|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.10.2013, 15:48 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.10.2013 Ort: Wien Österreich 
					Beiträge: 10
				 |  Audoradio Ausbau (Daihatsu Sirion) Subaru Justy Baujahr 2007 Type M3/5/1 
			
			Hilfe Suche Verzweifelt eine Anleitung zum ausbauen des Original CD-Radios beim Kann mir jemand (Daihatsu Sirion) Subaru Justy Baujahr 2007 Type M3/5/1 Habe schon das www und auch hier alles mögliche abgesucht. Finde aber nur immer wieder Anleitungen für den Umbau des Radios aber leider nicht wie ich das Radio ohne irgendwelche Beschädigungen zu verursachen ausbauen kann und welches Werkzeug ich dazu brauche. Spitze wäre auch eine Punkt für Punkt Anleitung, da ich leider schon die Erfahrung gemacht habe das wen man es nicht genau in der richtigen Reihenfolge macht zu Beschädigungen kommt. Danke im Voraus für die Mühe.       | 
|   |   | 
|  19.10.2013, 19:00 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.09.2008 Ort: NRW Alter: 36 
					Beiträge: 163
				 |   
			
			AxelZ hat in diesem Forum bereits eine Anleitung bereitgestellt, die ich selbst schon befolgt habe und als sehr gut befunden habe. Siehe: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=anleitung#12 | 
|   |   | 
|  20.10.2013, 02:40 | #3 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.10.2013 Ort: Wien Österreich 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |  Audoradio Ausbau (Daihatsu Sirion) Subaru Justy Baujahr 2007 Type M3/5/1 Zitat: 
      :resp  ekt: Die Anleitung ist wirklich Super, habe sie mir Kopiert und werde es morgen mal versuchen. L.G. | |
|   |   | 
|  20.10.2013, 22:32 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.10.2013 Ort: Wien Österreich 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |  Audoradio Ausbau (Daihatsu Sirion) Subaru Justy Baujahr 2007 Type M3/5/1 
			
			Audoradio Ausbau (Daihatsu Sirion) Subaru Justy Baujahr 2007 Type M3/5/1 Habe das Autoradio heute ausgebaut, zerlegt und auch den CD-Spieler soweit möglich zerlegt da er CDs nicht mehr einzieht. Bei dieser Filigranen Technik kann ich jeden nur abraten da man dabei höchstens etwas zerstören, aber auf keinen Fall etwas reparieren kann es war sogar die Platine mit den Gehäuse verlötet. Also wenn jemand einen Defekten CD-Spieler hat kann man nur den gesamten Radio austauschen. Nun zu meinen Anliegen: Suche einen Original-Radio zum austauschen, hat jemand noch einen ausgebauten der auch in Ordnung ist und bei den auch der CD-Spieler funktioniert? Und der diesen günstig Verkauft? Dann bitte bei mir melden. Danke L.G. | 
|   |   | 
|  21.10.2013, 10:34 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.09.2008 Ort: NRW Alter: 36 
					Beiträge: 163
				 |   
			
			Habe das Original Radio von unserem Sirion noch gut verpackt seit ein paar Jahren im Keller. Es funktioniert tatellos und ist inklusive des gesamten Kunststoffrahmens, welcher bis kurz vor die Windschutzscheibe geht, vorhanden. Würde das Radio gerne verkaufen. Sagen wir 50€ VB + Versand. | 
|   |   | 
|  23.11.2017, 15:30 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 23.11.2017 Ort: Kirchen 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			Ich habe eine Frage, die zum Teil mit dem Thema hier zusammenhangt. Iwo in der Nähe vom Radio ist ja auch der Steuerkasten beim Subaru Justy. Wo finde ich diesen?
		 | 
|   |   | 
|  23.11.2017, 19:58 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Das Motorsteuergerät (wenn du das meinst) müsste auf der Beifahrerseite unter/hinter dem Armaturenbrett hängen.
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  23.11.2017, 23:15 | #8 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 23.11.2017 Ort: Kirchen 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			Ok das klingt schonmal gut. Wie komme ich daran? Fange ich auch an wie beim Radioausbau oder gibt es Tricks und Kniffe zu beachten, wie man bestmöglich ran kommt? Ach ja, und ich meine genau das Motorsteuergerät :)
		 | 
|   |   | 
|  24.11.2017, 16:15 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Ich habe das beim Sirion noch nicht ausgebaut. Ich habe zwar das Werkstatthandbuch, aber leider ist darin nur der Ausbau für den Rechtslenker-Sirion beschrieben. Ich würde einfach mal auf der Beifahrerseite mit einer Taschenlampe unter das Armaturenbrett leuchten. Das ECU (=Motorsteuergerät) sitzt in einem Blechhalter. Einfach mal gucken, wie das da drunter aussieht. Müsste eigentlich recht simpel sein. Tipps? Naja, Masse von Batterie vorher abklemmen, und die vier Stecker am ECU vorsichtig entriegeln (im WHB steht nicht wie, aber man muss sich das nur genau angucken). Nebenbei: Warum willst du das ECU ausbauen? Ist es defekt? 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  24.11.2017, 17:03 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 23.11.2017 Ort: Kirchen 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			Weil ich meinen letzten Autoschlüssel zu dem Auto verloren habe und es jetzt nicht mehr fahrtauglich ist. :( Was meinst du mit Masse von Batterie abklemmen? | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| autoradio, justy m3, originalradio, radio/cd, sirion m3 | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| subaru Justy anstatt Sirion | Sirion2012 | Die Sirion Serie | 42 | 17.11.2014 18:44 | 
| Daihatsu oder Subaru...Wer baut denn eigentlich den Sirion/Justy ? | trude800 | Die Sirion Serie | 8 | 13.03.2011 22:53 | 
| Wie baut man das Autoradio vom Sirion Baujahr 2007 aus | betty | Autoradios und Endstufen | 3 | 15.09.2009 17:34 | 
| Subaru Justy Baugleich mit Sirion??? | Dezent V | Die Sirion Serie | 1 | 17.09.2008 20:45 | 
| Subaru Justy = Daihatsu Sirion | Runabout | Daihatsu Allgemein | 55 | 17.10.2007 19:40 |