![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#41 | |
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das mag ja sein und ist auch nachvollziehbar. 
		
		
		
		
		
		
			Gegen meinen ollen L201 müssen sich auch erstmal alle meine Dienstwagen messen und erstmal bin ich auch froh wenn ich wieder in der ollen Karre sitze. Halt Gewohnheit,- dennoch müsste ich wohl zugeben das es nicht sein kann das mein 20Jahre alter Kleinwagen einem Mittelklassewagen was vor macht ![]() Aber ich weiß halt wo alles ist, kenne die Schaltungspunkte, das Kupplungs und Gaszugspiel, die schöne Lenkung ohne Servo, die brettharten Bremsen, etc. Gewohnheit pur   ![]() Und die Autobild, die macht sich langsam,- L276 auf Platz 1, Sirion auch auf Platz 1 ![]() Ich denke man müsste den L276 wirklich mal länger testen,- wobei ein Auto eigentlich auf Anhieb gefallen muß, das stimmt schon (und sieht man an "Osto", welcher z.B. mit seinem Sirion nicht sooo glücklich scheint   ).Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (10.12.2009 um 17:07 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#42 | |
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Als Cuore-Fan bin ich etwas enttäuscht vom L251 und L276 - selbst der L201 hatte vorne den Stabilisator drinne und hinten eine gut kontruierte und Platzsparende Einzelradaufhängung eingebaut. Der Motor ist top und die Raumausnutzung auch - ein absolut perfektes Gesamtpaket wird es zu einem Niedrigen Preis sicherlich nie wieder geben, aktuelle Sicherheitsstandart müssen (zum Glück) auch eingehalten werden und das kostet eben richtig Geld.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#43 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.08.2007 
				Ort: Hamburg 
				
				
					Beiträge: 164
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich habe mich bewusst für den L251 entschieden, obwohl das neue Modell schon beim Händler stand. Er sieht einfach besser aus. Stabi und sonstiges habe ich mit viel Spass nachgerüstet und freue mich über den Platz (1,87m und 93kg) für mich und meine Mitfahrer bei geringen Verbrauch (5,4l) und einem garantierten Parkplatz. Der Sirion hat mir als Leihwagen auch gut gefallen, ist mir aber als drittes Auto in der Familie zu groß. Als Zweitwagen aber optimal. Im Vergleich mit meinem ersten Cuore vor 20 Jahren (L80) ist der L251 für meine 11oookm/Jahr in der Stadt mit seinen breiteren Reifen, Servo, Airbags und Klima ein richtiges Auto. Gruß KalleP  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#44 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.07.2009 
				Ort: Niederkassel 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 243
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallöchen an alle 
		
		
		
		
		
		
			Mir sind zwar ALLE Zeitschriften die ein "bild" im Namen haben ein Greuel aber ich freue mich trotzdem, dass mal eines unserer schnuckligen Autos so gut in einem Test abgeschnitten hat. Und selbst wenn der L276 noch 10 Plätze hinter dem schlechtesten gelegen hätte ... ich liebe ihn trotzdem  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Ulli Cool Universal Optimized Race Engine Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2 Geändert von TöffTöff (15.12.2009 um 16:26 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#45 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#46 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.07.2009 
				Ort: Woringen / Allgäu 
				Alter: 78 
				
					Beiträge: 206
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Ulli & Sven, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	auch ich schließe mich Eurer Meinung voll & ganz an. Egal wie andere über mein Wägelchen evtl. lächeln, ich liebe meinen kleinen "Cuore" !!! Und für meine "Zwecke" gibt es "keinen" Anderen, der soviele Vorteile bietet: äußerst sparsam,wendig, zuverlässig, große Fußräume, variable Raumnutzung, 90 Grad Türöffnungswinkel usw. usw. und vorallem seine "Exclusivität" ! Ich finde es schrecklich, wenn von meinem Auto, hunderte "Clone" in der Stadt rumfahren !!! Viele Grüsse Luggi ![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#47 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.07.2009 
				Ort: Niederkassel 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 243
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@KalleP 
		
		
		
		
		
		
			Wie hast Du den Stabi nachgerüstet und welchen hast Du genommen ??????? Ich möchte das bei meinem L276 auch machen. Hast Du Fotos davon? Bbbbiiiiiiiiiiiiiiittttttttttttttttteeeeeeeee .... ich brauche Infos . 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ulli Cool Universal Optimized Race Engine Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#48 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.08.2007 
				Ort: Hamburg 
				
				
					Beiträge: 164
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich habe einen L251 und den Stabi original von Daihatsu für 295€ incl. Einbau nachrüsten lassen. Gruß KalleP  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#49 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.07.2009 
				Ort: Niederkassel 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 243
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallöchen an alle 
		
		
		
		
		
		
			@KalleP Könntest Du bei Gelegenheit mal ein paar Fotos von den Aufhängungspunkten der Stabis vorne und am Querlenker machen und hier posten oder mir mailen? .... Wäre ganz lieb .... danke . 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ulli Cool Universal Optimized Race Engine Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#50 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.08.2007 
				Ort: Hamburg 
				
				
					Beiträge: 164
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
	Fotos von den Stabi-Aufhänge-punkten gibt es im Forum. Musst du mal mit Suchen nachforschen. Ist mir im Moment zu kalt um unter dem Auto zu fotografieren. Gruß KalleP  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore bei den Autodoktoren in Auto Mobil | MeisterPetz | Daihatsu Allgemein | 1 | 31.10.2010 22:06 | 
| Neues Auto: Cuore L7?? | Kuchenmann | Die Cuore Serie | 37 | 04.01.2009 13:29 | 
| Cuore Neuwagen - geteilte Rückbank | Tinevni | Die Cuore Serie | 38 | 31.08.2008 11:42 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |