Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2006, 23:07   #21
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von charade 1,0
Warum gehst du denn nicht zu der Werkstatt die dir die "Suppe" eingebrockt haben und versuchst dort durchzusetzen das dir geholfen wird?
:frown: weil der händler nicht vor ort ist, sondern in der nähe meiner eltern, die ich vor dem wechsel besucht habe und da ich bei dem händler EIGENTLICH immer gute erfahrungen gemacht habe. ich kann frühestens am wochenende dorthin..

wer hätte das auch geahnt? und natürlich kommen immer komplikationen, wenn man sie so gar nicht braucht!

Zitat:
Zitat von charade 1,0
Ps:
bei den Leuten mit den 3 roten Buchstaben würd ich nichtmal Scheibenwasser nachfüllen lassen...hab schon schlimme Sachen gehört was dort so ublich ist und was für Mist gemacht wird
das habe ich mir dann auch gedacht! wenn man dem kfz-menschen dann als laie was erklären muss, dann kann da was nicht stimmen. nach dem motto: "was ist denn getriebeöl?"
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 13:53   #22
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

So, heute waren wir dann bei der Werkstatt, das falsche Öl wurde rausgelassen, alles gereinigt und neues, richtiges Öl wurde eingefüllt.
Siehe da: GEHT!!!!

Allerdings waren die Kosten höher als angenommen, der gute Mensch hat ziemlich lange gebraucht und daher hat es 50€ gekostet Na, aber ich will nciht zuviel motzen, denn er fährt wieder!!!! Auch Rückwärts.

Als Nächstes kommen die Bremsklötze dran, der Heckswischermotor, die Domlager, die 5 Rostfleckchen auf der Heckklappe....:tot:
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 18:29   #23
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo DwP!

Das freut mich sehr zu hören, dass es doch noch geklappt hat!
Eine kompetente Antwort von einem sog. "Experten" zu bekommen ist leider heute echt schwer geworden.

Gerade beim Öl (natürlich auch Getriebeöl) ist es echt drollig, was einem da so erzählt wird. Aber da könnte man stundenlang diskutieren...

Klasse, dass Du Dein Auto auch wieder richtig auf Vordermann bringen willst, vielleicht können wir Dir ja auch noch mal mit Tipps zu Seite stehen.
Die Domlager kann ich Dir auch sehr empfehlen, Du wirst das Auto (in Verbindung mit guten Stoßdämpfern) danach nicht wieder erkennen.
Ich rate Dir aber auch gleich die Stabi-Gummis auf beiden Seiten neu zu machen, die haben auch wesentlichen Einfluß aufs gute Fahrverhalten und kosten nur 2*6,-.

Was macht denn der Heckwischermotor nicht? Falls keine Funktion, wahrscheinlich Kabelbruch an der Gummitülle zwischen Heckklappe und Karosserie....

bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 12:39   #24
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Hallo bastelbaer,

ich bin auch sehr, sehr froh, dass der Dairari wieder einigermassen i.o. ist!

ich möchte ihn unbedingt auf vordermann bringen, weil er eben eine persönlichkeit ist.. mit dem kann man sachen erleben

eines tages hatte ich ein klappern im auto..ich hörte nur, dass es von vorne kommt. also bin ich zur werkstatt gefahren, da ich so auch nichts erkennen konnte. letztendlich war das klappern nur ein loses führungsblech, aber dadurch hab ich erfahren, dass die eine gelenkmanschette neu gemacht werden muss.

zum wischermotor: der strom kommt durch! ich habe einen neuen gebrauchten motor gekauft, allerdings klappt da auch was nicht, das kabel für die masse ist ganz anders angebracht. der wischer bewegt sich nicht. von der elektronik habe ich leider gar keine ahnung, daher wede ich wohl auch damit in eine werkstatt müssen, aber da gehe ich in eine freie.

und sonst..naja, ich hab ja das "großprojekt" schon beschrieben. die bremsen sind das wichtigste. und natürlich die domlager inklusive der gummis. die sind schon nicht mehr ganz in ordnung. das auto ist ja auch 18 jahre alt!

ich habe schon jemanden gefunden, der mir die rostflecken wegmacht und mir eine poliermaschine leiht.. aber ich kann das pferd (also dairari) nicht von hinten aufzäumen. erst die innereien.

in einem anderen forum habe ich auch schon nach einem neuen aufkleber gesucht(daihatsu charade) der alte geht ganz langsam aber dafür um so sicherer ab. das muss ich ganz hinten anstellen. das soll insgesamt 28€ kosten. ich denke, dass ich da selbst kreativ werden muss.
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 00:11   #25
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Hat der Heckwischermotor vielleicht eine extra Sicherung? Ich hab zwar den Kabelplan vom Auto, konnte daraus diesbezüglich aber noch nicht schlau werden...
Liegt ja vielleicht garnicht am Wischermotor?
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 23:03   #26
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Ups! ich weiß es nicht...da bin ich echt überfragt. wo find ich denn diese sicherung??????
der erste motor war aber auf jeden fall hin, habe ich jetzt gesehen! aber der neue gebrauchte sollte gehen. vielleicht muss da doch ein profi dran, da ich mit der elektronik nichts kaputt machen will und absolut..wenig ahnung habe davon!
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 02:10   #27
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Keine Ahnung ob es eine extra Sicherung gibt, war bloß so eine Vermutung...Wenn du sagt der alte Motor war kaputt und der neue geht wirds wohl gut sein
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 12:09   #28
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

nein, nein, ich weiß nicht wie ich ihn in gang bringe. das kabel für die masse ist anders, als beim alten motor und da ich keine ahnung davon hab, weiß ich nicht was ich nun tun muss.

von der heckklappe aus kommen drei kabel. soweit kein problem. aber nun kommen vom wischermotor her 4 kabel. unter anderem das massekabel und das war vorher nicht so.

ist ja auch die frage ob das wirklich daran liegt. ich habe derzeit leider keinen strommesser hier.
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 16:37   #29
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

liegt es an den porösen gummis der domlager, dass der wagen etwas ruppelig fährt? ich habe irgendwo gehört, dass man die lager und die gummis alle 100.000km austauschen soll.

wo bekomme ich die lager günstig. was kosten die so durchschnittlich? ich hatte einen händler im i-netz gefunden, allerdings standen dort keine preise, die bekommt man nur auf anfrage. was für mich schon ein grund ist, nicht dort zu kaufen!
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 17:54   #30
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Standard

liest sich leichter, wenn du nen neuen thread dafür aufmachst. bei mehreren themen in einem wirds schnell unübersichtlich

teile bekommst du bei www.husch-autoteile.de recht günstig.
-> kundenlogin, benutzername daihatsu und passwort daihatsu, dann die teile auswählen, auf warenkorb klicken und dann auf preisanfrage (erst dann wird der forums rabatt runtergerechnet).

gruß,
sven
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor-Historie HiJet S84 S85 S86 Baujahr 1986-2000 MrHijet Die HiJet Serie 5 11.08.2011 12:22
Automatik oder Handschaltung? MeisterPetz Allgemein 54 01.02.2010 09:04
Ist der L501 empfehlenswert? Datwigsta Die Cuore Serie 39 07.08.2009 21:40
ist Automatik die bessere Wahl? Rainer Daihatsu Allgemein 28 11.06.2004 19:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS