Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2005, 20:19   #11
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Pilz würde ich Dir abraten, da bekommste wirklich nur ärger !

Der K&N Tauschfilter ist echt nicht schlecht ! Kann ich nur empfehlen !

Zu finden ist der hier : www.kiessetz-und-schmidt.de im On-Line Shop!

Gruss Torsten

P.S. Spare lieber für einen Remus Topf, der mach guten Sound !
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 06:14   #12
Nun
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 39
Beiträge: 124
Themenstarter
Standard

ja aber der is hässlich. mit einem komischen endrohr dran.
kann ich da dann einfach nen anderes endrohr anschweißen, ohne dass die abe verfällt, bzw ohne eintragung? weil wenn ich an den jetzigen was anschweiße muss ich ja auch nix eintragen.
Nun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 10:02   #13
mrriegel
Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 32
Standard

Hallo Mannheimer,

der K&N Sportluftfilter ist ja mit 78€ nicht gerade billig. Ist der wirklich zu empfehlen? Wie sieht's mit dem Verbrauch aus und der Einstellung der Einspritzung? Hast du Erfahrungswerte.

Gruß
Matthias
mrriegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 10:54   #14
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Nun
ja aber der is hässlich. mit einem komischen endrohr dran.
kann ich da dann einfach nen anderes endrohr anschweißen, ohne dass die abe verfällt, bzw ohne eintragung? weil wenn ich an den jetzigen was anschweiße muss ich ja auch nix eintragen.
remus einbauen und eintragen. dann beim tüv anfragen (sollte keine probleme geben) und ein anderes endrohr aufbraten.

doppelrohr am kleinwagen kann auch schnell übertrieben wirken.
ein einzelnes rohr hat auch seine reize
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 12:30   #15
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

@mrriegel
Servus, Der K&N Luftfilter für L7 oder M1 ist in jedem Falle zu empfehlen, wenn man einen Sportluftfilter haben möchte, allerdings mit Reiniger bestellen ! An der endgeschwindigkeit wird sich nicht viel ändern.
Die Vorteile bei einem K&N oder auch andere liegen vielmehr darin dem Wagen auch bei niedriger Drehzahl genug Luft zum Atmen zu geben, das wäre jetzt an einer Leistungkurve besser zum erklären.
Der vorteil gerade bei K&N ist, abgesehen, dass es sich hierbei um einen Dauerluftfilter handelt, der nicht ständig gewechselt wird, dass auch noch 1.000.000 Meilen Garantie versprochen wird.
Als Tauschfilter ist ohne erneute Abnahme beim TüV zugelassen, welche sonst viel Geld kostet (Pilzfilter). die Abgaswerte sollen laut K&N mit deren Filter auch verbessert werden.

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 17:56   #16
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Zitat:
Zitat von mrriegel
Hallo Mannheimer,

der K&N Sportluftfilter ist ja mit 78€ nicht gerade billig. Ist der wirklich zu empfehlen? Wie sieht's mit dem Verbrauch aus und der Einstellung der Einspritzung? Hast du Erfahrungswerte.

Gruß
Matthias

Ich kann Simon nur recht geben !

Billig ist der nicht, aber er muss auch nie getauscht werden !

Verbrauch usw. ändert sich nicht, nur der Sound und der Durchzug wird etwas besser, gerade im niedrigen Drehzahlberreich. Einspritzung?
was meinst Du? Du hast eine Variable Ventil Steuerung, die regelt alles !

Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 18:08   #17
DPOWER
Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 67
Standard

Hi,
habe noch einen JR Tausch Sportluftfilter. Ist wirklich erst 2000 km gelaufen, ist aus meinem Opa seinen alten 1,3S. Der Filter ist vergleichbar dem K&N, muss auch erst bei 60 bis 80 Tkm das erste mal gereinigt werden. Wenn du interesse dran hast mußt du nur sagen. Ich habe auch so einen JR drin und bin zufrieden bisher 50000 km damit gefahren.

MFG
DPOWER ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Luftfilter peter II Die YRV Serie 7 01.05.2010 17:07
Wie Luftfilter wechseln beim L701? Christina Die Cuore Serie 16 19.04.2010 13:05
Luftfilter zerstört Motor?!? Mr_H Die Move Serie 17 03.03.2010 14:52
GTti offener Luftfilter vs Luftfilterkasten JapanImports Die Charade Serie 15 06.04.2008 15:23
Öl im Luftfilter mschild01 Die Cuore Serie 1 04.05.2006 22:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS