Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2006, 16:08   #11
_BA
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von _BA
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Standard

Der hier könnte passen:
http://ersatzteile.autoscout24.de/Sh...490&referrer=0
Könnte aber auch L201 sein? Bj. 95?
_BA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 16:11   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Bj 95 wäre der L501, aber danach sollte man fragen. Könnte in der Tat passen.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 16:55   #13
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

95er sollte passen, L501 wurde von 95 bis 98 gebaut.

Ich hab das bei mir genausogemacht, altes Kombiinstrument raus, die beiden km-walzen getauscht und das neue Kombiinstrument wieder eingenbaut, die km-walzen zu tauschen ist nicht ganz einfach, weil die in platik einegschmolzen sind, geht aber. Ich hab sie dann mit Sekundenkleber fixiert.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 17:12   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wobei man aber bei einem 160kmh Tach aus Deutschland wahrscheinlich nicht die Walzen tauschen muß, sondern den Tacho ansich wechseln können sollte. Heißt Nadel ab, 2 Schrauben raus und Tacho nach hinten aus dem Kombiinstrument. Neuen Tacho wieder rein ins Kombiinstrument, Nadel drauf, 2 Schrauben ran, fertig! Habs beim L201 so gemacht.

Alternativ einfach den falschen KM Stand lassen. Sieht immer noch besser aus als einen Zusatzdrehzahlmesser der irgendwo rumsitzt und das Cockpit verschandelt.
Außerdem sieht der L501 mit DZM Serie viel sportlicher aus
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 17:42   #15
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

siehe nächster Post
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.

Geändert von K3-VET (13.05.2006 um 17:46 Uhr)
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 17:45   #16
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Der Ebay-Link ist kein L5- Tacho, sondern einer vom L7.

@Q-Big: man kann die Instrumente nicht so einfach tauschen, da sie unterschiedlich aussehen. --> Will man den alten Km-Stand behalten, muss man die Walzen tauschen.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 00:08   #17
SparerFahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von huellerc
wo muss ich den Drehzahlmesser überhaupt anschließen, um die Drehzahl abzugreifen ?


Chris
Zündsignal kommt von Klemme 1 der Zündspule. Jetzt frag' mich welches Kabel Kl.1 ist. Das Dicke zum Zündverteiler ist Kl. 4, dann hast Du auf der anderen Seite einen Kompaktstecker. Der müßte 2 Klemmen haben. Wenn das der Fall ist dann:

Zündspule suchen ----- > [
2. Stecker (nicht das Zündkabel) abziehen
3. Zündung an
4. Mit Voltmeter oder Prüflampe überprüfen an welcher Klemme Spannung anliegt.
5. Zündung aus
6. Stecker wieder aufstecken

Die Klemme an der keine Spannung anlag war die Leitung wo Du Deinen Drehzahlmesser anschliessen solltest.

Gruß

SB
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 09:08   #18
huellerc
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich danke euch allen für die enorme Anzahl an Antworten auf mein Drehzahlmesser-Problem...

Vermutlich werde ich doch das Instrument wechseln und den Link von '_BA' nutzen - DANKE ! Auch die Message von 'SparerFahrer' ist sehr nützlich, denn so kann ich die Sensorleitung exakt ermitteln.
Noch eine abschließende Frage: Wenn ich das Instrument von AutoScout24 kaufe, ist es dann möglich, den Kilometerstand durch Antreiben der Welle mit einem Elektromotor positiv (d.h. ein höherer Wert als momentan angezeigt wird) zu verändern ? Dann bräuchte ich nämlich die Walzen nicht auszutauschen, denn das traue ich mir nicht zu !
Der Coure meines Bruders hat knapp 102.000 km drauf und der Tacho beim Ersatzteil über 99.000 --> nur 3.000 km Unterschied, den ich wett machen müsste, bevor ich das Teil einbaue.

Bestimmt kann mir jemand auch diese Frage beantworten...

Gruß Chris
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 14:16   #19
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Bei 3000km unterschied würde ich drauf pfeifen und den einbauen. Das ist so auch nicht strafbar.
Ansonsten geht es so, das du den nachträglich z.B. mit Bohrmaschiene hochtreibst.

@k3
Wiso sollte es nicht gehen das komplette Tachowerk zuv tauschen? Beim L201 habe ich dies schon gemacht?
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 15:24   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

beim L501 geht es aber nicht, weil die Tachos mit bzw ohne DZM komplett verschieden sind, auch unter der Tachoscheibe.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau Rafi-501-HH Die Cuore Serie 59 28.08.2021 11:26
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
cuore L501...Allradantrieb???? cuori98 Die Cuore Serie 36 09.09.2008 21:47
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Frontsystem Daihatsu Cuore L501 didop Allgemeines 1 05.09.2004 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS