|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.05.2008, 07:14 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.05.2008 Ort: Wetzlar Alter: 41 
					Beiträge: 84
				Themenstarter |   
			
			sorry hab gestern nochma geguckt. es sind zwischen 500 und 600. war wohl beim letzten mal etwas neben der spur ^^ aber ich bin der meinung dass das trotzdem noch ziemlich niedrig ist. meine anderen autos haben so zwischen 800 und 900 im stand gedreht.
		 | 
|   |   | 
|  19.05.2008, 12:34 | #12 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Joa zwischen 800 und 900 ist auch normal, wenns im Winter kalt ist sollte der Motor um die 1500upm drehen, wenn der Kaltstart richtig hinhaut. DIe Cuores drehen sogar kalt noch höher. Manu | 
|   |   | 
|  22.05.2008, 00:30 | #13 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			500 bis 600 bin ich mit einverstanden, auch wenn das immernoch etwas wenig is
		 | 
|   |   | 
|  11.07.2009, 14:52 | #14 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 15.03.2009 Ort: Sachsen-Anhalt Alter: 36 
					Beiträge: 731
				 |   
			
			das gleiche Problem hatte meiner auch bei -20°.. Da lief meiner auch tatsächlich mit 200UPm, ich bin extra ausgestiegen und hab die motorhaube aufgemacht um zu schaun was da los is... Erst dachte ich der wäre aus, aber bei etwas näheren hinhören hat er noch ganz ganz leise vor sich hin getuckert und Öl und Bremskontrolle waren ja auch erloschen.. Hab aber angenommen das irgendwo eines der relais festgefroren war, weil es wieder weg ging sobald es wieder etwas wärmer wurde.. Blöd war nur das er jedes mal wenn ich an einer Kreuzung auskuppelte ausging.. Musste dann standgas mit dem Fuß langsam runter lassen bis auf 200UPm.. Hab mir aber sonst keine große Platte drüber gemacht, fahre meinen Charade jetzt schon knappe 9000Km und er hat noch nie größere Probleme gehabt.. 
				__________________ Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) | 
|   |   | 
|  04.12.2009, 23:28 | #15 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.03.2007 Ort: Berlin 
					Beiträge: 16
				 |   
			
			Weiß jemand ob es hier schon was neues gibt? Gibts inzwischen irgendwo nen Minikat oder KLR für den G100?
		 | 
|   |   | 
|  05.12.2009, 00:48 | #16 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			nein, da wird sich nix dran geändert haben
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L5 Funk ZV nachrüsten | Freestyl3r | Die Cuore Serie | 5 | 04.03.2013 16:48 | 
| Welche Bremsscheiben und Beläge G100? | Guignol | Die Charade Serie | 23 | 06.09.2010 14:18 | 
| Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 10.05.2007 00:45 | 
| Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 22:18 | 
| Charade G100: Loch im Tank | r00t | Die Charade Serie | 3 | 07.12.2006 13:15 |