Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2006, 01:22   #21
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

wenn die welle gefressen hat hast du verloren
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 08:08   #22
Alwin
Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
Standard

was würdet ihr machen wenn die Welle schrott ist gibt es noch neue? aber die werden bestimmt nicht billig sein oder?
Alwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 16:57   #23
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Alwin

Vielleicht könnte man die Welle Hartaufchromen lassen. Ob das halten wird, weiss ich natürlich auch nicht .
Habt ihr Charade Spezialisten schon mal bei Packeisen Motorsport nachgefragt ?? Der ist soviel ich weiss eine echte Kapazität !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 18:21   #24
Alwin
Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
Standard

Das mit dem Aufchromen wird bestimmt ganz schön teuer sein. Ich habe meine Welle schleifen lassen und wollte eigentlich nur mal wissen was die andern so machen wenn die Welle schrott ist.
Alwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 01:51   #25
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

ich hab für meine pleuellagerschalen dachte ca. 55 € bezahlt bei daihatsu.
mit den hauptlagern hatte ich noch nie probleme.

bis jetzt gabs beim lagerschaden nur eine möglichkeit für mich alter motor raus und neuer rein. ich hab noch 3 motoren mit lagerschaden at home und da wärs natürlich super, die wieder gangbar zu bekommen.

fürs schleifen von den 3 pleuelzapfen hab ich 120 € bezahlt.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 10:03   #26
Alwin
Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
Standard

Wollte eigentlich auch nur die Pleuellager erneuern aber die Hauptlager waren wohl auch schon so eingelaufen das er mir vor geschlagen hat sie gleich mit zumachen. Hätte für schleifen mit Lagerschalen so ca. 120€ bezahlt aber dadurch das ein Pleuel aufgarbeitet werden mußte und die Hauptlager auch noch gemacht wurden waren es dann auch 300€. Wo hast du die Motoren her ich dachte das Auto gibt es so selten? und bietet Daihatsu noch neue Motoren an?
Alwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 22:04   #27
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

es gibt bei daihatsu weder kurbelwellen noch neue motoren fürn GTti...

ich hab aber auch mehr als einen CB80 motor inner ecke stehen

irgendjemand hatte da für kurbelwellen ne möglichkeit in polen aufgetan die die wohl wieder neu aufchromen können oder so. weiß aber netzmehr wer das war
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 10:34   #28
Alwin
Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
Standard

Den einen den ich habe der muss reichen, wenn der komplett gemacht ist sollte er auch schon einweilchen halten soll sowieso nur ein Sommerauto sein. Werde den Motor auch 5000Km einfahren dan hält er ewig das habe ich bei meinem Cali auch gemacht.
Alwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 12:44   #29
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

we´ll see

das problem bei den kurbelwellen is halt das die nitriert sind. und wenn die einmal eingelaufen sind und die gehärtete schicht im arsch is kannste die welle im normalfall wegschmeißen
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 15:11   #30
mihaelbencek
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
Standard

wir hier ein ganzer charade aufgebaut oder nur der motor? hihi

gruß und gutes gelingen

mihael
mihaelbencek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 42 19.07.2025 16:36
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Gtti neuaufbau skyline Die Charade Serie 17 18.02.2009 13:45
Fazit Neuaufbau GTti DaihatsuF20 Die Charade Serie 29 17.03.2008 15:19
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS