![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Daihatsu Japan Alles über Daihatsu in Japan |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Mit der Karre fällt man garantiert nicht auf. Ist den anderen Marken einfach zu ähnlich und sieht für einen Japaner schon eine Spur zu europäisch aus.
Daihatsu und Toyota sollten lieber mit Verbrauch senkender Technik punkten, als sich den europäischen Automobilkonzernen an zu biedern. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]()
Besonders interessant finde ich, dass auf der japanischen Homepage von Daihatsu Europäer im Luminas sitzen. Und nicht nur zwei, sozusagen als Verdeutlichung des interkulturellen Denkens, sondern gleich der ganze Wagen (immerhin 7 Leute) voll.
Also entweder die Japaner stehen da drauf, wollen westliches Flair / Image (was ich mir nicht vorstellen kann, wenn ich die Suzuki und Toyota Homepage betrachte), oder die Marketingabteilung von Daihatsu ist nicht nur bei uns "mäßig". Als Japaner würde ich mir jedenfalls keinen Luminas kaufen... Oder da hat einmal mehr Toyota seine Finger im Spiel... Die Toyota Seite finde ich jedenfalls deutlich persönlicher und ansprechender für den angepeilten Markt. Edit: Würde man den bei uns mit der sportlichen Frontschürze zu Preisen ab 15.000 € anbieten würde ich den übrigens als ernste Konkurrenz der einheimischen Minivans betrachten. Ein würdiger Nachfolger für den YRV wäre er auf jeden Fall. Und wo der YRV schöner sein soll... ist eben eine etwas andere Designlinie. Den Verbrauch würde ich ebenfalls auf "gute" 7 Liter schätzen. Eigentlich etwas viel für einen "verlängerten Sirion", aber zumindest ehrlich und in der einfachen aber zuverlässigen Technik begründet.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (29.12.2008 um 12:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
|
![]()
Die Typbezeichnung ist M502, wenn man genau hinsieht, steckt da also immernoch ein alter Sirion drunter
![]() Wenn man es genau nimmt, ist der Wagen der Nachfolger des Gran Move. Der basierte ja auch auf der Plattform des Charade. Die starke Abneigung gegen diesen Wagen kann ich auf jeden Fall nicht teilen. Seit wann soll ein Daihatsu etwas besonderes sein ? Seit wann muss man mit einem Daihatsu um jeden Preis auffallen ? Er soll ein einfaches Auto sein mit reichlich Platz auf kleinem Raum. Der Wagen ist sogar kürzer als ein VW Golf, bietet im Innenraum aber mal wieder deutlich mehr Platz. Der Town Ace wird übrigens auch von Daihatsu gebaut, das erkennt man meiner Meinung nach doch schon am Blick. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Du hast eh recht Flo, keine frage.....
Schauen wir mal wie es in dieser Sache weitergeht.... |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]() Zitat:
OK, oft gelang das in der Vergangenheit nur, weil das Kopieren der Amis reichlich in die Hose ging... ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
also mir gefällt der neue nicht wirklich... zu "langweiliges" gleichförmiges Design und eine unübersichtliche, stark nach vorne abfallende Schnauze. Das Heck ist noch das optisch ansprechenste am ganzen Wagen. 7 Sitze... wer braucht das eigentlich noch ??
![]() ![]() ![]() oder sollen die Käufer von Renault abgeworben werden ?? Die müssten doch schon in Scharen abgewandert sein, bei der Qualität ![]() ![]() Weil der Town Ace angesprochen wurde... ich finde, die Front ab unterhalb der Scheibe ähnelt doch stark der des Materia ( mal die Scheinwerfer anschauen)... Ich bin mal gespannt.. nicht dass vom Materia hier noch ne Modellfamilie aufgelegt wird... ![]() Oder gar einen Minicamper... Die Gedanken sind frei... ![]() ![]()
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
also ich muss sagen das der luminas daihatsu sehr gut stehen würde....
weil nehmen wir mal die käuferschicht hausfrau, oder leute ab 50jahren. da hab ich schon von sooo vielen gehört die sagten: der materia wäre ein super auto aber ich glaub dafür sind wir zu alt, das ist was für junge leute....etc. klar kann man sagen, das ist ein dummes argument. ABER letzt endlich hat der endverbraucher das sagen und ich denk für familien die einen kleinen kombi suchen, oder für leute die ab und an mal was transportieren müssen ist das ideal. ich denk er würde auch dem materia gut stehen. dann hätte man was für "jung" und "alt". wem der materia zu "modern" und "zu gewagt" ist, der hat ne super alternative mit dem luminas, ich denk auch das es weniger auf das designe, sicherheit usw ankommt. klar das klingt jetzt dumm aber es ist so. setzt euch mal auf großen messen wie der IAA bei so "billig Auto´s rein" oder stellt euch daneben, ich hab das mal bei Landwind (dem frontera nachbau geländewagen) und bei Dacia gemacht. da kamen so argumente wie "wo bekomm ich noch für 15.000-20.000€ ein auto mit dem ich meinen anhänger auf die deponie etc. fahren kann....." oder "ich brauch einen günstigen kombi der mich von A nach B bringt, klima, el. fenster bräuchte ich nicht unbedingt...." das denken hat mich dann schon erstaunt.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Ich kann mir gut vorstellen dass der M502 und M512 in Genf stehen werden. Es wird ja auch für dieses Jahr der Nachfolger des M3 erwartet. wahrscheinlich ist das das Nachfolgergesicht.
Nur wenn Dai damit wirklich Erfolg haben möchte, müssten die den Tacho bei der Linkslenker Version auch umdrehen, beim Materia nervt das teilweise doch, dass der Tacho nicht gedreht wurde!!! (der Beifahrer kann ihn besser einsehen als der Fahrer) Übrigens wäre es auch ein Dai der Hybridtauglich ist, wegen der Grösse.....vielleicht bekommen wir hier einen Vorgeschmack auf den ersten Daihatsu-Hybrid (Toyota kommt ja unter Zugzwang weil Honda mit dem Insight ab Genf 2009 einen Hybrid unter €20'000.-/CHF 30'000.- anbieten wird.....) Ein GranMove Hybrid.....Vollgeil (klaro dann nur als 5-Sitzer wegen der Batterien) Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? Geändert von Runabout (01.01.2009 um 20:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Ach übrigens für alle Zweifler, der Boon Luminas verbraucht als 2WD nur 6.4 L, in Anbetracht der Grösse und Leistung ein durchschnittlich guter Wert....der YRV verbrauchte mit 87 PS auch 6 L
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]() Zitat:
__________________
Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |