Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Umfrageergebnis anzeigen: Was rät ihr mir mit welchem Auto ich durch den Sommer fahren soll?
Charade G10 8 27,59%
YRV GTti 15 51,72%
Das mußt du selbst wissen 6 20,69%
Teilnehmer: 29. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2006, 23:40   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 145db
Ist halt so ne Sache. Am Ende hast du nen abgemeldeten YRV, nen halb-kaputten G10 und kein Geld... bist du sicher, daß der neue Motor funktioniert? Bin selbst in so ner ähnlichen Situation mal ziemlich auf die Schnauze geflogen, weil eines der getauschten Teile am Motor gleich schon wieder kaputt war.
Ich sag mal dass die Entscheidung dahingehend nicht sooo schnell fallen muß. Denn zuerst wird am G10 der eine Träger geschweißt, danach der Motor eingebaut und probiert, erst danach würde er lackiert werden, da würde ich gleich merken ob ich Mist gebaut habe beim Motor.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 01:04   #12
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

600 Euro sind kein Pappenstiel. Wenn es nicht anders geht, würde ich auch mit dem in der Erhaltung billigeren Auto fahren. Allerdings hat Klasse recht. Ein ganzes Jahr den YRV stehen lassen ist schon lang. Da müsstest du halt drauf achten, dass sich das Auto nicht kaputt steht. Ich nehme an, du hast einen Platz, wo du ihn kostenlos unterstellen kannst, denn sonst würden Standkosten die Ersparnis aufheben.

Ich würde es halt nur so machen, wenn es wirklich finanziell so eng ist, dass eine solche Ersparnis von 600 Euro notwendig ist. Ansonsten würde ich noch mit dem Weiteraufbau und Anmeldung des G10 warten, denn nach den 2 letzten schlechten Sommern erwarte ich einen ziemlich heissen Sommer und da verkommst du im schwarzen G10, während du im YRV die Klima hast.

Wenn du den YRV schonen willst, würde ich, sobald sich die finanzielle Situation entspannt hat, eher noch ein zusätzliches 08/15 Auto kaufen, das du dann in der schlechten Jahreszeit fährst. Wenn man nur Einzelstücke als Autos hat, ist das alles natürlich schwierig und auch teuer.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 07:21   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, ich könnte den YRV schon "unterstellen" auf einen Kostenlosen Platz, solange mein Vater noch die Werkstatt hat dort und dann auf unserem gemieteten Abstellplatz bei der Wohnung.

Das der YRV gerade auch im Sommer vorteile hat weiß ich sehr wohl, andererseits fährt auch Petra mit "ohne Klima" im L701, und der Charade heizt sich sicher auch nicht ganz so stark auf wie der YRV aufgrund der viel kleineren Fensterflächen und der steileren Windschutzscheibe. Außerdem sind schon wieder 2 Jahre um und die Klima müsste bald mal wieder befüllt/nachgefüllt werden.

Das ist echt schwer.....

Ein 08/15 Auto zu kaufen kommt nicht in frage für mich da ich mit einem von DEN beiden fahren will, mit einer 08/15 Karotte durch die gegend zu düsen macht mir keinen Spass und der ist für mich wesentlich! (der Spass am Fahren). Rein praktisch gesehen hast du aber recht, rationell wäre dass das beste, vor allem da ich 2 sehr seltenen Autos habe (6 YRV's in Österreich und 15 G10's)
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 07:55   #14
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Moin Rainer also ich würde eher den Turbo fahren und den G10 erstmal so lassen wie er ist, weil das fit machen auch viel Geld kostet. Außerdem ist der G10 ein altes Auto (nichts gegen deine unbestrittenen Renovierungskünste) aber da muß man denke ich eher damit rechnen das sich irgendwas auskotzt.
Die Sache mit den Bremsen ist außerdem nur aufgeschoben nicht aufgehoben, und wenn er neue Bremsen hat hält das ja auch erstmal wieder ne ganze Weile.
Und zu guter letzt ist der YRV das wesentlich sichere Auto vom Komfort mal ganz abgesehen. Mir würde es glaube ich nach drei Monaten auf den Geist gehen wenn ich nur einen Oldtimer habe und kein normales Auto.
Ich würde den Turbo nehmen, aber letzlich ist es natürlich deine Entscheidung.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 08:19   #15
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@sterntaler

wenn er den G10 stehenlässt, wozu hat er ihn dann aufgebaut???
man freut sich an einem auto nur wenn man es auch fahren kann

@rainer
ich dachte du wärst schon weiter mit dem aufbau, aber ihr hattet ja in letzter zeit genug zu tun
wenn er fertig ist kannst du immernoch entscheiden, vielleicht fällt es dir dann ja leichter
aber auch wenn es dann eine schnellentscheidung wird, so wird die entscheidung immer eine richtige sein, bei der auswahl

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 08:50   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein, leider so richtig weiter bin ich beim Charade noch nicht. Er steht immer noch unlackiert und ohne Motor rum. Allerdings ist es auch nicht mehr sooooo viel das fehlt, denn JETZT ist der Motor fertig (das habe ich in der Zwischenzeit erledigt) und der "rest" ist eigenlich nur arbeit im Sinne von Schleifen, Zinken und grundieren.

Was ich ja schon habe sind (aber noch nicht eingebaut): Neue Fahrertüre, neue Stossstange vorne (hinten nicht mehr verfügbar), neuer Kotflügel vorne links, Radlager neu, Bremsen neu, Motor neu.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 08:56   #17
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Sterntaler

Außerdem gehts auch darum den YRV Kilometermäßig ein wenig zu schonen, denn wie schon gesagt, hergeben will ich ihn niemals! Und da ich ja doch auch 20.000km pro Jahr mindestens fahre will ich das auch aufteilen.

Allerdings weiß ich nicht ob das wirklich so eine kluge idee ist, sicher der G10 ist neu aufgebaut und gebrechen KAUM zu erwarten, aber aufgrund des alters ist natürlich mehr möglich als beim YRV. Aber wie Klasse das schon richtig erkannt hat, wozu hätte ich den G10 aufgebaut wenn ich nicht auch mit ihm fahren würde??

Sinnvollerweise warscheinlich dann eh nur bis zum Winter und den YRV im Winter dann wieder stück für Stück machen, aber so hätte der auch mal eine kleine pause der ÜRF, denke das würde ihm gut tun, er muß ja nicht auch gleich so schnell wie möglich der KM-Gott unter den ÜRF's hier werden.....

Eine art "Urlaub" für den YRV.....
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 09:25   #18
Petra
Spritsparerin *fg*
 
Benutzerbild von Petra
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
Standard

Fürs erste tät ich meinen G10, das dabei der YRV auf der Strecke bleibt.. DIE Sorge hab ich nicht
__________________
lg Petra


Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 10:26   #19
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

andere idee, du kaufst einen fahrbaren applause oder g200 zum kilometerrunterreissen und stellst beide fahrzeuge entweder in der werkstatt oder in einer tiefgarage ab.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 10:53   #20
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Also hier meine Meinung:

Warst Du etwas zu lange ander Sonne? Willst Du ein ganzes Jahr auf den Genuss des Turbos verzichten? ***tstststs*** Ein Jahr lang kein Grinsen mehr? Bitte bitte, tu uns das doch nicht an.

Andererseits habt Ihr (Petra und Du) drei Autos. Wie wäre es, den nun kaputten Cuore weg zu tun (Petra, bitte jetzt nicht hauen) und den YRV und Charade behalten? Zwei Autos reichen doch auch, oder nicht? Petra wird sich doch auch sicher freuen, ab und zu Deinen YRV fahren zu dürfen.

Überlege auch dies: der YRV ist das sichere Auto als der alte Charade. Er hat einiges an aktiver und passiver Sicherheit bereits an Board: 6 Airbags, ABS, EBD etc.; Dir zu liebe und Deiner Familie.

Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte Bitte helft mir! Leichte Panik! FedNotes Die Charade Serie 56 24.02.2004 16:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS