Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2009, 17:07   #211
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Bei Mobile.de ist ein YRV GTti drinne für 5500€.Da überlegt man echt, ob man das Fahrzeug wechselt.Mal sehen was Frauchen sagt.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 17:39   #212
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

preise ihn deinem Frauchen aber nicht als Rennauto an, sondern komme mit Argumenten wie Automatik, tolle Ausstattung und - ganz wichtig - um einiges leiser als der Sauger mit Handschaltung.
Laut Papiere ist er letztendlich kaum schneller als deiner (180 zu 175 km/h) - real kannst du mit echten 180 km/h jeden Berg hochfahren, in der Ebene läuft er immer echte 192 bis 195 km/h (Tacho ca. 208 bis 215) - bei guten Bedingungen knapp über 200.
Bergab war mein höchstes echte 214 km/h.

Ein paar Daten findest du auf meiner HP: http://home.arcor.de/cdwd/yrv/neuyrv.html

Was würdeste denn für deinen noch bekommen? Kenn nun deine Ausstattung und km etc. nicht.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 18:26   #213
Skee
Benutzer
 
Benutzerbild von Skee
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
Standard

Sali Gitte

hier noch der Link zur Diskussion Scheibenwischwasserdüsen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=12716

Gruss
Skee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 19:01   #214
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Danke,wußte doch das irgendwo was zu finden war....
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 12:35   #215
PUKKO
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PUKKO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
Reden MOIN MOIN

Hat es von euch schon mal jemanden gegeben,der einen Motor aus dem Wanderfalken einbauen wollte (Hayabusa)?
Bei youtube sind ja schon einige Fahrzeuge damit unterwegs. Ist soetwas machbar. Wie seht ihr das?????

und

könnte man den ÜRF auf Scheibe hinten umrüsten um so eine bessere Bremswirkung so erzielen???

Bis denne
__________________
Micha


If you can't DOGDE it RAM it!
PUKKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 17:42   #216
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich kenne bisher nur Smarts und Super7-Verschnitte, die den Hayabusa-Motor drin haben.


Hinten auf Scheiben umrüsten kann man bestimmt, aber ob das viel bringt? Schließlich ist hinten die Bremswirkung im Falle einer Vollbremsung durch die dyn. Achslastverlagerung eh nur 10 oder 15 %.

Da wäre es sinnvoller, an der vorderen Bremse was zu tun (ev. Zimmermann-Scheiben), oder andere Felgen/Reifen zu fahren.
Vor einiger Zeit hat der ADAC mal an einem Kia Ceed verschiedene Reifen "ausgebremst". Alle waren von Michelin. Der Bremsweg besserte sich von 41 m (185/65 R 15) auf knapp 36 m (225/40 R 18).
Kann dir auch gerne den Test mal zuschicken - nur online stellen dürfte wegen der Rechte nicht gehen. Ist aber vllt. auch noch beim ADAC auf der HP zu finden.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 08:00   #217
PUKKO
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PUKKO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
Reden MOIN MOIN

Ja ich werde mal schauen....Danke..

Bei youtube ist noch einer mit einem Austin Míni. Das wäre schon brachial mit so einem Motor zu fahren. Ich glaube da muss man einiges umbauen.

Bis denne
__________________
Micha


If you can't DOGDE it RAM it!
PUKKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 21:29   #218
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Nun ist es endlich soweit.Nach nun 2 Umzügen in den letzten 4 Monaten(der 3. folgt noch) kommen nun meine Cobra-Federn in den YRV.Und ab August kann ich auch wieder weiter basteln.
Experimentiere gerade noch ein wenig mit der Rad-Reifen-Kombi.Kann mich noch nicht so richtig entscheiden.

Folgende Kombinationen stehen zur Auswahl:

195/40-16 auf 7,5x16" oder 8x16"
215/35-16 auf 9x16"
185/35-17 auf 7x17"
215/35-17 auf 8x17"

Was meint ihr?Alle Kombinationen sind realisierbar und zulassungsfähig für den YRV.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 07:28   #219
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

185er wären mir persönlich zu schmal. Eine Verbesserung von Bremsweg und Seitenführungskraft ist da wohl nur gering.
Rein optisch wären mir 17"er schon wieder zu groß.
Deshalb würde ich bei deiner Auswahl zu 215/35 R 16 greifen und dazu 7x17 fahren. 9" grenzt ja schon an Vergewaltigung der Reifen.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 14:03   #220
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Deshalb würde ich bei deiner Auswahl zu 215/35 R 16 greifen und dazu 7x17 fahren. 9" grenzt ja schon an Vergewaltigung der Reifen.

Ich frage mich nur, wie das wohl aussieht. Ein 16" Reifen auf einer 17" Felge. Getreu dem Wahlspruch " NICHTS IST UNMÖGLICH" oder wie.

Greetings

Materianus
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
YRV Tuning Rainer Die YRV Serie 9 06.03.2004 21:54
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54
Daihatsu YRV Turbo Tuning Nextek Die YRV Serie 11 15.01.2004 15:55
YRV Tuning corona Die YRV Serie 6 09.12.2003 09:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS