|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.01.2004, 16:38 | #21 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.01.2003 Ort: Binau Alter: 44 
					Beiträge: 265
				 |   
			
			http://www.8ung.at/wof_kobald/CL-Schaltplan.pdf hier der link zum anschauen benötigt man den acrobat reader. 
				__________________ Mein kleiner rennt und rennt und rennt und rennt................. | 
|   |   | 
|  09.01.2004, 16:46 | #22 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			THX Ich muss mich nocheinmal für die Qualität entschuldigen, der orig. Schaltplam ist nämlich au seinem Stück das sehr lange ist, noch dazu ist das ganze in ein Buch eingebunden. Falls jemand noch einzelne Seiten braucht, nur melden. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  26.01.2004, 20:59 | #23 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Herzlichen Dank an Georg und Christian - dass hat echt super schnell geklappt mit dem Schaltplan!!! Sorry-dass ICH mich erst SO SPÄT wieder melde... habe übrigens mittlerweile wietergesucht beim Fehler. Um den Übeltäter auf die Schliche zu kommen habe ich alle drei Sensoren für die 3 Lämpchen (Ladekontrollampe,Wasserabscheider und Bremse) im Motorraum abgesteckt. Diese Drei leuchteten (bzw leuchten noch) immer gemeinsam Nun leuchtete keines der dreien,dann steckte ich den Bremsflüssigkeitsfühler wider an und es leuchtete noch immer nichts, dann den Wasserabscheiderfühler und es leuchte noch immer keins von den dreien uns als ich schlussendlich den Stecker für die Ladekontrolllampe wieder ansteckte leuchteten plötzlich alle wieder 3 vereint wie eine Weihnachstbeleuchtung..... Nach dem ich nochmals genauer den Schaltplan betrachte,stellte ich fest dass das gemeinsame Aufleuchten kein Zufall ist sonder reinste Absicht-sobald der Regler Probleme macht Leuchten die Anderen (Bremse,Waserabscheider) auch mit....eigentlich sehr verwirrend..ist eigentlich bei keinem Auto so..oder ?? Da die Batterie immer geladen ist wird wahrscheinlich die Lichtmaschine ordentlich laden und nur der regler kaputt sein...oder? ...kann man den Regler reparien oder ist es am besten einen neuen bzw funktionierenden gebrauchten anzuschaffen? ...wenn REPARIEREN MÖGLICH-ist da ein Relais oder Transistor drinnen ....wahrscheinlich Relais weil mans ja klackern hört....oder nicht? MfG Hannes | 
|   | 
|  26.01.2004, 22:32 | #24 | ||
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
 Fallst Du Teile brauchst , ich hätte da was gebrauchtes georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | ||
|   |   | 
|  27.01.2004, 20:46 | #25 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Ja ich kauf dir einen Gebrauchten Regler für meinen Charade ab -teil mir bitte mit wieviel der kostet ,wieviel die Versandkosten ausmachen und die gewünschte Art der Bezahlung. (Wenn ich bei eBay was kaufe so bezahle ich normalerweise per Vorkasse...) Ciao Hannes | |
|   | 
|  27.01.2004, 22:57 | #26 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Was willst den freiwillg zahlen ;-) Versandkosten werd´ich bei der Post erfragen, wird aber nicht so schlimm sein, den das Teil ist ja nicht so schwer! georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  28.01.2004, 22:54 | #27 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			buhhh....schwer zum sagen !! - inklusive Versand vieleicht bis zu 25 € - ist nur mal so ein richtwert-aber mit mir lässt sich verhandeln...
		 | 
|   | 
|  01.02.2004, 16:05 | #28 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@JapanTurbo ....bist du mit dem Preis einverstanden..??? | 
|   | 
|  01.02.2004, 16:19 | #29 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Von mir aus .... Schau aber vorher ob nicht etwas anderes kaputt ist, sonst hast du ihn nnötig gekauft. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  02.02.2004, 20:48 | #30 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich bin mir ziemlich sicher das Regler kaputt ist,weil letztens hab ich bordspannung gemessen und die war teilweise bis zu 17 Volt,aber auch einige Zeit lang 12-14 Volt...ich kauf ihn dir ab!!
		 | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| G101 TD parts needed | fergie | Die Charade Serie | 14 | 03.11.2008 19:35 | 
| 2x Charade TD, G101 | fritz_s | Die Charade Serie | 12 | 15.10.2008 16:24 |