|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.12.2010, 15:28 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 31.07.2010 Ort: Berlin Alter: 35 
					Beiträge: 51
				 |  l501 13zoll felgen papiere 
			
			Hi, ich habe mir 13 zoll alufelgen gekauft und wollte fragen ob jemand erfahrung damit hat und mir vielleicht ne kopie der papiere für die felgen geben könnte für den tüv. Mein Auto l501 1995 | 
|   |   | 
|  20.12.2010, 17:18 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Welche 13 zoll Alufelgen? Es gab zwar nicht so viele, aber genug um verschiedene Papiere zu drucken  Postert, MSW z.B. ? | 
|   |   | 
|  20.12.2010, 17:32 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 31.07.2010 Ort: Berlin Alter: 35 
					Beiträge: 51
				Themenstarter |   
			
			Es sind Original Felgen mit 5 speichen. Ich kriege die Felgen erst Mitwoch, aber die auf dem Bild sollten es sein.   Geändert von G_ufuf (20.12.2010 um 17:40 Uhr) | 
|   |   | 
|  20.12.2010, 18:50 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 31.07.2010 Ort: Berlin Alter: 35 
					Beiträge: 51
				Themenstarter |   
			
			Noch ne frage müsste ich eventuell bördeln, wenn ja wie mit nem Hammer?
		 | 
|   |   | 
|  20.12.2010, 19:15 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Könnte sein, das musst du ausprobieren! Kommt auch auf die Reifen an und ob du Tieferlegungsfedern verbaut hast oder eben nicht. Mit nem Gummihammer und warm machen machen es einige, einige lassen sich es in der Werkstatt mit einem Bördelgerät machen, wiederum andere schneiden etwas von der Blechkante weg (aber nicht über die Schweißpunkte hinaus!) | 
|   |   | 
|  20.12.2010, 20:27 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 31.07.2010 Ort: Berlin Alter: 35 
					Beiträge: 51
				Themenstarter |   
			
			DANKE und was ist jetzt mit den Papieren
		 Geändert von G_ufuf (20.12.2010 um 20:32 Uhr) | 
|   |   | 
|  20.12.2010, 21:42 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   | 
|   |   | 
|  21.12.2010, 03:30 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 31.07.2010 Ort: Berlin Alter: 35 
					Beiträge: 51
				Themenstarter |   
			
			Kriege ich Probleme mit dem TÜV ohne die Papiere
		 | 
|   |   | 
|  21.12.2010, 09:22 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Joah, warte aber einfach noch etwas, in der Vorweihnachtszeit ist es immer schwierig   Bördelgerät geht aufgrund des nahezu graden Radlaufs wohl nicht so gut (sagte mir mein Spengler). Er benutze einen Gummihammer. Danach nicht vergessen Rostschutz aufzutragen! Die Radläufe sind eh empfindlich, und auch bei vorsichtigen Bördeln können Risse im Lack entstehen | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Felgen vom L201 auf L501? | Andyman66 | Die Cuore Serie | 8 | 04.11.2009 09:50 |