|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.08.2020, 19:36 | #51 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Oelverbrauch mit Vollsynth. nach einem Jahr und wieviel Kilometern ? Gruß! | 
|   |   | 
|  17.08.2020, 01:08 | #52 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.09.2009 Ort: Hückelhoven Alter: 45 
					Beiträge: 116
				 |   
			
			Mein YRV, der schon ziemlich durchgenudelt war, hat nachdem ich mal 5W30 (glaube ich) durchgejagt hatte tatsächlich wieder etwas weniger Ölverbrauch. Verbraucht hat er trotzdem noch. Hab leider keine vorher/nachher Zahlen mehr und da der Vorbesitzer den eher als Verbrauchsauto genutzt hat war er nicht unbedingt repräsentativ.
		 
				__________________ L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L | 
|   |   | 
|  22.08.2020, 21:04 | #53 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				Themenstarter |   
			
			Wir sind jetzt auf 137.000km angelant.  Mahl sehen wie es weiter geht mit den Oel. Letzen Donnerstag sind neuren Reifen drauf gegangen. Heut war Putzen angesagt.  Und geputzt habe ich.......... Mit den Poliergerät das Dach wieder schoen bekommen. Es war ganz Matt und hatte fast keine Reflektion mehr. Auch in Randen alles Blitz Sauber gemacht  Und dan den Lack wieder versiegelt.  So soll Er dan noch ein paar Jahren halten. | 
|   |   | 
|  26.08.2020, 08:05 | #54 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Eieiei,saubere Arbbeit   Könnte unserer Sirion auch mal vertragen | 
|   |   | 
|  26.08.2020, 13:43 | #55 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.09.2009 Ort: Hückelhoven Alter: 45 
					Beiträge: 116
				 |   
			
			Sieht doch echt gut aus. Wie viel Öl verbraucht der denn jetzt aktuell? Da musste ich bei meinem schlecht gepflegtem YRV auch nach der 'Ölkur' weiter drauf achten, es war aber im Rahmen. 
				__________________ L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L | 
|   |   | 
|  27.08.2020, 16:21 | #56 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Hallo , die Bezeichnung 0W30 , oder Longlife usw besagt noch lange nicht , dass das Öl eine hohe Reinigungskraft hat . Nach wie vor : vollsynthetische Öle ( nicht HC-Synthese , nicht Synthetic-Technologie usw ) lösen am besten Verkokungen . In den Beschreibungen von Quartz ineo MC3 0W30 ( kein vollsynth ) habe ich nichts über außergewöhnliche Reinigungskräfte gefunden . Andere Hersteller pappen wenigstens den Zusatz " clean" mit aufs Etikett . Gruß! | 
|   |   | 
|  28.08.2020, 20:38 | #57 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				Themenstarter |   
			
			Habe jetzt FANFARO 5W40 SN/CF A3/B4/C3 PDX synthethic engine oil drin Gekauft bei Oel gunstig.de Mahl sehen wie es Sich halt...... | 
|   |   | 
|  28.08.2020, 23:56 | #58 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.09.2009 Ort: Hückelhoven Alter: 45 
					Beiträge: 116
				 |   
			
			Ich weiß nicht mehr genau, was es war. Aber a) vollsynthetisch und b) von den erlaubten Ölen eines der dünnsten. Hat in jedem Fall geholfen. Der Ölverbrauch war zwar nicht gleich null, auch weil ich danach bei eher niedrigviskosem Öl geblieben bin und sich da sicher auch das Alter plus schlechte Wartung bemerkbar gemacht hat. Es war aber immer im Rahmen. Wobei Fahrzeugpflege für den Vorbesitzer halt auch ein komplettes Fremdwort war, eigentlich schon erstaunlich, dass ich außer einmaligen Kühlerproblemen bei sehr heißem Wetter und Stadtverkehr zur Gamescom wirklich nie Probleme mit der Klapperkiste hatte. 
				__________________ L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L | 
|   |   | 
|  11.02.2021, 10:36 | #59 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.08.2017 Ort: Oudenbosch 
					Beiträge: 165
				Themenstarter |   
			
			Hallo Leute, Leider mussten wir uns entscheiden, den YRV loszuwerden. Ich konnte den Ölverbrauch nicht senken. Es ist jetzt bei 1l bei 1000km. Ich weiß, dass die Ölabstreifringe festsitzen, aber ich habe keine Lust mehr, dies zu reparieren. Das Auto ist 20 Jahre alt. Wir haben es 3,5 Jahre lang genossen und sind 40k km ohne größere Probleme gefahren. Der Basis war noch gut. Keine Ablehnung van TUV (APK) durch Rost. Als Ersatz kaufte ich einen 10 Jahre alten Toyota Verso S. Vielen Dank, dass ich hier meine Geschichte erzählen durfte Vielen Dank für all die Daihatsu-Weisheit, die ich gelernt habe. Grüße Marc PS Ich habe die Felgen, die ich von Skyliner übernommen habe, entfernt und die stehen wieder zum Verkauf. Mit neuen Goodyear-Reifen. | 
|   |   | 
|  27.05.2021, 07:58 | #60 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   
			
			Schade. Der Verso ist Pott hässlich   Passt als dicker MOVE-Ersatz, aber. Das Tacho-Gucken rechts und die digital-Anzeigen sind gewöhnungsbedürftig | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |