|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  29.01.2013, 04:09 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.03.2012 Ort: Duisburg 
					Beiträge: 4
				 |  Gänge 1, 3 und 5 fliegen raus. L501 
			
			Hallo...bei dem Cuore L501 meiner Freundin fliegen plötzlich die Gänge 1,3 und 5 heraus. Sie lassen sich auch nicht mehr einlegen, bzw. nur mit festhalten bleiben sie drin. Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit oder eine Idee was es sein könnte???   | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 10:25 | #2 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.01.2013 Ort: Mistelbach Alter: 36 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			Hallo, also ich habe bei meinem Cuore so etwas noch nicht gehabt. Aber da nur die vordere Reihe der Schaltkulisse rausfliegt schätze ich mal das es eher am Schaltgestänge liegen könnte. Die Gänge 2,4&R gehen schön einlegen bzw. ist der Schalthebel an der selben Position wie früher bei 2,4&R? Im schlimmsten Fall um das Getriebe 100%ig ausschließen zu können am Getriebe direkt das Schaltgestänge demontieren(Hochbinden das nix wo streift) und dann den 1 Gang am Getriebe einlegen -> Kupplung treten -> Starten und ein bisschen im 1 Gang fahren. Fliegt der Gang wieder raus -> Getriebe Bleibt er drin -> Gestänge Hatte so ein ähnliches Problem mal bei nem Fiat Tipo da hab ich das Getriebe getauscht(unnötig), war dann doch nur ein festsitzendes Teil vom Schaltgestänge aber weiß nicht genau wie das Gestänge vom Dai genau ausschaut - noch nicht zerlegen müssen ;-) Grüße Cesar | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 11:29 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.11.2012 Ort: 26553 Dornum Alter: 58 
					Beiträge: 38
				 |   
			
			ähm... bei mir wars mal ein Kugelschreiber der unter den Schalthebel gerutscht war und Gänge einlegen zum Roulettespiel machte   und falls Getriebe kaputt... ich hätt noch eins rumliegen LG Peter 
				__________________ L701 '99 "Lucie" seit 18.12.2012 :-) L701 '99 "LoLa" seit 16.11.2013 :-)) L701 '03 "LiLaLu" seit 29.03.2014 :-))) | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 12:35 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Schaltgestänge gibt es nicht, nur Schaltseile. Und da 5 auf dem einen Seil liegt und 1-4 auf dem anderen würde ich mal vermuten dass die Seile okay sind. Ich würde erstmal schauen ob es irgendetwas gibt was die vorderen Schalthebelposition blockiert (wie herbiX schon schrieb) | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 13:15 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			die Gänge 1,  3 und 5 liegen alle "oben" in der Schaltkulisse, könnten also durchaus die Seile sein, wäre ja wahrlich nicht das erste...
		 | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 13:57 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.01.2013 Ort: Mistelbach Alter: 36 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			ah ok mein Fehler das mit dem Gestänge das erklärt warum die Schaltung nicht so knackig ist wie ich es von meinem Honda gewohnt war...
		 | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 15:31 | #7 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.03.2012 Ort: Duisburg 
					Beiträge: 4
				Themenstarter |   
			
			Schon mal vielen Dank für die Richtungsgebung. Jetzt muss ich nur noch die Schaltseile am Getriebe finden. Ist bei dem Wetter ohne Garage leider etwas nass...  ... | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 15:34 | #8 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.03.2012 Ort: Duisburg 
					Beiträge: 4
				Themenstarter |   
			
			Wie kann ich denn den 1. Gang direkt am Getriebe einlegen???
		 Geändert von dierek (29.01.2013 um 23:05 Uhr) | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 16:55 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.01.2013 Ort: Mistelbach Alter: 36 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			@skri: am einfachsten ist es mit dem Wagenheber links vorne aufheben Dann von Vorne unters Auto legen dann solltest du das sehen was ich Fotografiert habe. Der Schalthebel muss in der Leerlaufstellung sein dann kannst du das Teil im roten Kreis zurück oder vor schieben(das ist die Bewegung die du beim Schaltknauf Links rechts machst) und dann kannst du das Teil im Roten Kreis links rechts bewegen(eine drehende Bewegung ist das) (das ist dann das einlegen entweder der hinteren oder vorderen Gänge am Schalthebel). Der 1. Gang ist das Teil im Roten Kreis Richtung Heck zu drücken und dann nach rechts drücken. Kann sein das es ein bisschen schwerer geht wenn die Zahnräder nicht 100%ig übereinstimmen. LG | 
|   |   | 
|  29.01.2013, 16:59 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.01.2013 Ort: Mistelbach Alter: 36 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			Die Pfeile markieren die 2 Splints der beiden von hinten kommenden Seile die man entfernen muss wenn man diese Aushängen möchte. Zum unteren kommt man leicht dazu zum oberen könnte auf den ersten Blick eine Spitzzange reichen. Kopfhoch in meiner Garage ist es so Nass wie Drausen :/ doof das der ganze Schnee grad schmilzt :/ Lg Geändert von Winni11 (29.01.2013 um 17:03 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 12:26 | 
| Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 19:12 | 
| Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 21:36 |