![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.10.2011 
				Ort: Duisburg 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ihr lieben  
		
		
		
		
		
		
		
	Nun ich würde meinen Daihatsu Materia oder besser gesagt meiner Frau was gutes tun und Ich habe einige Extras auf der Seite von Daihatsu gefunden ich sich erst einmal gut anhören BEHEIZBARE AUSSENSPIEGEL, SATZ 153,51 PARKSYSTEM HINTEN 2 SENSOREN 155,89 TEMPOMAT, MATERIA 355,81 € Leider sind das nur die Einbau preise ![]() Außerdem dachte ich noch an eine Sitzheizung für Daihatsu MATERIA 32.90 EUR http://www.elektronik-point.de/Sitzh...-_p4592_x2.htm Hat wer von euch Erfahrung mit einem der Systeme und weiß was der wirklich Freundliche ca für den Einbau haben möchte ? Und wo die Schalter für die Sitzheizung hin sollen werden da Löcher ins Armaturenbrett gebohrt ?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Erstmal herzlich willkommen im Forum. 
		
		
		
		
		
		
			Soweit ich weiß sind die Daihatsu-Preise die Teile-Preise OHNE Einbau. Tempomat haben hier viele den Waeco MS-50 genommen (ich auch). Gibt hier einige Einbauanleitungen. Das Model der Sitzheizung hab ich auch eingebaut. War nicht wirklich schwer nur etwas fummelig. Geht aber gut am ausgebauten Sitz auf dem Wohnzimmerteppich. Die Schalter hab ich bei meinem Cuore in die Mittelkonsole bei der Handbremse verbaut. Da müssen dann natürlich 20mm Löcher rein. PDC kann man auch aus dem Zubehör nehmen, brauch ich aber beim Cuore wirklich nicht. Heckschürze raus, Löcher für Sensoren rein und Kabel nach vorn legen. Lernst du gleich deinen Wagen kennen. Heizbare Außenspiegel sind hier auch schon beschrieben worden. Einfach mal die Suche bemühen. Empfehlen kann ich noch einen automatisch abblendenden Innenspiegel ![]() Hier gibt es auch viele Anleitungen: http://www.materia-club.de/ 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 78
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich will mir ebenfalls eine heizung einbauen....wird ja nun auch langsam frischer....;-) muss manbeim ausbau der sitze wegen den airbags was beachten oder kann man alles einfach trennen? worauf sollte man noch achten? nur um schwierigkeiten im vorfeld zu vermeiden... ![]() danke schon mal. axel  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.07.2004 
				Ort: March Buchheim 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 2.224
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Trennen der Sitzairbags!  
		
		
		
		
		
		
			In der Regel sollte das nur geschultes Personal ausführen! Also auf eigenes Risiko, könntest Du die Batterie abklemmen und 10min. warten. Dann könntest Du die Verbindungen unter dem Sitz trennen. Die Batterie sollte, erst nach dem abgeschlossen Umbau mit angeschlossenen Kabeln, angeklemmt werden. LG Simon P.S. Heiße Idee! 
				__________________ 
		
		
		
		
	SIRION M101 (Facelift) grün  
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Ehrenuser 
			![]() Registriert seit: 12.05.2007 
				Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken) 
				Alter: 73 
				
					Beiträge: 1.534
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So wie @Simon es beschrieben hat, haben wir es bei dem Einbau in den Materias auch gemacht. 
		
		
		
		
		
		
			Keine Probleme gehabt. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ...  ... meine 4 Alben
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 78
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() welche matten oder heizungs-sets habt ihr verbaut? und wie sind eure erfahrungen? heizleistung, qualität, haltbarkeit? bekomme ich die stoffbezüge leicht vom sitz oder ist da know-how gefragt?  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hab oben genannte Carbonmatten genommen. Gibst auch in der Bucht. Auf ausreichende Breite achten. Hab glaub ich welche für nen Mercedes genommen, die waren breiter als die für Daihatsus. Einfach mal an der Längsnaht die maximale Breite messen. 
		
		
		
			Sitzbezüge gehen von Hand ab. An der Lehne hab ich an der Längsnaht aufgehört, auf der Sitzfläche hab ich den Draht der die Längsnaht hält an den Seiten gekürzt und einen passenden Ausschnitt in die Matte geschnitten. Glaub man muss mindestens 4cm Rand an den Matten lassen, sonst wird der Bereich davor nicht mehr warm. Batterie abklemmen, 10 min warten, Sitze mit Airbags raus, Matten reinfriemeln, Sitze wieder rein, anschließen, Batterie wieder anklemmen - ohne Probleme. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 78
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na denn eben das andere Längs  
		
		
		
		
		
		
			![]() Nenn sie wie du willst, deshalb siehe Foto. Viel Erfolg. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (29.11.2011 um 15:08 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 78
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tempomat nachrüsten? Geht das? | Pontis | Die Sirion Serie | 3 | 25.10.2009 16:14 | 
| Sitzheizung nachrüsten | K3-VET | Die Move Serie | 11 | 29.01.2004 18:17 |