|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  25.01.2010, 12:25 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.12.2009 Ort: Stuttgart Alter: 42 
					Beiträge: 7
				 |  L7 Airbagleuchte brennt nach fehlercode auslesen 
			
			so nun mein zweites Problem, nach dem ich erfolglos versucht habe den Blinkcode von meinem Cuore auszulesen blinkt nun die Airbagwarnleuchte dauerhaft. Ich hatte pin 5 und 4 überbrückt, anschließend hatte ich fälschlicherweise das blinken der Airbagwarnleuchte gezählt, dieser blinkte wie folgt 1x dann pause dann 5x und das fortlaufend. Dachte ok, das ist der Blinkcode, wie ich jetzt gelesen habe aber leider falsch! Jetzt leuchte die Warnleuchte dauerhaft  habe erneut alle pins überbrückt, leider keine Veränderung. wenn ich pin 1 und 8 überbrücke geht das Licht ganz normal aus, sobald die Überbrückung weg ist leuchtets wieder dauerhaft. Battarie habe ich auch schon gute 20min. abgesteckt, dabei immer wieder aufs Bremspedal gedrückt damit wirklich kein bisschen Strom mehr im Auto ist. Bin total ratlos   | 
|   |   | 
|  25.01.2010, 16:37 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			Ich bin immer wieder überrascht, wie leichtsinnig hier am Diagnosestecker "rumgemacht" wird.  Das kann ziemlich teuer werden! Fehlercode 15 im Airbagsystem heißt Stromversorgung/Unterbrechung Wenn Du Glück hast, ist bloß eine Sicherung kaputt, wenn du Pech hast, dann ist das Steuergerät für die Airbags hin. Ich würde zum Freundlichen fahren, auslesen kann ja nicht die Welt kosten, wir machen das kostenlos. | 
|   |   | 
|  25.01.2010, 23:13 | #3 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Oh weia, da hat jemand einen Kurzen im Diagnosestecker verursacht und anschließend den Fehlercode ausgelesen. Das kann in der Tat heftig werden wenn du keine defekte Sicherung findest,- der Fehlercode wird realistisch und nicht löschbar sein,- sondern erst nach Wiederherstellung der Versorgungsspannung. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  26.01.2010, 13:48 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.12.2009 Ort: Stuttgart Alter: 42 
					Beiträge: 7
				Themenstarter |   
			
			sicherung war hinüber, bin zum freundlichen händler der hat die defekte sicherung endeckt, wieder einmal zeigt sich "Geiz ist Geil" ist nicht immer von Vorteil, danke für das feedback  und in zukunft werd ich das rumpfuschen am auto lassen   | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fehlercode Auslesen | Frog1971 | Die Applause Serie | 1 | 07.06.2022 14:58 | 
| Unsicherheit ! Fehlercode beim L701 EJ DE auslesen | Rotzi | Die Cuore Serie | 12 | 08.05.2009 00:33 |