|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  23.12.2008, 19:30 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.10.2005 Ort: Berlin 
					Beiträge: 68
				 |   
			
			ahhhhsoooo, und was sagt ihr zu dem DZM aus der Bucht? Gruß | 
|   |   | 
|  23.12.2008, 21:44 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.05.2005 
					Beiträge: 437
				 |   
			
			Raid ist ansich ja schon ein Namhafter Hersteller, aber wenn ich den  Preis mit den gängigen Drehzahlmessern aus dem Motorradsektor ver- gleiche, erscheint mir das Teil auffallend günstig   | 
|   |   | 
|  23.12.2008, 22:27 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, ich halte den Preis für angemessen. Ich hatte im YRV ein Ölthermometer von Raid HP drin - das hat 38 € gekostet. War son "Night"-Teil, das einfach nur dunkel ist, wenn die Zündung aus ist. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  26.12.2008, 17:55 | #14 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.12.2008 
					Beiträge: 13
				Themenstarter |   
			
			Hallo Sirion Gemeinde weiss nicht wo mein Beitrag abgeblieben ist denn ich hatte auf all euere Fragen geantwortet, alles weg. gruss typ58 | 
|   |   | 
|  26.12.2008, 17:57 | #15 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.12.2008 
					Beiträge: 13
				Themenstarter |   
			
			so dann nocheinmal ein Versuch: 1. es ist ein 1,3 L 4 Zyl. 64 KW nicht PS 2. keine Bohrung im Amaturenbrett 3. das alles verstehe ich nicht | 
|   |   | 
|  26.12.2008, 21:02 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			ich vermute auch das es ein EU-Import ist Hab dem letzt einen Cuore L251 mit grauen (unlackierten) stoßstangen gesehen, DAS GABS IN DEUTSCHLAND NIE!!!!! hab schon mit bekommen das einige Firmen EU-Importe gebraucht auf dem deutschen markt anbieten, da gute gebrauchte Cuore und sirions mangelware sind. dies könnte gut möglich sein, weil die nachbar länder Holland, Österreich, Schweiz usw. in japan andere ausstattungen bestellen. sprich den cuore wo ich gesehen hab der kommt aus holland und die haben als basis modell einen ohne lackierten stoßstangen, somit wäre es möglich das irgend ein EU land den sirion 1,3 ohne DZM in der Basis version verkauft um den preis zu senken. wenn du definitiv einen 4 zylinder hast (schau halt mal wie viele zündkerzen dein Motor hat oder welchen motorcode), wäre ein DZM einbau nicht so tragisch, da könntest du auf einen DZM von daihatsu zurück greifen. Motorcode: 4zyl sollte K3-VE sein Motorcode: 3zyl sollte 1KR-VE sein Wenn mein scheidenes gehirn das noch auswendig weiß........... 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  28.12.2008, 17:21 | #17 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.12.2008 
					Beiträge: 13
				Themenstarter |   
			
			wo steht denn der Motorcode genau??
		 | 
|   |   | 
|  28.12.2008, 19:59 | #18 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass dir ein 1.0 als 1.3 verkauft wurde. Der Motorcode ist im Fahrzeugcode, der im Fahrzeugschein stehen sollte, zu finden: 1.0 = M300 1.3 = M301 Außerdem steht auf dem Luftfilterkasten im Motorraum beim 1.3 "1.3 - 16 V". Bilder davon gibt es hier: Link Krümmerrohre (vorne am Motor) und Ansaugrohre (hinten) könnten sofern sichtbar auch ein Hinweis sein (3 => 1.0, 4 => 1.3). | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Serienfehler im Schaltgetriebe beim 1,3 Yrv/ 1,3 Sirion I ? | Sterntaler | Die YRV Serie | 22 | 04.02.2007 19:42 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 18:21 |