![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.10.2011 
				Ort: Müllrose 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 49
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Leute, 
		
		
		
			Also am 03.10. hat mich auf der Autobahn bei 120km/h mein 5.Gang verlassen. Es gab ein lautes scherbeln unter der Motorhaube und aus wars mit dem weiter fahren. konnte den Gang nicht mehr raus nehmen und vortrieb hat ich erst recht nicht mehr. ![]() Ich wurde dann in die Werkstatt geschleppt und dann gings los. Als erstes wurde vermutet Kupplung, also Kuplung neu bestellt. Als dann alles draussen war wurde festgestellt das es nicht die ursache sonder das Getriebe, wir haben dann mal das gehäuse zum 5.Gang geöffnet und haben das Elend entdeckt.(siehe Fotos) Also kompletten 5. Gang neu mit allem drum und dran. Dann das komplette Getriebe von Metallspänen und Zähnchen gereinigt undn wieder eingebaut, taadaa es geht wieder alles. ![]() Fazit: 590€ (5.Gang)+ 340€(kupplung)*+ 260€ (Arbeitsstunden/Getriebeöl) *die Kupplung hätte nicht sein müssen aber Daihatsu wollte die ungeöffnete Verpackung nicht mehr zurück nehmen.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.05.2007 
				Ort: Ober-/Unterfranken 
				
				
					Beiträge: 1.418
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Welche Laufleistung? 
		
		
		
		
		
		
			Welches Getriebeöl? Schon mal Getriebeölwechsel gemacht gehabt? War der Getriebölstand noch ok? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.10.2011 
				Ort: Müllrose 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 49
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also Laufleistung vom Auto liegt bei 78.000km 
		
		
		
		
		
		
		
	Getriebeöl wurde in den zwei Jahren wo ich ihn besitze nicht gemacht. Der Füllstand war auch OK. knapp über 2 liter. Getriebeöl welches jetzt drin ist lautet 75w85  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.05.2008 
				Ort: 38302Wolfenbüttel 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 1.993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin Moin 
		
		
		
		
		
		
			Dustin, die Kupplung hätte deine   Werkstadt sich erst mal weg Legen können sag ich jetzt mal .Ein schönes Wochenende noch. gruß Helmut  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.08.2003 
				
				
				
					Beiträge: 623
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was muss denn eigentlich passieren, um ein Getriebe dermaßen zu schroten? 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Gruß Michael  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.10.2011 
				Ort: Müllrose 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 49
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@Spartaner: es ist ohne vorwarnung einfach passiert. hab keinerlei anzeichen gemerkt. 
		
		
		
		
		
		
		
	Zumal ich ein sehr sensiblen hintern hab und sofort veränderungen merke. @Hamburgerexot: Ja hätte man aber so hab ich für mein leben ruhe was kupplung angeht. Zumal man ja das ganze schon einmal auseinander hat  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin! Wenn sich die Gänge weder in Fahrt noch im Stand schalten lassen , wieso sollte da die Kupplung kaputt sein??? Einfach Auto ganz leicht hin- und herschieben , dabei versuchen zu schalten. Ob Kupplung immer trennt oder garnicht mehr trennt ist wurscht, die Gänge gehen beim intakten Getriebe irgendwie immer rein. Sieht nach Abzocke seitens der Werkstatt aus. Oder irre ich? 
		
		
		
		
		
		
		
	Bin mal 200 km fast bis nach hause ( Stadtrand ) gefahren ( Skoda MB1000, hydr. Kuppl.-Bet. defekt, fast nur Autobahn ) mit nicht trennender Kupplung : anfahren im Ersten mit Anlasser oder anrollen Berg runter ; runterschalten mit Zwischengas. Könnte der Anfang meiner grauen Haare gewesen sein. Das Öl würde ich trotzdem nochmal wechseln wegen feinster Partikelchen welche sich beim Reinigen verkrochen haben. Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.01.2008 
				Ort: hilden 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.424
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo bei mir ist auch am Freitag große reperatur Woche am Materia!  
		
		
		
		
		
		
			1. Kupplung (die aber echt Defekt ist, rutscht durch beim beschleunigen) 2. Lager im Getriebe macht gereusche (welches kann erst gesagt werden wenn Getriebe auf) 3. spurstange und querlenker links ( mache aber direkt beide Seiten weil die Ursache anscheint tieferlegung und die Bereifung von 215/35R17 Schuld ist, da lässt die andere Seite wohl kaum auf dich warten und spur muss nur einmal neu eingestellt werden) @Dustin hatte mich auch schon nach nem gebrauchten Getriebe umgeguckt da ich dachte es wäre ein größerer Schaden!kosten Punkt hierfür bei De Jong im den Niederlande 750€ + 100€ alt Teil Pfand ( also die bekommst du zurück wenn du dein altes Getriebe abgibst) und 145€ Versand nach Deutschland! Getriebe Laufleistung 45000km. Aber das brauchst du ja jetzt nichtmehr  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.01.2008 
				Ort: hilden 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.424
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Meiner hat jetzt 108000km runter und Getriebeöl wurde auch schon gewechselt nach Hersteller angaben!! Keine Ahnung ob das ne Schwachstelle beim Materia ist?! fahre ihn nicht anders als meine Vorgänger Autos und da hatte ich nie Probleme!?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   zwei Monate mit gerissenem Kupplungsseil gefahren, egal ob Stadt, Land oder Autobahn. Das einzig Gute an dem "Auto" waren der Anlasser und die Batterie, die haben das klaglos mitgemacht. Wollte in die Karre keinen Pfennig mehr investieren, aber die noch drei Monate TÜV nicht verschenken. ![]() ![]() Hat aber nur noch zwei Monate durchgehalten, nicht wegen der Kupplung, sondern weil auf der Autobahn plötzlich der Motorraum in Flammen stand.  . Dabei ist dann die ganze Karre abgefackelt. ![]() Ganz ohne graue Haare zu bekommen.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Reinhard 
 Geändert von redlion (09.11.2013 um 10:08 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L601 Getriebeschaden | bassfritsch | Die Move Serie | 30 | 29.03.2010 14:03 | 
| Getriebeschaden G102 | Axi | Die Charade Serie | 24 | 10.03.2010 23:20 | 
| Dragrace mit Getriebeschaden.... | JapanTurbo | Die Charade Serie | 28 | 08.06.2008 13:06 | 
| Getriebeschaden? | FLINT | Die YRV Serie | 17 | 27.05.2008 22:13 | 
| Getriebeschaden am YRV GTti | K3-VET | Die YRV Serie | 23 | 04.01.2006 01:18 |