Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2006, 09:44   #21
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Stimmt, ich hab weder eine VK noch eine TK, wäre es allerdings Einbruch gewesen hätte die Firmen Vollkasko gegriffen (Dienstfahrt mit dem Privat PKW....) Aber was solls......
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 12:23   #22
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Was mir noch einfällt, Rainer: Wenn es wirklich damit zu tun hatte, dass die Heckklappe nach dem Ausbessern des "Dachschadens" Spannung bekommen hat, solltest Du vielleicht vor Einbau der neuen Scheibe die Heckklappe neu justieren, falls das geht. Ansonsten hast Du dann möglicherweise immer wieder leichte Unterschiede zwischen offener und geschlossener Klappe, was wiederum für Spannungen im Glas sorgen könnte, oder?
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 13:31   #23
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

also jetzt nicht bösr sein aber von dem Schaden vom Dach auf eine Spannung in der (bewegelichen) Heckklappe schliessen zu wollen gehört schon extrem viel Phantasie dazu..
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 13:38   #24
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Keine Ahnung wie das passiert ist Georg, echt net. Ich hab wie gesagt das Auto am Freitag auf dem Platz abgestellt und am Montag war die Heckscheibe hinüber.

Es ist echt alles möglich, wobei ich persönlich auf entweder ein Luftdruck oder Gaspistole tippe, oder auf einen Rasenmäher (die fahren da im innenhof immer mit solchen Rasentracktoren vorbei).

Alles ist möglich. Fix ist nur das die Scheibe hin ist und die Polizisten ein Fremdverschulden ausgeschlossen haben....
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 13:53   #25
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

jo ist eh egal >der Schaden bleibt im Endeffekt eh bei dir hängen !

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 22:00   #26
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe heute mit Georg die Heckscheibe getauscht, jetzt ist die von Daniel's GTti drinnen.

Und ich sag euch ein's wenn DAS ein Spannungsriss war, dann kauf ich mir morgen einen neuen VW Golf, und ich glaub ihr wisst wie ich das meine.....

DANKE nochmal ganz ganz herzlich an dich Georg!!! :)

NIE und nimmer war das ein spannungsriss, alleine die tatsache dass die in Daniel's Heckklappe noch ganz war spricht 1. dagegen und zweitens ist DORT eine spannung unmöglich, da müsste dann echt schon ein Auto IN die Heckklappe reinfahren, so fest sitz diese Heckscheibe nämlich gar nicht und spannung... BLÖDSINN.....

How ever, habt also keine Angst DAS ist definitiv NICHTS was euch auch passieren könnte, zumindest nicht ohne Fremdeinwirkung!!!

Geändert von Rainer (26.11.2006 um 22:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 07:23   #27
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer

DANKE nochmal ganz ganz herzlich an dich Georg!!! :)

!

bitte gern geschehen

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 09:52   #28
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo Rainer,

was haste denn mit der Folie gemacht, die auf der Scheibe war?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 09:59   #29
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo Rainer,

was haste denn mit der Folie gemacht, die auf der Scheibe war?


Bis denne

Daniel
draufgelassen..

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 10:00   #30
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich werd heute abend mal ein Foto machen dass du die scheibe siehst und auch wiedererkennst :)
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS