![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.06.2007 
				Ort: Otterthal, Österreich 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 339
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was ist ein Schnellerlauf VSV und was hat es für eine Aufgabe?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dieses System steuert den Schnell- Leerlauf, der nach dem Anlassen des Motors oder bei gesteigerter elektrischer Belastung aktiviert wird.  
		
		
		
		
		
		
			LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.02.2012 
				Ort: Niederbayern 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 112
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			In der Regel bekommst du das nicht mal mit wann das schaltet... so soll es auch sein.  
		
		
		
		
		
		
		
	Es ist eigentlich nur dafür da dass wenn Verbraucher die Lichtmaschine belasten, der Leerlauf ruhiger wird. Im Mike.Hodel sein Fall kommt es aber eher wegen dem Kurzschluß zu seinen Problemen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.02.2012 
				Ort: Niederbayern 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 112
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Uppss.... es gibt noch eine 2. Seite.  
		
		
		
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nabend Ihr Lieben  
		
		
		
		
		
		
			Ende Monat ist bei unserem Fuhrpark der Tüv fällig. Der Flash macht wieder Zicken  , Kein Code, nix. Habe bald alle erdenklichen Sensoren, Zündspule etc. ausgemessen und habe nichts rausgefunden. Morgen werde ich mir mal den kompletten Motorkabelbaum zur Brust nehmen. Wie ich Störungssuche hasse !!!LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute  
		
		
		
		
		
		
			Ich könnte echt Ko.... !!!!! Schön nach Buch einen Kreis, um den Anderen ausgemessen. Funktionstest der Benzinpumpe und Fördermenge nach vorne gemessen. Dabei ein wenig Dreck festgestellt. Ganzes Benzin abgelassen, gefiltert, Filter ersetzt, Einspritzventile ausgebaut, kontrolliert und gereinigt. Kerzen kontrolliert. Mich dünkt, je mehr ich fummle, umso beschissener läuft er. Morgen Abend werde ich den Kaltstartinjektor kontrollieren und Benzindruck / Regler messen. Geht der Regler eigentlich jemals kaputt ?? Ist ja kaum zu glauben. Motorkabelbaum wird auch ersetzt. Ich habe die Schnauze gestrichen voll. Murphy ist ein Arsch !!! LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.08.2003 
				Ort: Waldrach 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.533
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Mike! 
		
		
		
		
		
		
		
	Kopf hoch, Du treibst den Kupferwurm schon noch aus dem Auto ![]() Was mich etwas wundert, hat der GTti allgemein ein "Altersproblem"? Deiner ist ja nicht der erste im Forum, der unerklärliche Mucken macht. Von den 1,3er -1,6er Sauger (mit Einspritzung) aus den späten 80er Jahren hört man so gar nix schlechtes oder ist der GTti einfach eine kleine Diva? Rene  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe den Hund gefunden !!  
		
		
		
		
		
		
			Tatsächlich der Benzindruckregler. Der lässt voll zur Rücklaufleitung durch, auch wenn ich genau nach Handbuch die Steuerdose mit Druck beaufschlage. Darum ist auch die Kiste im Stand einigermassen gelaufen und beim Beschleunigen immer verhungert. Glücklicherweise bin ich gut mit Messgerätschaften ausgerüstet. Mal sehen, ob ich noch auf die Schnelle etwas Neues bekommen werde. Man bin ich froh, ist nicht Schlimmeres im Eimer. Habe schon an einen Motorschaden gedacht............ LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.08.2013 
				Ort: Husum 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 730
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Glückwunsch zum gefundenen Fehler! Und hoffentlich hast Du bald wieder viel Freude an dem guten Stück! 
		
		
		
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für das ,, Mitgefühl,,   
		
		
		
		
		
		
			Bei Daihatsu Schweiz ist nichts mehr lieferbar, bei meinem Kontakt in Japan auch nicht. Zum Glück hatte ich noch ein funktionierendes Altteil auf dem Speicher liegen   Nach langer Recherche bin ich nun auch nach den richtigen Crimpkontakten für die Einspritzventile fündig geworden.   Die müssten nächste Woche mal kommen. LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tuningelektronik YRV GTti und nur GTti! | Anonymous | Die YRV Serie | 41 | 25.09.2008 16:00 | 
| Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! | BernhardGTti | Die Charade Serie | 7 | 13.04.2005 22:44 |