![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.07.2009 
				Ort: Warstein 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 31
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo. 
		
		
		
		
		
		
		
	Mann ist der teuer, als ich die Preisliste studierte. Dai Preise hatte ich irgendwie anders in Erinnerung   So mehr in Richtung Woolworth.   Und jetzt sind wir schon bei Edeka-Preisen. Aber, es geht ja noch weiter. Der Materia sieht schon sehr scharf aus...........mit diversen Outdoor-Extras versteht sich. Dann kratzt man schon die 20 Tausend Marke an. Jaha, wir reden immer noch von einem Daihatsu. ![]() Verdammt, schwierig schwierig. Dafür kriege ich schon einen Volvo C30. Doch den muss man auch aufmotzen und ist dann locker bei 30.000. Gehen wir das Ganze von einer anderen Seite an. Ich bezeichne mich als Geräusch-Phobiker, habe absolut keine Lust in einem 20.000 Auto knackende Sitze oder knarzende Armaturenbretter hinzunehmen. Wie schlägt sich der Materia in dieser Disziplin? Sind nur Einzelfälle bekannt oder gibt es Hinweise für eine Massenepedemie?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 31.05.2009 
				Ort: Bad Soden 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 77
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mit So nem Betreff hast Du natürlich die völlige Arschkarte gezogen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Was denkst DU wer antworten wird ??? Außer mir der nun 3,5 Liter Pils in sich hat sicher keiner !! Den Materia liebt man(n) entweder und tunt ihn dementsprechend oder man lässt es einfach und gibt sich der Masse und den Massenprodukten hin......  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Materia ist und bleibt einfach ein Daihatsu. Sicher bekommst du bei anderen Herstellern mehr Aussattung, und weniger Geräuche (besser Lärmisolierung) und mehr Leistung.  
		
		
		
		
		
		
		
	Aber: Du findest derzeit bei keinen Anbieter in Deutschland ein tatsächlich vergleichbares Auto. Da kommt auch kein Nissan, Toyota, Citroen, Kia und was weiß ich noch mit. Den Matti kauft man in der Hauptsache wegen der einiigartigen Formgebung. Und mal im Ernst, selbst bei 20.000 Euro, was bieten dann da die Konkurenz für. Es ist aber fakt, einen Daihatsu, und besonders den Materia kauft man mit dem Herz und den Bauch. Wenn dein Auto einen reiner Vernunftkauf sein soll, dann wird es dich wohl zu einer anderen Marke führen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: Schweiz 
				
				
					Beiträge: 575
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich sag nur: mit einem Daihatsu Fählst DU auf, ohne aufzufahlen. 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.04.2010 
				Ort: Niederösterreich / RETZ 
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 51
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]() ![]()  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.07.2009 
				Ort: Warstein 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 31
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Schriftliche Ironie ist so selten wie der Materia auf Deutschlands Straßen.   Es ist ja ein schickes Wägelchen, nur halt eben nicht ganz günstig.
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.07.2009 
				Ort: Warstein 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 31
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 In der Standardausführung gefällt er mir nicht sooooooo gut, nicht übel, aber aufgemotzt eben deutlich besser.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.09.2009 
				Ort: Recklinghausen /König Ludwig 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			moin moin , man muss dies auto lieben oder man sollte es lassen , aber ich glaube es gibt in deutschland nicht viele EYECATCHER die sich mit dem matti messe können . ich fahre nun seit 6 monaten einen Matti und ich wurde noch nie so oft auf mein auto an gesprochen als in den letzten halben jahr . was knarrende sitze oder andere kleinigkeiten angeht so ist da auch nicht mehr als bei anderen marken . ich habe vorher einen mazda 5 gefahren und da klapperte auch mal das ein oder andere teil , und als kurz nach dem ablaufen der garantie ein schaden an der hinterachse war zeigte man mir bei mazda den netten finger und nichts wars nit einen reperatur auf firmenkosten .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	gruss vom kleinen Pit & Doris aus Recklinghausen MAteria 1,5 4WD 7,3 Liter / 100 Km NUR EIN KOCH KANN EINE FRAU GLÜCKLICH MACHEN  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.01.2008 
				Ort: hilden 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.424
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			mmh was nennst du aufgemotzt?? schöne felgen kosten ca 1000 euro dann tieferlegen 300 euro so dann bist du bei 1300 euro. und der wagen sieht TOP aus!!! 
		
		
		
		
		
		
			mal davon abgesehen das ich mir das nicht kaufen muss damit der matti mir gefällt!!! ich würde sagen KAUF DIR EINEN OPEL!!!! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Geändert von magnum (01.05.2010 um 00:57 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.07.2009 
				Ort: Warstein 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 31
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Autos Anfang der 90er hatten gegenüber der Heutigen einen entscheidenen Vorteil, für mich jedenfalls. Auch wenn es lustig klingt, den Spreizwinkel meiner Beine kann ICH bestimmen und nicht diese wuchtigen Mittelkonsolen von heute. Bin schon gespannt, ob der Materia mir genügend Beinfreiheit bietet.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| IAA 2005 Daihatsu und ein kleiner Überblick | 62/1 | Daihatsu Deutschland | 5 | 15.09.2005 09:09 | 
| Chip- u. Motortuning | Copen-Winner | Die Copen Serie | 6 | 09.05.2005 19:40 |