|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  30.06.2015, 10:34 | #12 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ich glaub aber nicht das L201 Teile an den 701er passen..so ohne weiteres . Ich würd mal schauen ob es mit Copen Teilen passt - Bodengruppe und Achsen sollten ja gleich sein. http://www.ultraracingeurope.com/pro...l#.VZJGH_ntlBe | 
|   |   | 
|  30.06.2015, 14:37 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Öhm,hab mich vertippt: Kelisa ist der l701,ich habe natürlich die Kancil Teile! Natürlich passen die 201 Teile nicht!Kann das oben bitte jemand korrigieren?
		 | 
|   |   | 
|  30.06.2015, 21:22 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |  Verstrebungen 
			
			Hallo kokomiko , natürlich ist eine Verstrebung im Motorraum (oder auch anderswo ) eigentlich  zur Karossenversteifung gedacht : aber ! wie sollen diese derart gekrümmten Streben noch irgendetwas versteifen ? Oder sind die Dinger aus Titanvollmaterial geschweist oder aus Kevlar gebacken ?  Warum gehen die beiden nach vorn laufenden Rohre nicht den direkten Weg vom Dom zum vorderen Frontträger ? Das ganze Gestell federt doch bei Krafteinleitungen . Meine Meinung , vielleicht irre ich auch ? Nebenbei : ein in Fahrtrichtung liegendes , steifes Rohr ist im Fall der Fälle nicht optimal . Gruß! | 
|   |   | 
|  30.06.2015, 21:36 | #15 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@Yoshi, Deine Frage war nicht präzise genug   | 
|   | 
|  30.06.2015, 23:00 | #16 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   | 
|   |   | 
|  01.07.2015, 19:15 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |  Gerade Verstrebungen sind richtig steif 
			
			gekrümmte dagegen eher nicht. Hallo Kokomiko Nr.15 , da ich gerade im privaten Gartenlokal Deinen smily abarbeite , versuche (!!!) ich zu präzisieren: -Die Querstrebe soll die Dome stabilisieren , aber ob ein derart gekrümmtes Teil überhaupt die auftretenden Kräfte übertragen kann ? Oder es sich dabei eher nur verbiegt? -Welche Kräfte , welche Karosserieverwindungen sollen denn die nach vorn laufenden Streben aufnehmen? Hoch oder runter kaum , nach rechts oder links auch kaum . Und Kräfte nach vorne oder hinten verbiegen/verdrehen doch die hintere Querstrebe mühelos ; die gewollte Versteifung verpufft beim Verbiegen/ Verdrehen der Querstrebe . Ich will nicht klugsch ... und auch nichts schlecht reden : aber welchen Sinn hat denn das Gestell , besonders die nach vorn laufenden Streben? Aus welchen Rohren ist es gebaut? Neugierige Grüße! Achtung : dieser Beitrag wurde unter Einwirkung von Radeberger , Wernesgrüner und Jever Light verfasst! | 
|   |   | 
|  01.07.2015, 22:04 | #18 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hi yoschi, ich bezog #15 auf #10, deswegen auch meine #11, habe leider die Ironietags vergessen   | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 22:12 | 
| Am Wochenende meinen Tiefergelegt,Geil | Mein Schatz | Die Cuore Serie | 4 | 17.03.2009 10:47 | 
| Will jemand Prospekte v.Cuore,Cuore TRXX,Charmant, Consorte? | MrHijet | Daihatsu Allgemein | 0 | 19.10.2005 10:14 |