|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.12.2013, 18:03 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.10.2013 Ort: Bad Oeynhausen 
					Beiträge: 96
				 |  weitere verschlimmbesserung det ÜRF´s 
			
			so. es gab ja nix nervigeres als die unbeleuteten fensterheberschalter..... GEÄNDERT! possitiver nebeneffekt: spiegeleinsteller und türöffner bekommen auch etwas vom roten licht ab....juhu Geändert von violator (08.12.2013 um 18:05 Uhr) Grund: ergänzung.... | 
|   |   | 
|  08.12.2013, 18:28 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
			
			Ich finde meine Fensterkurbel sogar im Dunkeln - juhu            Ich hatte erst einmal ein Auto mit EFH, ein Ford Sierra. Den habe ich auf der Fahrerseite extra umgebaut auf Kurbel, weil ich die EFH einfach nur nervig fand. Konnte mich einfach nicht daran gewöhnen, zuerst das Fenster zu schließen und dann den Schlüssel abzuziehen.   
				__________________ Gruß Reinhard 
 Geändert von redlion (08.12.2013 um 18:34 Uhr) | 
|   |   | 
|  08.12.2013, 18:52 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			LEDs genommen? @redlion Das ist im L276 leider auch so  Bei meinem alten BMW kann man nach dem Schlüssel abziehen auch noch die Fenster und das Schiebedach schließen. Geht auch noch beim Abschließen, einfach den Schlüssel ca. 10 sek. auf Abschließen halten und alle Fenster und das Schiebedach gehen zu. Geht im Sommer auch anders rum und alles öffnet sich vor dem Einsteigen. Aber Mitmachfenster sind auch voll okay. Ich kann meinen Arme ja noch problemlos bewegen  Und in Kei-Cars kommt man ja auch problemlos an die Kurbel der Beifahrerseite   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  08.12.2013, 19:22 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.05.2010 Ort: Buchholz i.d. Nordheide Alter: 52 
					Beiträge: 265
				 |   
			
			Sehr gute Idee.... Vielleicht greif ich die Idee bei mir auch mal wieder auf..!!!
		 
				__________________ Ohne Bass kein Spass... | 
|   |   | 
|  08.12.2013, 22:22 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.10.2013 Ort: Bad Oeynhausen 
					Beiträge: 96
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  10.12.2013, 12:47 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.10.2013 Ort: Bad Oeynhausen 
					Beiträge: 96
				Themenstarter |   
			
			weitere Modifikationen haben ihren Einzug gefeiert.... da wäre z.b. die Bassbox mit drauf montiertem Verstärker und Powercap. mittels 2er snap-on Verschlüsse geht die Box fix rein (also FEST)und schnell wieder raus. auch dank der Powerkupplung, einfach draufstecken oder abziehen, wunderbar.......... zusätzlich bleiben die 2 Halter stehen, so das man hier nun auch mal was mit spanngurten oder gummis befestigen kann.... da ich es auch extrem nervig fand das mir jeder in den Kofferraum linsen kann und die guten Audiomodifikationen sehen kann, musste hier auch was passieren. Ergebniss: mittels 4 angeschraubter Druckknöpfe, einfach etwas Stoff drüberspannen. perfekter sichtschutz, keine klanglichen Einbussen und bei Bedarf schnell demontiert.... | 
|   |   | 
|  16.12.2013, 19:11 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.10.2013 Ort: Bad Oeynhausen 
					Beiträge: 96
				Themenstarter |   
			
			weiter gehts..... in die türen (also in alle 4) sind 16er 3-Wege eingezogen. Hinten passen die ja einfach so rein, vorne muss man etwas kreativ werden, wenns nüscht kosten soll und das fenster nicht auf den lautsprecher knallen soll. Mein Kreativ-Gedanke: lautsprechergitter werden nicht benötigt, also abdremeln und umdrehen. dann läßt sich das ganze als distanzring vergewaltigen. (siehe Bild) Vorne habe ich ein Lautsprecherkabel neu durchgezogen, hinten war mir das "zuviel" frickelei. und weil hinten ja schon kabel liegen hab ich die einfach im Fahrgastraum getrennt und ein neues, welches nach hinten zum verstärker führt angelötet. Die lautsprecher sind direkt auf die Türen geschraubt und wurden ebenfalls mit den jeweiligen kabeln verlötet. wenn man die Verkleidung schon mal ab hat....wird auch der mechanismus der fensterheber und vom sicherheitsgurt neu gefettet und mit caramba geschmeidig gemacht.   | 
|   |   | 
|  17.12.2013, 20:31 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.05.2010 Ort: Buchholz i.d. Nordheide Alter: 52 
					Beiträge: 265
				 |   
			
			Sehr gut....
		 
				__________________ Ohne Bass kein Spass... | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Materia Weitere in Hannover? | erloeser | Fahrer sucht Fahrer | 26 | 26.06.2018 18:53 | 
| weitere 2 Jahre | berlice | Die Charade Serie | 4 | 27.09.2009 18:30 | 
| Hat der CB90 nen Luftmengenmesser + weitere Frage | charade 1,0 | Die Charade Serie | 4 | 22.09.2005 21:31 |