstellen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Arnold  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.01.2009 
				Ort: NRW 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 203
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.01.2006 
				Ort: Neu-Ulm 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.287
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mit dem Cuore pur liegt Daihatsu wieder in Preisregionen wie Suzuki oder Hyundai.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aber leider immer noch ein wenig zu teuer, Politisch korrekt wäre ein Preis von 8.990 € damit dies das Interesse der Leute hervorrufen würde.  
		
		
		
		
		
		
		
	Auf den angegebenen Preis von 9.490 € kommen ja sicherlich noch die Überführungskosten hinzu, und schon sind wir wieder bei knapp 10.000 €. Leute die ohne auf die Marke zu achten, einfach nur ein sehr preiswertes Auto suchen, werden so von anderen Anbietern besser bedient. (Qualität usw. mal dahingestellt) Wer derzeit noch etwas, in diesen unteren Preisklassen verkaufen will, kann dies eigentlich nur noch über den Preis regeln, hier ist die meisten Käufern eine Lobby oder ähnliches völlig egal.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | |
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.11.2009 
				Ort: Potsdam 
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 12
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 hätte mich auch mehr über 8.990,- € gefreut. dennoch freut es mich, das dai den richtigen schritt getan hat und der cuore dann auch wieder im gewerblichen bereich interessanter wird. bei privatkäufern wird der pur sowieso nur eine untergeordnete rolle spielen, da die kunden den cuore ohne klima sehr wenig gekauft haben.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Stimmt, aber so wird er wieder für Fahrdienste, Essen auf Räder, Krankenpflegedienst usw. interessant.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Klingt alles sehr gut was ich so gelesen habe. 
		
		
		
		
		
		
		
	Der hohe Preis der Cuore liegt aber natürlich auch am T€uro, sinkt der Wert des euro wieder, sinken auch die Preise.... Speziell für Österreich meinte ich sollte es eine art "Kastenwagenversion" vom Cuore geben die Vorsteuerabzugsberechtigt ist, DAS wäre das Kriterium für Firmen, denn diese können dann sämtliche kosten für das Fahrzeug von der Steuer absetzen! Vielleicht auch eine solche Version vom Sirion könnte ich mir sehr gut vorstellen.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.01.2003 
				Ort: Bornheim (Rheinl.) 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 3.169
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	ja finde ich auch das 8.990 Euro dem Cuore noch besser gestanden haben. Ob nun 500 Euro mehr oder weniger sollten da auch nicht so ins Gewicht fallen. Wenn man so höhere Verkaufszahlen erreichen kann, so kann auf diese Weise auch mehr verdient werden. In Japan gibts zumindest den Cuore Van als sog. Transportauto. Ist einfacher Cuore ohne Rücksitzbank und nur mit Ladefläche. Schöne Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | |
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wers dann ganz perfekt haben will, behält die ausgebauten Teile solange gut aufbewahrt, bis einer dafür ein paar scheine Lässt, und schon hat man auch die Preisreduktion, die man beim Werkskauf einer Transporter-Version hätte. Vom L251 gabs in der Schweiz mal ganz kurz sowas in der Art. Die haben Dreitürer mit Isobox hinten ausgestattet, und wollten so Pizzadienste ansprechen. Ich weiss allerdings nicht, obs wirklich geklappt hat. Aber ich hab kürzlich irgendwo nen L251 mit Pizzadienst-Beschriftung stehen sehen... weiss nur nicht mehr ganz genau wo... Müsste aber irgenwo im Kant. Solothurn gewesen sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Von wo kommt ihr? | Fantomas | Daihatsu Allgemein | 127 | 27.07.2004 01:35 |