![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das sind die zusätzlichen versteifungen der karosserie wie bei cabrios üblich um die karosserie genügend verwindungssteif zu machen. das active top mit den ganzen hydraulik und elektromotoren wiegt nochmal 30kg.
das komisch ist in der Betriebsanleitung steht als Gesamtgewicht etwas um die 1000kg drin. gruß. mimaba |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
naja, da hast du schon recht, aber der copen ist ja nu nicht unbedingt "gleichgross" wie die anderen, so dass man schon fragen kann, ob er wirklich "durchdacht" gebaut wurde?
ich mag keine undurchdachten autos *g*, deswegen fahre ich ja japaner ;P |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
die technik ist entscheidend, nicht die größe! :wink:
und wieso ist der copen schwer ? 830kg ist für ein auto schon sehr wenig - gut der neue cuore ist noch leichter aber dafür sind die türen im vgl. zu copen auch nicht mal halb so dick und überall wird mit material gesparrt. (bin selbst probegefahren) andere kleinwagen wiegen deutlich mehr ! (zB. Mini : 1100kg oder Yaris : 950kg) gruß, mimaba |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ja mimaba hat da völlig recht! Andere Kleinwagen wiegen wirklich mehr, die sind zum Teil schwerer als der YRV und dabei viel kleiner oder gehören zur Cuore klasse. Als weitere Beispiele würde ich den Opel Corsa (ca. 950kg), Lupo/Polo und natürlich nicht zu vergessen: der allseits "beliebte" Fiat Panda ![]() Ich finde das Gewicht vom Copen auch ok, liegt in etwa mit dem Sirion, und wie bereits erwähnt, wiegt das elektrische Dach sowie der Motor dafür ja auch ein bisschen... Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Copen vs. Lotus Elise | arnie96 | Die Copen Serie | 10 | 01.09.2008 21:06 |
Unterschied Fahrwerk "new Sirion" vs YRV | Rainer | Die Sirion Serie | 0 | 04.03.2005 19:43 |
Keilriemen YRV 1.3 vs GTti | Rainer | Die YRV Serie | 24 | 17.01.2005 17:36 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |