|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Daihatsu beendet Engagement in Europa Alle Informationen zum Rückzug von Daihatsu aus Europa | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.01.2011, 08:11 | #291 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Eines ist jedenfalls sicher, habe ich von einer zuverlässigen Quelle: "Daihatsu hat bald Seltenheitswert"  Ich bin mal gespannt, wie sich das Forum danach so entwickelt, viele Diskussionen zu Daihatsu fallen ja dann weg. In Zukunft wird keine über neue Modelle oder sonstige Dinge reden, einzig die Pflege und Erhalt der Fahrzeug wird dann wohl im Fokus liegen. Schade ist das ja schon, aber aus Betriebswirtschaftlicher Sicht längst überfällig. Der deutsche Markt ist für diese Firmenpolitik nicht geeignet. 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  21.01.2011, 08:54 | #292 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Ich könnte mir vorstellen das der Yaris/Charade so eine Art Testballon ist- verkauft der sich gut als "billig" Toyota, dann wird man vermutlich darüber nachdenken Daihatsu als so eine Art Billigmarke zu installieren- ähnlich wie Dacia...
		 | 
|   |   | 
|  21.01.2011, 08:58 | #293 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Könnte ich mir vorstellen dass das so kommt...
		 Geändert von bigmcmurph (21.01.2011 um 12:49 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt: Bitte die Forenregeln beachten! | 
|   | 
|  21.01.2011, 10:09 | #294 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.03.2009 Ort: DA 
					Beiträge: 105
				 |   
			
			Aber eines würde dann feststehen: Diese billigen Toyotas müssten in Europa gebaut werden, also keine echten Sushi-Dais mehr :(
		 Geändert von bigmcmurph (21.01.2011 um 12:49 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt: Bitte die Forenregeln beachten! | 
|   |   | 
|  21.01.2011, 10:30 | #295 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			DAS ist in der tat richtig. Das muß halt dann jeder für sich entscheiden, aber nachdem die meisten RICHTIGEN Kunden sowieso ein "europäisches" Auto wollen (billiger Preis) könnte das schon gut funktionieren, so wie bei Dacia. Ich weiß ich hab grad erst vor ein paar tagen anderes darüber geschrieben aber dann doch lieber einen Dai aus Frankreich und vor allem eine "Vertretung" in Europa (durch Toyota) als gar kein Daihatsu's mehr in Europa. Die Toyota Fan's waren ja auch nicht gerade glücklich über die Europäischen Toyota's aber ich denke wenn man die wahl hat zwischen Made in Europe und gar kein Auto seiner Marke mehr dann wählt man die günstigeren "Made in europe" Fahrzeuge. Den Kunden die dann wirklich einen Dai kaufen kanns nur recht sein. Vielleicht ist dieser Yaris/Charade ja wirklich nur der erste Testballon bis sie den Sirion hier in Europa bauen.... Geändert von bigmcmurph (21.01.2011 um 12:49 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt: Bitte die Forenregeln beachten! | 
|   | 
|  21.01.2011, 12:30 | #296 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.07.2006 Ort: Dülmen 
					Beiträge: 584
				 |   
			
			Wenn das zutreffen würde gäbe es aber wohl keinen Sirion sondern eher den Cuore Geändert von bigmcmurph (21.01.2011 um 12:44 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt: Bitte die Forenregeln beachten! | 
|   |   | 
|  21.01.2011, 13:33 | #297 | |
| Benutzer  Registriert seit: 05.07.2009 Ort: reutlingen 
					Beiträge: 74
				 |   Zitat: 
 Aber Rost nach 3,5 jahren ist eigentlich eine Frechheit! Allerdings hört man solche Geschichten sogar von Mercedes. Eigentlich müsste eine serienmäßige Hohlraumversiegelung eine Selbstverständlichkeit sein, stattdessen wird in Autos heute aller mögliche überflüssige Müll eingebaut. Naja, warum das so ist wissen wir ja alle... Ich werde das mit der Hohlraumversiegelung entscheiden wenn klar ist, ob ich das Auto nach Ende der Leasingzeit übernehme. 
				__________________ Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km | |
|   |   | 
|  21.01.2011, 13:35 | #298 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.06.2010 Ort: nordhausen 
					Beiträge: 83
				 |   
			
			Nein, nicht wegen der Altersstruktur sondern wegen der Laufbahn. Nur noch zwei Manager sind "Daihatsu-Gewächse", der Rest ist von Toyota delegiert. Im übrigen gibt es eine neue Abteilung bei Daihatsu mit ausschliesslich Ex-Toyota-Leuten : Business reform Newcomer Development Group p.s. im übrigen bin ich der Meinung, es sollte ein separater Hohlraumversiegelungsthread eröffnet werden.... Geändert von forumsaccount (21.01.2011 um 13:37 Uhr) | 
|   |   | 
|  21.01.2011, 14:39 | #299 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Die fallen buchstäblich eher auseinander als das du damit irgendwo liegen bleibst.... ABER dem kann man leicht abhilfe schaffen indem man eben einen Hohlraumschutz anbringt, das ist deutlich billiger als jeder Luftmassenmesser, jeder ABS Sensor und jedes durchgescheuerte Kabel vom Kabelbaum vom Golf. | |
|   | 
|  21.01.2011, 15:55 | #300 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Bezüglich Ersatzteile: Filter, Bremsen, Riemen usw. führt jeder Ersatzteilhandel. Clipse, Getriebe/Ölablassschraubendichtung bekommst bei Toyota. Wenns dann ins Eingemachte geht, wird Daihatsu bestimmt noch Ersatzteile zurückhalten müssen. Ggf wird man mit Sicherheit irgendwo Ersatzteile aufgreifen können, von Händlern, die lange Diahatsu hatten oder direkt von Japan importieren(Herr Ozaki). Unseren Daihatsu jetzt verkaufen, käme nie in Frage, weil 1. ein besseres Auto bittet der Markt z.Z. auch nicht 2. Wertverlust ist zu hoch 3. wir immer die Autos min. 9-10 Jahre fahren 4. weil ich den kleinen nie hergeben möchte P.S. Die Ersatzeile von Toyota sind auch nicht gerade billig. Auch andere Hersteller lassen sich die Ersatzteile fürstlich zahlen. 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Die mundliche Prüfung- Daihatsu | Darek | Daihatsu Allgemein | 2 | 16.06.2009 17:27 |