|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  18.01.2011, 23:43 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.11.2007 Ort: bei Braunschweig Alter: 41 
					Beiträge: 36
				 |  Probleme L201 Warmstart. 
			
			Ich habe leider immernoch das Problem mit dem Warmstart, bei meinem kleinen, wenn ich auf kurzstrecken den wagen ausmache (5-15min oder länger) und ihn wieder anlasse solange er noch war ist, stirbt er mit ab, das passiert nachdem er ca. 1 min gelaufen ist, und auch gas angenommen hat. danach kommt er max auf 1500u/min und stirbt dann ab... beholfen habe ich mir bisher damit das ich den schlauch der vom vergaser zum kohlefliter geht abgezogen habe, und in den schlauch geblasen habe, bis kein Sprit mehr im vergaser aus der düse raus kam... es geht auch, wenn ich das spritpumpen Relais abklemme und den vergaser leer laufen lasse super, dann springt er an und läuft auch. ich denke es ist ein Thermisches Problem, und hängt mit der vergaser heizung!? zusammen... denn im vergaser kocht das benzin regelrecht, wenn ich den motor ausstelle... zu merken ist das gut, wenn man eine kleine menge sprit in den vergaser giest... dann verdampft es sofort... in den vergaser gehen doch 2 Schläuche vom kühler rein, einer ist wohl vor und der andere rücklauf!? dort soll ein messing ventil dran sein, was bei mir allerdings fehlt.... nun meine Frage, kann ich den guten auch ohne vergaser heizung/kühlung laufen lassen... b.z.w. was kann ich machen? PS: Vergaser liste aus dem Forum habe ich durch, alles ok, kein ruckeln, kein hoher sprit verbrauch... verbauch liegt bei 4,9l/100km habe nur ein kleines öl problem, was ich die tage aber dank forum erledigen werde (Schlamm im Luftfilterkasten) | 
|   |   | 
|  19.01.2011, 13:44 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.07.2007 Ort: A-2345 BRUNN-gegenüber meiner ex-Daihatsu-Werkstatt mit Blick auf dieselbige Alter: 80 
					Beiträge: 38
				 |   
			
			Hi, hast schon den Vergaserschwimmer kontrolliert? Manchmal dringt Benzin hinein (Schwimmer ist aus Kunststoff, Klebestellen könnten brechen)und er geht dann unter und sperrt somit die Zufuhr nicht mehr ab und der Vergaser läuft über. Das sieht dann auch so aus wie Du es beschrieben hast. LG
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2011, 15:33 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Normalerweise ist die Vergaserheizung über ein Thermoventil gesteuert liegt da vllt der Wurm bei dir.?? Manu | 
|   |   | 
|  20.01.2011, 14:44 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.11.2007 Ort: bei Braunschweig Alter: 41 
					Beiträge: 36
				Themenstarter |   
			
			Das mit dem Thermoventil könnte ich mir auch denken, denn das müsste ja zu sehen sein an einem der beiden schläuche, und an beiden ist kein ventil. wo müsste es denn sitzen? und wo bekomme ich ein neues b.z.w ein gebrauchtes her?
		 | 
|   |   | 
|  16.03.2011, 10:59 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.11.2007 Ort: bei Braunschweig Alter: 41 
					Beiträge: 36
				Themenstarter |   
			
			So, der kleine wird nun zum Würfel gemacht, ich habe die schnauze voll und der wagen  keinen TÜV mehr bei mittlerweile 190000 km. dafür kommt die nächste baustelle ins haus*g* ein Move...
		 | 
|   |   | 
|  16.03.2011, 14:00 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.07.2010 Ort: Berlin Alter: 55 
					Beiträge: 263
				 |   
			
			warum verkaufst du nicht die einzelteile? ich könnte den vergaser gebrauchen    | 
|   |   | 
|  16.03.2011, 18:14 | #7 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.199
				 |   Zitat: 
   | |
|   |   | 
|  17.03.2011, 12:26 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.07.2010 Ort: Berlin Alter: 55 
					Beiträge: 263
				 |   
			
			ich will den ja zum experimentieren haben weiter nichts....
		 | 
|   |   | 
|  22.03.2011, 23:01 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.11.2007 Ort: bei Braunschweig Alter: 41 
					Beiträge: 36
				Themenstarter |   
			
			ja, der vergaser kocht wohl über, sonst läuft er rund... bin nun im übrigen stolzer besitzer eines l6 *g* der l201 Bj 1991 kommt nun weg, für 300euro VB gebe ich ihn weg, hat noch tüv bis ende diesen monats -.- 8fach bereifung (alles winterreifen 2 platt leider) ne neue kupplung, bremsbelege ölwechsel. was gemacht werden müsste ist vergaser, auspuff neu, und schweißarbeiten... vll auch nen paar neue bremscheiben. wenn fragen sind immer her damit per pm, gerne auch teile anfragen, mit Preisvorstellung... der wagen steht mom im Landkreis Gifhorn.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| vergaser l201 warmstart | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kleine Probleme L201 | jatzek | Die Cuore Serie | 4 | 11.08.2010 19:02 | 
| My L201 (Tuning-Programm ) + Probleme | The-Hitcher | Die Cuore Serie | 18 | 27.04.2009 12:57 | 
| Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 23:13 | 
| Cuore L201 Probleme ; Ruckelt und Springt | cuorekind | Die Cuore Serie | 8 | 13.10.2008 16:10 | 
| Probleme mit Leerlauf (L201) | Lorrenor | Die Cuore Serie | 27 | 06.12.2006 00:10 |