Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2008, 14:10   #11
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Musst aber auch bedenken, dass ein 95 schon etwas älter ist.

Ich hab schon 98er gesehen die sahen echt nich mehr gut aus, da gibt es 95er die besser sind. Das der Rostschutz eher mau ist beim L501 und das man selber hand anlegen sollte ist eh klar.

MAnu
Davon kann ich als L501 des Baujahres 1995 ein Lied von singen. Meiner ist gar einer der ersten...Nr. 579

Gestern hab ich wieder ne Roststelle entdeckt. Hinten im Radkasten mal die Gummikappe weggemacht und in den Schweller geschaut da war schon bissl was von Rost zu sehen- Rechtzeitig mit Hohlraumversiegelung behandelt und gut ist.
Nur hab ich das Gefühl, dass mein L501 ein "Rechts-Roster" ist - er rostet auf der rechten Fahrzeugseite mehr als auf der linken, also die Roststellen die ich finde sind rechts meist stärker ausgeprägt als links, komisch.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 11:15   #12
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard Fotos

Hier mal ein paar Bilder vom Radkasten links, die rechte Seite hab ich noch nicht aufgemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060183.JPG (595,4 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1060184.JPG (606,7 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1060185.JPG (473,3 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1060186.JPG (579,3 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 12:10   #13
Mr.Zed
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Alter: 35
Beiträge: 9
Standard

eieiei...das sieht ja böse aus...welches baujahr war der? sieht das bei den meisten so aus? is das freizulegen ein großer aufwand? (nachguggn bei probefahr)
Mr.Zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 23:15   #14
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Baujahr 1995. Um das freizulegen brauchst du vielleicht 10 Minuten. Rücksitzbank ausbauen, Seitenverkleidung und Gepäckraumverkleidung entfernen. Es sind bestimmt nicht alle so. Von außen war nur leichter Rost am Radlauf zu erkennen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung L501 Automatik molden Die Cuore Serie 5 18.11.2011 11:53
Kaufberatung L501 Vitraler Die Cuore Serie 15 18.08.2011 14:14
Kaufberatung L501 Cessna619 Die Cuore Serie 9 24.11.2009 13:54
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 foxhound Die Cuore Serie 33 13.05.2009 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS