|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Young- und Oldtimerbereich Hier könnt ihr eure antiken Schätze vorstellen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.12.2011, 11:00 | #51 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.402
				 |   
			
			Der Opel ist echt heftig, schöner Bericht muss ich sagen, auf jeden Fall auch eine Art ein altes Auto zu erhalten.
		 | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 11:23 | #52 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			Und die Option zum hochglanz-schön-machen bleibt dann ja immer noch erhalten. Ganz im Gegensatz zum endgüligen shreddern! 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 19:51 | #53 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			ganz ehrlich, es ist schon irgendwie cool und besser so als verschrotten. Original ist ein auto eben nur einmal restaurieren kann man beliebig oft....
		 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 20:33 | #54 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Mir gefällts auch. Nur: WARUM muss da immer Musik drüber, wenn ein Motor läuft? Ich hätt lieber der Maschine zugehört.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 20:37 | #55 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.402
				 |   
			
			Stimmt, die Musik ist eindeutig zu Laut und passt überhaupt nicht zum Auto oder der Story.
		 | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 21:17 | #56 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			Musik? Männo, geht hier um ne 55 Wide Ratte - eventuell. Aber danke für die Zustimmung (ich werte das jetzt einfach mal so  ), hätte jetzt mit mehr Gegenwind gerechnet   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 21:40 | #57 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			...brauchst Du doch gar nicht, beim Luftwiderstand einer Einbauküche.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 21:57 | #58 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.402
				 |   
			
			Gut, kommen wir wieder zum Kern der Sache, das spricht echt für ne Micro Bus Ratte, die Sache hätte echt was.
		 | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 22:17 | #59 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Amen ! Sag ich doch - ´ne Ratte, dein "TÜV-technischer" Vorteil ist doch der seperate Rahmen auf dem die Karosse verschraubt ist !!! Wie du schon sagtest Dino - Technik tip top machen und die Karosse die Narben der Jahre zeigen lassen - dafür würde ich sogar die Transtour-Karosse nehmen ... und ich würd die Jungs vom "Amt" so richtig kotzen lassen (man vergebe meine ordinäre Artikulationsweise) - den Rahmen und Fahrwerk sandstrahlen, alles lackieren - den Motor orginal in silber und mattschwarz ... und nur die (nicht Sicherheitsrelevante Karosse) in ihrem Wetter-gegerbten, vom Rost angenagtem, altehrwürdigem Zustand belassen ... (tiefer wär nicht schlecht, aber das ist meine Meinung  ) Schöne Grüße an die "Bus-Erhaltungs-Stelle" , sagt Mo . (PS. dem Herrn mit dem bemoosten Alt-Opel gehört der Allerwerteste geküsst - nicht weil er den Wagen, wie er selber sagt so wenig gepflegt hat, sondern weil er es seit den 70er Jahren geschafft hat den Opel gegen alle Behördenwillkür und Paragraphen-Reiterei, auf der Straße - am LEBEN erhalten zu haben ! Was ihn sicherlich ´ne Menge Nerven und Geld gekostet hat - der Mann is sympathisch, daß Auto erst Recht !) 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  19.12.2011, 22:24 | #60 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				 |   
			
			Ja, was soll ich zu ner Bus Ratte sagen?    REINHAUEN   
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein erster Daihatsu, '81er 55 Wide Cab, 2 Zylinder | nordwind32 | Young- und Oldtimerbereich | 589 | 19.08.2024 06:52 | 
| Bremstrommel Daihatsu 55 Wide Van | Roefe | Die HiJet Serie | 1 | 17.05.2010 20:56 | 
| Handbuch zum AB-20 Motor (Daihatsu 55 Wide Cab) | MrHijet | Die HiJet Serie | 0 | 07.11.2005 19:20 |