Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2007, 09:19   #11
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht, könnte dann schon möglich sein.
Trotzdem glaube ich weiterhin nicht, dass der Sirion Sport nur in den Benelux Staaten eingeführt wird.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 10:51   #12
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Nein das denke ich auch nicht, nur Benelux Staaten wäre zu wenig.
Wenn noch Deutschland/Österreich, Frankreich, Italien dabei wäre, schon eher.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 15:26   #13
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Wie viele Polo GTI Cup Editions habt ihr schon gesehen? Hier stehen sie
an jeder Ampel. Genauso wie der Mini Cooper S Works, sieht man hier auch
ständig....

Nee, Spaß bei Seite. In irgend einer Autosendung haben sie die ganzen
Kraftzwerge mal verglichen und die (eigentlich berechtigte) Frage gestellt,
ob solche Autos überhaupt Sinn machen und wer die sich kauft. Dazu haben
sie dann einen VW Menschen befragt, der sagte, dass diese Autos in
Deutschland Raritäten sind und auch weniger für den Heimatmarkt konzipiert
sind/werden, weil sie hier im Unterhalt einfach zu teuer sind, aber wie
schonmal erwähnt im Ausland doch recht gut verkauft werden.

Er meinte weiter, dass gerade Frankreich und die Insel der Hauptabsatz-
markt sind, da die Autos dort wie "normale" Kleinwagen versichert werden
und sich die Hauptzielgruppe der 20 - 30 Jährigen sich die dort leisten
können, ohne gleich einen Kredit aufzunehmen.

Grundsätzlich sollte man nur bedenken, dass die am Anfang erwähnten
Zwerge auch meist etwas um die 200PS haben, und der Sirion dagegen
relativ Schwachbrüstig dasteht. Nur ist das im Bezug auf einen Sirion
wieder alles eine Marketingsache. Das Auto einfach auf einen Hinterhof zu
stellen und drauf hoffen, dass sich das Auto durch Mundpropaganda
verkauft, wird da nicht klappen. Die Terios Werbung ist zwar nett
anschauen, drängt mich aber auch nicht dazu gleich los zu rennen und
einen zu bestellen. Ich hoffe, dass ihr versteht, was ich meine.
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 17:14   #14
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

6 - 6,5 Liter dürfte der Sirion verbrauchen - mehr nicht ! Und nicht mehr als 15.000 € kosten ...
Sonst könnte man sich genauso einen 1.6, 1.8 oder Turbo von Opel/VW/Mini holen.

Ich glaube aber ohnehin, dass er gegen andere "kleine" Sportler keine Chance hat ...
Zu wenig PS (vor allem schlechter Durchzug - es sei denn das Getriebe wird recht kurz) und schlimmer noch : Image gibt´s auch nicht ...

Was will Daihatsu sagen ?
Nachfolger des legendären Charade GTti oder des Sirion M101 ?

Hoffnungslos ... Nur Daihatsu-Fans, die jetzt bereits einen YRV oder Sirion haben, oder wirklich mutige (oder kluge - naja gibt´s auch selten) werden sich den holen.

Wenn er nach Europa kommt, dann bestimmt auch nach Deutschland - abwarten ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied 1.5 Motor im Sirion und Terios Sirion 1.5 S Die Sirion Serie 19 12.11.2010 09:59
Cuore Top oder doch lieber Sirion 1.5 S Vorführer? booty Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 28 03.03.2009 19:14
Sirion 1.5 S Marc Die Sirion Serie 3 07.11.2008 13:22
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS