|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.04.2011, 20:51 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.12.2010 Ort: Berlin Alter: 39 
					Beiträge: 10
				 |  Wärmeproblem 
			
			Hallo Liebe Daihatsu Community Ich habe folgendes problem und zwar wird mein G112 schon nach kurzer zeit (ca 5min) so warm das die Nadel der Temperatur anzeige im Tacho kurz vor dem H ist und ich deshalb dauerhaft den lüfter dazuschalten muss. nun wollte ich gerne mal wissen woran das Liegen könnte. | 
|   |   | 
|  03.04.2011, 21:01 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Öffnet der Thermostat noch? Ist der Kühler überhaupt warm? , wenn nicht dann ist wohl nur der kleine Kühlkreislauf aktiv. Dann wird er in kurzer Zeit so heiss. Kühlmittelstand i.O. ? Kühler bzw. Kühlkanäle verkalkt? | 
|   |   | 
|  03.04.2011, 21:15 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.12.2010 Ort: Berlin Alter: 39 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			Also erstmal danke für die schnelle antwort Also obs öffnet weis ich nicht da ich es noch nicht ausbauen konnte Kühlmittelstand ist okay Hab schon sodn reinigungs zeugs für kühler reingekippt und anschließend die kühlflüssigkeit neu eingefüllt hat sich aber seit dem nicht geändert | 
|   |   | 
|  03.04.2011, 21:43 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Wenn das Thermostat nicht öffnet merkst du es schon wenn der Motor heiss ist, der Kühler aber kalt (weil er eben nicht vom Kühlwasser umspült wird).
		 Geändert von Rafi-501-HH (03.04.2011 um 21:53 Uhr) | 
|   |   | 
|  03.04.2011, 22:03 | #5 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.12.2010 Ort: Berlin Alter: 39 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			ahh okay na schau ich morgen gleich mal nach vielen dank | 
|   |   | 
|  04.04.2011, 21:44 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.12.2010 Ort: Berlin Alter: 39 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			also ich hab mal nachgeschaut bzw angefasst und der kühler war kühl und der motor war sehr warm.
		 | 
|   |   | 
|  04.04.2011, 21:56 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 31.07.2005 Ort: 59199 Bönen Alter: 42 
					Beiträge: 553
				 |   
			
			Das klingt schon sehr nach dem Thermostat, das Teil kostet net viel und ist auch nicht sooo kompliziert zum tauschen.
		 | 
|   |   | 
|  04.04.2011, 22:57 | #8 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.12.2010 Ort: Berlin Alter: 39 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			okay könntest du mir kurz aber präzise beschreiben wo sich das befindet ???  hatte selbst schonmal geschaut aber ohne genaue beschreibung will ich da nich zu viel machen. Vielen Dank für deine Hilfe Geändert von Davebln (04.04.2011 um 23:01 Uhr) | 
|   |   | 
|  04.04.2011, 23:35 | #9 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Einfach dem oberen Schlauch am Kühler richtung Motorblock verfolgen. Der Schlauch sitzt dann per Schelle am Thermostatgehäuse, schraubst du dieses ab sitzt da drinne der Thermostat. Kühlwasser ablassen Schlauch abnehmen Schrauben lösen, Thermostat gehäuse abnehmen Dichtflächen gewissenhaft reinigen, das Thermostatgehäuse auch neuen Thermostat rein, neue Dichtung für das Gehäuse (liegt meist bei) Einbau in umgekehrter Reihenfolge Am besten gleich neuen Kühlerfrostschutz(Konzentrat) mit dest. Wasser einfüllen. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |