Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu beendet Engagement in Europa

Daihatsu beendet Engagement in Europa Alle Informationen zum Rückzug von Daihatsu aus Europa

Umfrageergebnis anzeigen: Bist DU dagegen dass sich Daihatsu zurückzieht aus Europa??
Ja, unbedingt 91 67,41%
Ja, aber deswegen irgendwas zu tun mag ich nicht 29 21,48%
Nein 15 11,11%
Teilnehmer: 135. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2011, 12:21   #91
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Echt schade (das es so wenig Deutsche gibt die nicht mit ihren Autos und PS protzen müssen)

Äh, hast du in letzter Zeit mal die Verkaufszuwächse von Dacia, Kia, Hyundai... realisiert? Und nein, das Problem von Dai ist nicht, das sich die Dai-Zielgruppe heute Tourans und X3 kauft.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 12:31   #92
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
So kann man das natürlich auch bezeichnen.

Vermutlich hat DD den Cuore deswegen nicht mehr gut verkauft, weil sie dem Großteil der Kunden den Spass verdorben hatten, seit dem so schöne Basteloptionen wie ZV mit FB, Scheibenwischerintervallschaltung und die Kopfstützen durch die Serienausstattung rein kamen.

Da muss ich als Münchner immer über die Südschweden schmunzeln.
Na denn versuch mal z.B. das vergessene Häkchen bei "Tempomat" im neuen BMW X1 nach zu rüsten. Natürlich kein Problem, wenn man Geld drucken kann... (kostet 1200,-€!)

Ich kann es (dank daihatsu-forum) selbst machen und werd nur 1/10 des Geldes los. Find ich gut.

Ich schraub ja gern am Auto, auch am alten BMW e34. Aber am vollausgestatteten e46 war schon vorbei mit selbst schrauben. Und deswegen hab ich den ja auch gegen den (bald vollasgestatteten) Cuore getauscht. Und das war gut so!

Aber ich hab auch fast nie ne massentaugliche Meinung. Und auch das ist gut so!

Was für Südschweden??? Wir sind hier im deutsch besetzten Dänemark
Und das von einem Norditaliener

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Äh, hast du in letzter Zeit mal die Verkaufszuwächse von Dacia, Kia, Hyundai... realisiert? Und nein, das Problem von Dai ist nicht, das sich die Dai-Zielgruppe heute Tourans und X3 kauft.
Die machen Werbung und können und wollen ja auch liefern.

Daihatsu kennen ja die meisten nicht einmal.

Und was hier: http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=28495 für Meinungen über Kleinstwagen ans Licht kommen. Viele Protzen lieber.

Geändert von bigmcmurph (04.02.2011 um 18:32 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 13:45   #93
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Und der Spruch ist und bleibt falsch, weil Dais Zielgruppe heute keine Tourans, sondern Fiat, Kia, Hyundai oder Dacia kauft.
Wer bitte vergleicht DAIHATSU mit Fiat, KIA, Hyundai oder gar Dacia....?
Wenn die Ausgangsthese bereits falsch ist, landet die Analyse zwangsläufig im Müll.
Das ist bittschön eine andere Liga, wenn gleich zugegeben viele Leutens "alles in einem Topf hauen".
Frei nach dem Motto "Auto ist Auto..." oder "Hauptsache es brummt" oder "schaut gut aus" oder noch besser: "macht so, als ob...."
Womit wir dann wieder beim Ursprungsthema wären:
Dennn der hier vielfach zitierte Spruch lehnt sich übrigens an eine Rede des Nobelpreisträger Paul Krugman vor dem Weltwirtschaftsforum an, wo er die Politik der Europäischen Zentralbank scharf kritisiert.
Als Gefahr für die Zukunftsfähigkeit Europas wohlgemerkt....!
Insofern sehe ich nicht, dass der Satz in irgendeiner Weise nicht zutreffend wäre und das Problem nicht allumfassend beschreiben würde....
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 13:52   #94
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab jetzt eben offiziell bei Daihatsu Deutschland angefragt wegen unserem Besuch, denn ich will eigentlich nicht von denen dort "vom Geläde verwiesen zu werden" und dann stehen wir dumm da.

Ich schrieb:


Sehr geehrte Damen und Herren!

Wie sie ja vielleicht schon erfahren haben möchte ich und ein paar Freunde von mir gerne am 28. Februar 2011 zu ihnen auf das Firmengelände kommen um unserem Leid darüber kund zu tun dass Daihatsu beabsichtigt per 31.1.2013 in Europa keine Neuwagen mehr verkaufen zu wollen und sich aus Europa zurückziehen möchte.

Ebenso würden wir uns sehr darüber freuen wenn wir einem Bevollmächtigten von Daihatsu Deutschland die gesammelten Unterschriften von Daihatsu Fahrern und Freunden übergeben dürfen die sich ebenfalls wünschen würden auch noch 2014 Fabrikneue Daihatsu Fahrzeuge kaufen zu können.

Wir möchten damit Daihatsu Japan darum bitten sich zumindest Möglichkeiten zu überlegen wie dies in Zukunft vernünftig gelöst werden könnte.

Ob das nun mit einer verkleinerten Mannschaft von Daihatsu Deutschland funktioniert oder auch nur das einem fähigen Interessenten die Möglichkeit eingeräumt wird einen Importeursvertrag von Daihatsu Japan zu erhalten spielt dabei für uns eigentlich keine Rolle.

Bitte teilen sie mir noch mit ob sie damit einverstanden sind ob wir mit den ETWA 20 Fahrzeugen auf das Firmengelände fahren dürfen oder ob sie dagegen Einwände haben.

Falls sie weitere Informationen wünschen möchte ich sie bitte am besten mit mir direkt Kontakt auf zu nehmen unter der Rufnummer: +43 (0)664/4205938 oder per e-mail unter rainer.adam@gmx.at

Falls es zu keiner gegenteiligen Aussage von ihrer Seite kommen sollte, gehe ich davon aus das sie keine Einwände gegen unseren Besuch haben.


Mit freundlichen Grüßen



Rainer ADAM
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 14:02   #95
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Na denn versuch mal z.B. das vergessene Häkchen bei "Tempomat" im neuen BMW X1 nach zu rüsten. Natürlich kein Problem, wenn man Geld drucken kann... (kostet 1200,-€!)
Na das sind doch Peanuts. Es fährt doch kaum ein X1 ohne 2500€ Alusuperduperaufpreisfelgen rum.
Das ist eine andere Welt, die man nicht verstehen muss...

Aber dass es z.B. im nicht so billigen Materia nie eine Aufpreisoption für Tempomat und Klimaautomatik gegeben hat, ist schon sehr bedauerlich. Die einzige Sonderausstattung waren Plastikteile an der Karosserie, dunkle Plastikfolien auf den Fenstern, möchtegern-Bling-Bling-Felgen und Lederüberzieher auf den Sitzen - klassisches ATUning eben.


Das mit dem Südschweden war eher auf den Prestigewert eines FamilienBMWs in München gemünzt. Mit einem 520 oder 330 fällst du ungefähr so viel auf, wie mit einem Teller warmen Vanilliepudding in Bielefeld...


...oder einem Fischbrötchen in Südschweden.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 14:06   #96
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von muwe Beitrag anzeigen
Wer bitte vergleicht DAIHATSU mit Fiat, KIA, Hyundai oder gar Dacia....?
Die Autokäufer, die im Berichtszeitraum der letzten 2 Jahresstatistiken des KBA Neuwagen zugelassen haben, müssen Vergleiche in dieser Weise angestellt haben. Das ist zumindest meine Interpretation der fallenden Neuzulassungszahlen von u.a. Dai bei steigender Neuzulassungszahlen von u.a. Dacia und Fiat und den vergleichbaren Neuwagenpreisen dieser 3 Automarken.

Möglich wäre natürlich auch, dass viele Alfafahrer auf Dacia umgestiegen sind und Daifahrer auf Mercedes. Das ist die Unsicherheit bei der Intepretation von Statistiken.


M
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (04.02.2011 um 14:08 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 14:15   #97
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Ebenso würden wir uns sehr darüber freuen wenn wir einem Bevollmächtigten von Daihatsu Deutschland die gesammelten Unterschriften von Daihatsu Fahrern und Freunden übergeben dürfen die sich ebenfalls wünschen würden auch noch 2014 Fabrikneue Daihatsu Fahrzeuge kaufen zu können.
Eine Möglichkeit wäre, dass ihr 6-8000 Blankokaufverträge für neuen Dais für 2014 unterzeichnet und sofort 75% des Kaufpreises bar einzahlt. Auf dieser Grundlage könnte Dai kalkulieren und wenn das in allen europ. Ländern Schule macht, bauen die sogar neue Autohäuser...
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 17:27   #98
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Na das sind doch Peanuts. Es fährt doch kaum ein X1 ohne 2500€ Alusuperduperaufpreisfelgen rum.
Das ist eine andere Welt, die man nicht verstehen muss...

Aber dass es z.B. im nicht so billigen Materia nie eine Aufpreisoption für Tempomat und Klimaautomatik gegeben hat, ist schon sehr bedauerlich. Die einzige Sonderausstattung waren Plastikteile an der Karosserie, dunkle Plastikfolien auf den Fenstern, möchtegern-Bling-Bling-Felgen und Lederüberzieher auf den Sitzen - klassisches ATUning eben.
Aktuell kenn sind grade zwei Bekannte (A-KLasse und X1) sehr interessiert an einer günstigen Tempomatnachrüstung. Erzähl denen mal was von Peanuts.

Selbst für den Cuore kann ich bei Daihatsu einen Tempomat bestellen und Klima (natürlich keine Automatik) gibt es auch.

Aber tatsächlich, im aktuellen Zubehör-pdf für den Materia ist kein Tempomat drin.

6-8000 Blankoverträge mit 75% Überweisung ist jetzt schon ein klitzekleines bischen zynisch...

Ich als Nichtwissender habe schon mit Kia und Hyundai verglichen. Vorbelastet durch meinen Bus kannte ich jedoch schon diese Forum und so ist es eben der Cuore geworden.

Aber wer vergleicht schon so tiefgehend?
Ich behaupte mal, dass die meisten Autos aus dem Bauch heraus gekauft werden. Vielleicht wird noch die Garantiedauer berücksichtigt.
Aber Langzeittests oder die entsprechenden Foren wohl eher seltener.
Oder warum wird so viel VW gekauft?
Ich hab jedenfalls genug Geld in die Fahrtüchtigkeit meiner VW stecken müssen (Teilemotor bei 86tkm 2 Monate nach Garantieablauf - keine Kulanz, Getriebetausch T3 bei 150tkm und viele Kleinigkeiten mehr)
Und es ist nicht besser geworden
http://www.bild.de/BTO/auto/aktuell/...an-note-6.html
http://www.autobild.de/artikel/dauer....2-889510.html
Und die werden gut verkauft, so viele wie hier rum fahren.
Wonach wählen die ihr neues Auto aus?
Vielleicht:
"Die Europäer kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen."???
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 17:38   #99
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ich glaube nicht, dass man nur am Preis so einfach analysieren kann, warum ein Hersteller oder Modell nicht mehr gekauft wird. Am ehesten würde ich es so sehen, dass man heute von ganz anderen Gegebenheiten am Markt ausgehen muss, als in den Jahren, als Charade und Cuore viel verkauft wurden. Man sollte auch nicht vergesssen, dass Palladium Kat und Ionenstrom-Klopf-Regelung den Technikfreak begeistern, den 08/15 Autofahrer aber Nüsse interessieren. Dafür zahlt der keinen Cent mehr. Für Klimaautomatik würde er, kann aber nicht.

Durch Leasing werden viele Autos "leistbar", die der Durchschnittsbürger früher nicht bezahlen konnte, auch wenn es nur für ein paar Jahre ist. Dadurch sind diese Autos auch gebraucht halbwegs günstig zu bekommen, typische Leasingrückläufer eben. ZB bekomme ich um die 18.000 Euro, die ein neuer Materia kostet, einen 4 Jahre alten 3er BMW, mit weniger als 60.000km. Da das Auto immer noch Imageträger ist, greifen viele dann eben zu dieser Variante.

Letztlich sind wir dann doch wieder beim Preis, aber nicht absolut gesehen, sondern im Vergleich zu Marken mit weitaus höherem Image.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 19:01   #100
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Aber tatsächlich, im aktuellen Zubehör-pdf für den Materia ist kein Tempomat drin.
Doch, doch! Der eingestellte Katalog ist eingestellt.
Der aktuelle hat für den MATERIA u.a. auch einen Tempomaten drin (Art.Nr.: 78101-87615-100) zum Preis von 335,81 €.
Übrigens auch´n NAVI von Becker im/am Innenrückspiegel und einige andere nette Schmanckerl.... wie Sitzheizuing, Aschenbecher (weil Nichtraucherauto!), Lederausstattung (nicht Bezüge), Digital Tacho (Head-up Display), 4-Sensoren-Parksystem, Rückfahrüberwachung mit Display, verschiedene Freisprecheinrichtungen m./o. Draht u.v.a.
Also zum upgraden jede Menge Möglichkeiten....
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS